Folgen Sie uns auf:

Amerikanischer Dollar

  Währung
Kurs
 
Hoch
Tief
Zeit Chart
Europäische Union Euro 0,8862 +0,0053 +0,6000% 0,8877 0,8789 15.04.
Argentinien Argentinischer Peso 1.198,3000 +2,0000 +0,1700% 1.201,0000 1.195,0000 15.04.
Australien Australischer Dollar 1,5768 -0,0012 -0,0700% 1,5814 1,5729 04:33 Uhr
Bolivien Boliviano 6,8500 -0,0100 -0,1500% 6,8500 6,8500 15.04.
Brasilien Brasilianischer Real 5,8868 +0,0317 +0,5400% 5,9024 5,8373 15.04.
Großbritannien Britisches Pfund 0,7544 -0,0016 -0,2200% 0,7561 0,7543 04:33 Uhr
Chile Chilenischer Peso 970,7400 +3,4200 +0,3500% 972,4200 962,6100 15.04.
China, Volksrepublik Chinesischer Yuan 7,2194 +0,0034 +0,0500% 7,2199 7,2048 15.04.
Dänemark Dänische Krone 6,5895 -0,0278 -0,4200% 6,6179 6,5892 04:33 Uhr
Hongkong Hongkong Dollar 7,7579 +0,0006 +0,0100% 7,7581 7,7565 04:33 Uhr
Indien Indische Rupie 85,7090 -0,3400 -0,4000% 85,8310 85,5920 15.04.
Island Isländische Krone 127,5000 -0,0800 -0,0600% 127,5000 127,5000 15.04.
Japan Japanischer Yen 142,7100 -0,4900 -0,3400% 143,2800 142,6600 04:33 Uhr
Kanada Kanadischer Dollar 1,3944 -0,0019 -0,1400% 1,3966 1,3943 04:33 Uhr
Mexiko Mexikanischer Peso 20,1230 +0,0200 +0,1000% 20,1380 20,0890 04:33 Uhr
Neuseeland Neuseeländischer Dollar 1,6938 -0,0034 -0,2000% 1,6986 1,6921 04:33 Uhr
Norwegen Norwegische Krone 10,6320 -0,0230 -0,2200% 10,6640 10,6220 04:33 Uhr
Peru Peruanischer Nuevo Sol 3,7207 -0,0054 -0,1400% 3,7207 3,7207 15.04.
Polen Polnischer Zloty 3,7988 -0,0082 -0,2200% 3,8083 3,7952 04:33 Uhr
Russische Föderation Russischer Rubel 83,5400 -0,0130 -0,0200% 83,5890 83,5250 04:33 Uhr
Schweden Schwedische Krone 9,8477 -0,0343 -0,3500% 9,9042 9,8393 04:33 Uhr
Schweiz Schweizer Franken 0,8177 -0,0053 -0,6400% 0,8233 0,8174 04:33 Uhr
Singapur Singapur Dollar 1,3158 -0,0030 -0,2300% 1,3194 1,3152 04:33 Uhr
Südafrika Südafrikanischer Rand 19,0260 +0,0010 +0,0100% 19,0600 19,0170 04:33 Uhr
Taiwan Taiwan Dollar 32,4120 -0,0050 -0,0100% 32,4120 32,4120 15.04.
Thailand Thailändischer Baht 33,5950 +0,0230 +0,0700% 33,6040 33,4650 15.04.
Tschechische Republik Tschechische Krone 22,1300 -0,1000 -0,4500% 22,2370 22,1280 04:33 Uhr
Türkei Türkische Lira 38,1170 +0,0020 +0,0100% 38,2630 38,0960 04:33 Uhr
Uruguay Uruguayischer Peso 42,3650 -0,3000 -0,7000% 42,3650 42,3650 15.04.
Venezuela Venezuelanischer Bolivar Fuerte 77,6670 +0,2620 +0,3400% 77,6670 77,6670 15.04.
Amerikanischer Dollar

Der US-Dollar (United States Dollar) ist die offizielle Währungseinheit der Vereinigten Staaten von Amerika. Außerdem wird der Dollar in einigen anderen Ländern und Regionen als gesetzliches Zahlungsmittel bzw. Zweitwährung anerkannt, unter anderem zum Beispiel im südamerikanischen Ecuador oder dem afrikanischen Simbabwe. In Panama gibt es die dort heimische Währung, den Balboa, nur in Münzform. Banknoten sind hier in Form des Dollars erhältlich. Der US-Dollar gilt als Leit- und Reservewährung und ist die am meisten gehandelte Währung der Welt. Somit ist der Dollar eines der wichtigsten Zahlungsmittel überhaupt weltweit.

Der amerikanische Dollar wurde eingeführt nach der Unabhängigkeitserlangung der amerikanischen Kolonien. Innerhalb der Kolonien gab es zunächst unterschiedliche Währungen. Um Handel untereinander betreiben zu können, wurde dann auf spanische oder niederländische Zahlungsmittel zurückgegriffen. Im Jahr 1785 wurde zur Stärkung der Wirtschaft der Dollar eingeführt als Währung für die gesamte USA. 1792 wurde das Währungssystem auch gesetzlich festgelegt.

Urspünglich war der Wert des US-Dollars an den Silberpreis gebunden. Im Jahr 1900 wurde der Silberstandard durch den Goldstandard abgelöst, welcher bis in das Jahr 1971 Bestand hatte. Danach wurde ein freier Wechselkurs etabliert.

Die amerikanische Währung wird in Dollar und Cent unterteilt, wobei ein US-Dollar 100 Cents entspricht. Es gibt Münzen und Banknoten. Münzen gibt es in den Größenordnungen von 1 Dollar und 1 bis 50 Cents. Banknoten gibt es im Wert von 1 bis 100 Dollar. Banknoten mit höherem Wert werden nicht mehr gedruckt, sind aber teilweise noch im Umlauf und gültig. Auf Grund seiner grünen Farbgebung wird der amerikanische Dollar auch als Greenback bezeichnet. Für den Druck verantwortlich ist das Bureau of Engraving and Printing und die Münzprägung geschieht durch die United States Mint.

 

USA
Amerikanisch-Ozeanien, Amerikanisch-Samoa, Amerikanische Jungferninseln, Bonaire, Sint Eustatius und Saba (Niederlande), Britische Jungferninseln, Britisches Territorium im Indischen Ozean, Ecuador, El Salvador, Guam, Marshallinseln, Mikronesien, Nördliche Marianen, Palau, Puerto Rico, Timor-Leste, Turks- und Caicosinseln, USA
$, US$, USD
10 Dime, 100 Cent (Symbol: ¢) oder 1000 Mill (Symbol: ₥)
von 05.2014 bis 05.2014
Hinweis und Info: Für die Richtigkeit, Vollständigkeit wie auch Aktualität der Kurs-, Preis-, Chart- und Performanceangaben kann der Betreiber dieser Website keine Gewährleistung übernehmen. Historische Daten stellen keinen verlässlichen Indikator für zukünftige Wertentwicklungen dar. Schwankende Wechselkurse können die Rendite zusätzlich positiv, wie auch negativ, beeinflussen. Sämtliche Informationen und Aussagen auf dieser Website stellen generell keine Anlageberatung oder Handlungsempfehlungen dar. Beachten Sie bitte auch unsere AGB bzw. Disclaimer!
Versenden

Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2025.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"