Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Thomas May

Thomas  May
Thomas May entdeckte Ende der 1990er Jahre die Leidenschaft für die Börse. Zu Beginn fundamental orientiert, war er bald von der Charttechnischen Analyse begeistert und befasste sich intensiv mit klassischer Charttechnik, Elliott Wellen, Fibonacci- und Zyklenanalyse.

Seit 2010 im Team der stock3 AG war er von 2012 bis 2016 Chefredakteur von GodmodeTrader.de, ist Autor der DVDs "Charttechnik für Einsteiger“ und "Fibonacci-Trading“, Mitherausgeber des ersten Teils von „Das große GodmodeTrader-Handbuch“ sowie einer der Autoren im zweiten Teil der Buchserie.

Auf stock3 liegt sein Schwerpunkt auf charttechnischen Edelmetall-, Aktien- und Indexanalysen. Auf dem stock3 Terminal betreut der leidenschaftliche Swing-Trader seinen eigenen Desktop für Chartanalysen und Trading-Setups und handelt zudem aktiv im Depot "Gehebeltes Swing-Trading" des Premium-Services PROmax.
Analyst
München

  • Der Konter seit Anfang März gehört strukturell zweifellos zur Aufwärtstrendphase seit Anfang November. Entsprechend groß ist das Potenzial der Bewegung. Sollte es jetzt also zunächst zu einer Korrektur unter 1.905 USD kommen, könnte man schon bei 1.885 USD mit dem nächsten Anstieg rechnen, der dann weit über 1.937 USD und bis zum Widerstand bei [...]
    16.03.2023
    Rubrik: Marktberichte
  • Noch ist der Anstieg der letzten Tage nur als Teil der Erholung seit Ende Februar zu werten. Aufgrund der Längenverhältnisse könnte damit im Hoch eine ABC-Erholung geendet haben und Platin in den nächsten Tagen wieder unter 974 USD in Richtung 958 USD und die Abwärtstrendlinie auf Höhe von 950 USD zurücksetzen. Unter 938 USD wäre dann sogar ein [...]
    15.03.2023
    Rubrik: Marktberichte
  • Mit dem Abverkauf vom 07. März wurde der vorläufige Schlusspunkt der Abwärtsbewegung seit Anfang Februar gesetzt und mindestens eine Erholung, wenn nicht ein neuer Aufwärtstrend gestartet. Zunächst muss Gold aber über 1.890 – 1.900 USD steigen, um die Kaufwelle bis 1.920 USD fortzusetzen. Erst dann wäre der Einbruch der letzten Wochen erfolgreich [...]
    13.03.2023
    Rubrik: Marktberichte
  • Bislang können die Bullen aufkommende Erholungschancen nutzen und sich damit gegen einen Abverkauf bis 1.268 USD wehren. Die Chance auf eine Bodenbildung im Bereich von 1.383 USD ist da und das Oszillieren um die Marke unterstreicht den aktuellen Richtungskampf. Sollte Palladium über 1.418 und 1.460 USD ansteigen, könnte den Bullen die Trendwende [...]
    10.03.2023
    Rubrik: Marktberichte
  • Die Wucht und die Geradlinigkeit des Einbruchs seit Dienstag lassen eigentlich nur den Schluss zu, dass es sich hierbei um einen weiteren Teil der großen Verkaufswelle und eben nicht eine Korrektur innerhalb der Erholung seit 1.807 USD handelt. Daher wäre alles andere als ein Bruch dieser Marke und Verluste bis 1.795 USD, sowie darunter 1.774 USD [...]
    09.03.2023
    Rubrik: Marktberichte
  • Die Wucht des gestrigen Einbruchs könnte sich jetzt zwar kurzzeitig abschwächen. Doch sollte der Kurs von Platin nicht direkt wieder über 965 – 974 USD steigen, wäre der Abwärtstrend der Vorwochen wieder aufgenommen. Damit stünde nicht nur ein Angriff auf die Unterstützung bei 908 USD an, sondern wohl auch deren Bruch. Dies wäre mit einem Rückfall [...]
    08.03.2023
    Rubrik: Marktberichte
  • Die laufende Erholung hat mit dem Anstieg über 1.848 USD einen Achtungserfolg erzielt und die Abwärtsdynamik temporär deutlich reduziert. Allerdings liegt bei 1.860 USD bereits das erste interne Ziel dieser Aufwärtsbewegung und könnte schon dort in eine Korrektur bis 1.825 USD münden. Sollten die Bullen dort wieder eingreifen, sind weitere [...]
    06.03.2023
    Rubrik: Marktberichte
  • Noch ist Palladium der Gefahrenzone nicht entkommen und könnte auch weiterhin jederzeit wieder auf 1.383 und das Verkaufswellentief bei 1.357 USD fallen. Allerdings zeigen die letzten Tage, dass auch die Käuferseite nicht die Hände in den Schoß legt und ihrerseits an einer Bodenbildung arbeitet. Ein Anstieg über 1.461 USD wäre dabei das nächste [...]
    03.03.2023
    Rubrik: Marktberichte
  • In dieser Woche gelang es der Käuferseite zum ersten Mal seit der Trendwende und den Verkaufssignalen von Anfang Februar eine nennenswerte Erholung beim Goldpreis zu starten. Ausgangspunkt war der Abverkauf an den Support bei 1.807 USD, der zu Beginn der Woche verteidigt wurde. Seither zog das Edelmetall über eine Abwärtstrendlinie in Richtung des [...]
    02.03.2023
    Rubrik: Marktberichte
  • Aktuell erreicht der Wert bereits das Zwischenhoch bei 962 USD und könnte darüber eine bullische Trendwende in Form eines Doppelbodens aktivieren. Allerdings könnte ein solcher Anstieg trotzdem schon bei 974 und 988 USD abgebremst werden und der nächste Einbruch folgen. Denn für eine Etablierung eines neuen Aufwärtstrends müsste auch der laufende [...]
    01.03.2023
    Rubrik: Marktberichte
  • Für die Käuferseite wäre eine Verteidigung der 1.807-USD-Marke sehr wichtig, da dies für eine Entschleunigung der Verkaufswelle und eine Erholung in Richtung 1.835 USD sorgen könnte. Sollte der Wert aber auch unter 1.807 USD fallen, lägen die nächsten Abwärtsziele bei 1.785 und 1.774 USD. Darunter müsste man sich schon auf einen Test der letzten [...]
    27.02.2023
    Rubrik: Marktberichte
  • Kurzfristig könnte die Erholung noch an der 1.531-USD-Marke gestoppt werden und der Support um 1.418 bis 1.440 USD erneut getestet werden. Startet dort eine zweite Erholung oder steigt der Palladiumkurs schon jetzt über 1.531 und 1.600 USD an, steigen die Chancen für eine Trendwende in Richtung 1.698 und später 1.772 - 1.804 USD immens. Selbst eine [...]
    17.02.2023
    Rubrik: Marktberichte



Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"