Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Presse

Presse
Unter dem Profilname "Presse" werden all jene Presseartikel veröffentlicht, die nicht als Autor, Unternehmen oder Münzhändler in unserer Datenbank angelegt sind.

Darüber hinaus werden auch jene Presseveröffentlichungen aufgenommen, die beispielsweise nicht offiziell über Presseverteiler versendet werden, sondern nur auf der Website eines Bergbauunternehmens publiziert wurden.

Zu guter Letzt werden alle interessanten Artikel und Beiträge, die auf externen Websiten erschienen sind, unter dem Autorenamen "Presse" als Link eingestellt, unabhängig davon, welcher Rubrik (z.B. Presseschau, Presseschau Minen, Münzen, Fonds, Derivate, Wissenswertes) sie zugeordnet wurden sind.

       

  • Platz
    1
    Nach mehreren gescheiterten Versuchen in den letzten drei Jahren ist es Gold endlich gelungen, das Hoch vom August 2020 bei 2.075 US-Dollar zu überwinden. Diesmal war der Durchbruch entscheidend, und Gold beendete jede Woche im März auf einem neuen Allzeithoch. Die starke Erholung führte dazu, dass der Goldpreis am 28. März bei 2 229.87 $ pro Unze [...]
    11.05.2024
    Rubrik: Nachrichten
  • Platz
    2
    Während Tucker Carlsons kürzlichem Besuch in Budapest, wo er eine Rede hielt, in der er sich für das "widerliche" Verhalten des US-Botschafters in Ungarn entschuldigte, setzte sich der ehemalige Fox-News-Moderator mit dem ungarischen Premierminister Viktor Orbán zusammen.
    31.08.2023
    Rubrik: Nachrichten
  • Platz
    3
    Die Nachfrage nach Goldmünzen und Kleinbarren ist in Deutschland im bisherigen Verlauf des Jahres 2023 eingebrochen. Im Vergleich zum ersten Halbjahr 2022 ist sie um 75% gesunken, da das Edelmetall in der Nähe von Allzeit-Rekordpreisen gehandelt wird und die Zinssätze für Bankguthaben endlich steigen.
    25.08.2023
    Rubrik: Nachrichten
  • Platz
    4
    Es ist noch gar nicht so lange her, dass ein wahres Heer von Trollen erwachte, wenn wir nur erwähnten, dass die Edelmetallmärkte (wie alle anderen Märkte auch) manipuliert werden, sei es von Geschäfts- oder Zentralbanken oder von irgendwelchen Mitläufern. Heute können wir diese Debatte für immer ad acta legen, nachdem der US-Bezirksrichter Edmond [...]
    23.08.2023
    Rubrik: Nachrichten
  • Platz
    5
    "Gold und Silber sind zuletzt sehr deutlich angestiegen. Aus unserer Sicht könnten zunehmende Goldkäufe der Zentralbanken der BRICS-Staaten zu dem deutlichen Kursanstieg bei Gold geführt haben. Auffällig ist, dass das physische Gold steigt, während die anderen Bereiche der Edelmetallmärkte nur zögerlich folgen. Mit Blick auf die Minenaktien haben [...]
    12.04.2024
    Rubrik: Nachrichten
  • Platz
    6
    Im August gab der Goldpreis einen Teil seiner Gewinne vom Juli wieder ab. Die Märkte konzentrieren sich weiterhin auf den Kurs der U.S. Federal Reserve. Anzeichen dafür, dass die Fed ihre Geldpolitik noch länger straff halten könnte und möglicherweise noch in diesem Jahr eine weitere Zinserhöhung vornehmen wird, unterstützten einen stärkeren Dollar [...]
    29.09.2023
    Rubrik: Nachrichten
  • Platz
    7
    "Die Aktien der Minenbetreiber entwickelten sich im Juni parallel zu den Edelmetallen weiter seitwärts und blieben angesichts der verbesserten Gewinnsituation der Minenbetreiber aufgrund gefallener Energiepreise unterbewertet", so Siegel weiter. Der Preis für Platin verbilligte sich im Juni gegenüber dem Vormonat um 9,2 Prozent und lag am [...]
    20.07.2023
    Rubrik: Nachrichten
  • Platz
    8
    Die Reischauer GmbH mit Sitz in Idar-Oberstein gehört seit Beginn des neuen Jahres zur Heimerle + Meule Group, die innerhalb der Lübecker Possehl-Gruppe den Geschäftsbereich Edelmetallverarbeitung repräsentiert. Hierzu hat die Heimerle + Meule GmbH, Pforzheim, sämtliche Geschäftsanteile an der Reischauer GmbH von den Herren Franz Reischauer und Dr [...]
    12.01.2024
    Rubrik: Nachrichten
  • Platz
    9
    Die Preise für Platin und Palladium notierten zum Monatsende wie folgt: Platin lag bei 909,50 US-Dollar und notierte demnach um 6,2 Prozent niedriger als im Vormonat. Palladium schloss Ende September mit 1.275,50 US-Dollar, ein Plus von 4,8 Prozent gegenüber August. "Die Weißmetatlle notierten im September uneinheitlich und es sind aktuell keine [...]
    05.10.2023
    Rubrik: Nachrichten
  • Platz
    10
    Die Preise für Platin und Palladium notierten zum Monatsende wie folgt: Platin lag bei 926,50 US-Dollar und notierte demnach um 6,6 Prozent niedriger als im Vormonat. Palladium schloss Ende Januar mit 995 US-Dollar, ein Minus von 9,6 Prozent gegenüber Dezember. Nach einer vorübergehenden Erholung im Dezember, nahmen Platin und Palladium im Januar [...]
    08.02.2024
    Rubrik: Nachrichten



Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"