China Gold Coin Inc.
CGCI wurde im Jahr 1987 zu dem alleinigen Zweck gegründet, die chinesischen Gedenk- und Anlagemünzen in den vier Edelmetallarten zu entwerfen, herzustellen und zu vermarkten. Als Hauptmotiv wurde der unter Artenschutz stehende Pandabär gewählt, der nicht nur ein nationales Symbol, sondern auch der älteste Botschafter der Republik China ist.
Darüber hinaus kommt der China Gold Coin Inc. die Aufgabe zu, die inländische Nachfrage nach Anlagemetallen in Abstimmung mit der Zentralbank zu planen und zu koordinieren. Im Ausland ist das Unternehmen mit Tochtergesellschaften vertreten.
Die ein Jahr nach der CGCI gegründete China Great Wall Coins & Investments Ltd. (Webseite) erhielt die Aufgabe, als Bindeglied zwischen dem Produzenten und den internationalen Distributoren (= Großhändler) zu fungieren. Das in Hong Kong ansässige Unternehmen ist überwiegend für die Absatzmärkte in Europa und Amerika sowie teils für Asien zuständig.
In Asien selbst ist die China Gold Coin Inc. durch weitere Tochtergesellschaften, Kooperations- oder Joint Venture Partner vertreten.
Die chinesischen Panda-Münzen werden unter dem offiziellen Namen "Chinese Gold Silver Commemorative Coins" (CGSCC) vermarktet. Die Pandas erscheinen alljährlich mit einem neuen Motiv in Gold und Silber. Die Platin- und Palladiumversion des Pandas wird aktuell nicht geprägt.
Nachrichten
Standorte
Ich bin damit einverstanden, dass mir redaktionell empfohlene externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt. Die Redaktion hat darauf keinen Einfluss. Näheres dazu lesen Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können die Anzeige jederzeit wieder deaktivieren.