Folgen Sie uns auf:

Lexikon

Warengeld

Warengeld ist eine Frühform des Geldes. Diese Form des Geldes war früher weit verbreitet und in allen Kulturen und Epochen vorzufinden. Wertvolle, nützliche oder schöne Dinge, die dem täglichen Bedarf dienten, galten als allgemeines Äquivalent in Warenform für Handelsgüter aller Art.


Referenz: Wikipedia.org
Kategorie: Münzen

Aktuellste Einträge
Populäre Einträge
Zufälliger Begriff
  • Zahlungsmittel sind Geldforderungen, die im Wirtschaftsverkehr als Tilgung von Geldschulden akzeptiert werden. Das wesentliche Ziel von Zahlungsmitteln ist die Beschleunigung des Wirtschaftskreislaufes. Sie ermöglichen die Weiterentwicklung einer Wirtschaftsordnung von der komplexen Tauschwirtschaft zu einer arbeitsteiligen Gesellschaft mit [...]
    Kategorie: Münzen

Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2025.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"