Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Verkehrte Welt!

19.08.2008  |  Mirko Schmidt
Sehr geehrte Damen und Herren,

während an den Futuresmärkten ständiger Druck auf die Metallpreise ausgeübt wird, decken sich immer mehr Kunden physisch ein. Die Aufgelder einiger Münzen beginnen sich deutlich nach oben zu entwickeln.

Weiterhin hält das sehr hohe Auftragsaufkommen alle Bereiche bei pro aurum in Bewegung. Wir erwarten die Lieferung der meisten ausstehenden Artikel noch im Verlauf dieser Woche. Unsere Logistikabteilung wird im Zweischichtbetrieb versuchen, möglichst viele Pakete zu konfektionieren und unseren Logistikpartnern zu übergeben. Wir bedanken uns bei allen Kunden für das Verständnis in dieser Ausnahmesituation.

Wie verlief der gestrige Gold- und Silberhandel an den Börsen?

Das gelbe Edelmetall startete die Handelswoche bei rund 799 USD je Feinunze und konnte in Asien für kurze Zeit die 800-USD-Marke zurückerobern. Dieser Anstieg sollte allerdings nicht nachhaltig sein und so sank der Goldpreis im Londoner Handel wieder unter 791 USD. Eine technische Gegenreaktion ließ die Marktteilnehmer in New York wieder Preise über 801 USD je Feinunze sehen. Aber auch hier war die Freude aus „Bullensicht“ nur von kurzer Dauer, denn der Schlusskurs wurde schließlich wieder unter 800 USD, nämlich bei 798,70 USD markiert. Heute Morgen präsentiert sich das Gold noch schwächer und so laufen aktuell 785,90 USD über den Ticker.

Silber legte im Vergleich zu den crashartigen Korrekturen der Vortage eine "gemäßigte" Abwärtsbewegung hin. Zur Eröffnung zahlten die Händler rund 13,30 USD für die Feinunze, gegen Handelsschluss einigten sich die Börsenteilnehmer auf einen Silberpreis von 13,03 USD je Feinunze.

Das EUR/USD-Währungspaar wurde gestern am Devisenmarkt in einer Trading-Range zwischen 1,4681 und 1,4705 gehandelt. Heute Morgen präsentiert sich der USD gegenüber dem EUR etwas fester, was sich in einem Wechselkurs von 1,4639 zeigt.

Im HUI (=Amex Gold Bugs Index) erlebten die Anleger einen erfreulichen Start, denn der Index stieg innerhalb der ersten 30 Minuten von 315,50 auf 326,88 Punkte. Bis Handelsschluss musste er allerdings wieder ein paar Punkte vom Tageshoch abgeben und ging mit 321,48 Punkten aus dem Handel, was auf den Vortag bezogen immerhin noch einem Zuwachs von 5,98 Punkten bzw. 1,90% entspricht.

Bei den Ratios ergibt sich nun folgende Konstellation: Das Gold/Silber-Ratio fiel um einen knappen halben Prozentpunkt auf 60,96 von zuvor 61,26. Das Gold/Öl-Ratio hingegen stieg um mehr als 2,6% auf 7,14 von zuvor 6,95.


In eigener Sache: Für Interessierte, die sich noch nicht für den "Analyse-Mail-Verteiler" von pro aurum angemeldet haben, besteht natürlich weiterhin die Möglichkeit, sich bei Herrn Michael Gasteiner unter der E-Mail-Adresse Michael.Gasteiner@proaurum.de für den Verteiler anzumelden. Er schickt Ihnen dann auf Ihren Wunsch hin sämtliche Analysen zum Gold bzw. HUI kostenfrei per PDF-Datei zu.


München aktuell

Wir halten weiterhin an unseren Positionen fest und decken alle an unsere Kunden verkauften Gewichte unverzüglich wieder zurück und "frieren" so unsere Risikoposition ein. Wir behalten alle unsere Tradingpositionen bei Gold mit 886,75 USD. Silber sind wir unverändert long bei 16,43 USD. Unsere langfristigen Bestände zur Vermögenssicherung blieben natürlich ebenfalls unberührt in den Tresoren.

Ob diese Strategie richtig ist oder nicht - wir werden sehen. In jedem Fall werden wir Sie über die weiteren Entwicklungen bei den Edelmetallen an dieser Stelle unterrichten.

Wir halten unverändert unsere strategische Position auf ein steigendes Gold/Öl-Ratio. Der durchschnittliche Einstandskurs liegt bei 6,65. Diese Position ist langfristig angelegt und deshalb verzichten wir hier auf eine Stopporder.


Berlin aktuell

Die massive Nachfrage nach Gold- und Silberprodukten geht natürlich auch an unserer Berliner Niederlassung nicht spurlos vorüber. Dank des Einsatzes aller verfügbaren Kräfte schafften wir es in den vergangen Tagen, die Wartezeiten an unserer Goldkasse auf ein vertretbares Minimum zu reduzieren und alle uns schriftlich oder fernmündlich erteilten Aufträge noch am selben Werktag zu bestätigen. Allerdings haben auch wir mit den Versorgungsengpässen am Markt zu kämpfen und können daher einige Gattungen nicht sofort ausliefern bzw. sind diese nicht ad hoc an unserm Verkaufsschalter verfügbar. Insbesondere sind hiervon sämtliche Silbermünzen- als auch vereinzelt einige Goldmünzengattungen betroffen. Wir sind jedoch bemüht, diese schnellstmöglich zu beschaffen.


Wien aktuell

Das Orderaufkommen in Wien zog weiter an. Gesucht waren dabei insbesondere die Unzenmünzen Philharmoniker in Gold und Silber. Urlaubsbedingt fällt der Bericht aus Wien in den nächsten tagen kürzer aus als gewohnt.


Zürich aktuell

In der Kürze liegt die Würze auch in Zürich: Wir hatten sehr viele Anfrage nach 1 Unzen Silbermünzen, die in der Schweiz derzeit nur schwer erhältlich sind. Über den Tresen gingen aber auch gute Mengen Silberbarren 1.000Gramm und 5.000 Gramm.


Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag.
Ihr Team von pro aurum


© Mirko Schmidt

Open in new window




Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"