Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Thomas May

Thomas  May
Thomas May entdeckte Ende der 1990er Jahre die Leidenschaft für die Börse. Zu Beginn fundamental orientiert, war er bald von der Charttechnischen Analyse begeistert und befasste sich intensiv mit klassischer Charttechnik, Elliott Wellen, Fibonacci- und Zyklenanalyse.

Seit 2010 im Team der stock3 AG war er von 2012 bis 2016 Chefredakteur von GodmodeTrader.de, ist Autor der DVDs "Charttechnik für Einsteiger“ und "Fibonacci-Trading“, Mitherausgeber des ersten Teils von „Das große GodmodeTrader-Handbuch“ sowie einer der Autoren im zweiten Teil der Buchserie.

Auf stock3 liegt sein Schwerpunkt auf charttechnischen Edelmetall-, Aktien- und Indexanalysen. Auf dem stock3 Terminal betreut der leidenschaftliche Swing-Trader seinen eigenen Desktop für Chartanalysen und Trading-Setups und handelt zudem aktiv im Depot "Gehebeltes Swing-Trading" des Premium-Services PROmax.
Analyst
München

  • Ganz so weit sind wir noch nicht und ausgehend von der Supportmarke bei 1.920 USD könnten die Bullen dennoch einen weiteren Angriff auf das Zwischenhoch bei 1.949 USD starten und den Goldpreis bei einem Ausbruch bis an das Ziel bei 1.973 USD antreiben. Ob noch eine Kaufwellenausdehnung bis 1.995 USD gelingt, ist aktuell aber fraglich. Vielmehr [...]
    30.01.2023
    Rubrik: Marktberichte
  • Kurzfristig geht es für Platin jetzt darum, Verkaufssignalen, die der nochmalige Bruch der 1.032-USD-Marke auslösen würde, mit einem Anstieg über 1.066 USD aus dem Weg zu gehen. Gelingt dies, könnte eine Erholung bis 1.103 USD folgen. Ob auch ein Ausbruch über die Kursbarriere in Richtung 1.135 USD erfolgen kann, ist aufgrund der Schwäche der [...]
    25.01.2023
    Rubrik: Marktberichte
  • In Kürze sollte sich Gold auf den Weg in Richtung 1.960 und 1.973 USD machen. Ob mit oder ohne Umweg auf den Support bei 1.900 USD muss abgewartet werden. Die letzten Tagen sprechen trotz aller Überkauftheit für einen direkten Ausbruch. Über 1.973 USD wäre sogar eine Ausdehnung bis 1.995 USD möglich. Unterhalb von 1.900 USD stünde dagegen ein [...]
    23.01.2023
    Rubrik: Marktberichte
  • Noch können die Bullen Palladium am Zwischentief bei 1.670 USD stabilisieren, doch die negative Entwicklung der letzten Tage spricht eine eindeutige Sprache: In Kürze sollte auch dieses Tief unterschritten und 1.641 USD, sowie später die zentrale langfristige Unterstützung bei 1.531 USD angelaufen werden. Dort könnte eine übergeordnete Erholung [...]
    20.01.2023
    Rubrik: Marktberichte
  • Die Korrektur könnte noch eine Weile andauern und unterhalb von 1.905 USD bis an den früheren Kurswiderstand bei 1.875 USD zurückreichen. Die Aussichten für die Bullen auf einen anschließenden Ausbruch über 1.920 USD sind weiterhin exzellent und dürften den Kurs des Edelmetalls in der Folge bis 1.960 und 1.973 USD antreiben. Ein zweites Abprallen [...]
    19.01.2023
    Rubrik: Marktberichte
  • Die Bullen müssen jetzt schon um den Erhalt des Aufwärtstrends kämpfen, denn ein Bruch der nahen Unterstützung bei 1.032 USD würde ein kurzfristiges Verkaufssignal auslösen. Die Folge wäre eine Korrekturausweitung bis 988 und 974 USD. Sollte die Käuferseite aber den nahen Unterstützungsbereich verteidigen, könnte ein Angriff auf die jetzt erneut [...]
    18.01.2023
    Rubrik: Marktberichte
  • Mit dem Erreichen des Widerstands bei 1.920 USD haben die Bullen ein wichtiges Etappenziel abgearbeitet. Trotz der aktuellen Aufwärtsdynamik sollte man sich jetzt auf den nahen Beginn einer Korrekturphase einstellen, die unterhalb von 1.905 USD bis 1.875 USD zurückführen kann. Dort wäre der nächste Ausbruchsversuch über 1.920 USD zu erwarten, der [...]
    16.01.2023
    Rubrik: Marktberichte
  • Die laufende Erholung ändert nichts an der intakten Abwärtstrendphase der letzten Monate und könnte schon mit einem Scheitern an den Hürden bei 1.804 und 1.835 USD wieder aufflammen. Die Folge wäre eine Verkaufswelle unter den Support bei 1.700 USD und damit ein weiterer Einbruch bis 1.641 und ggf. bis 1.531 USD. Sollte der Palladiumpreis dagegen [...]
    13.01.2023
    Rubrik: Marktberichte
  • Dank des Kaufsignals, das der Anstieg über 1.875 USD nach sich zog, dürfte Gold jetzt weiter über 1.885 und bis 1.905 USD angetrieben werden. Dort könnte eine kurze Korrektur folgen, ehe auch die Hürde bei 1.920 USD attackiert werden sollte. Ein Ausbruch über den Widerstand würde auch die gesamte Abwärtsstrecke seit 2.070 USD im März 2022 [...]
    12.01.2023
    Rubrik: Marktberichte
  • Ein Ausbruch über 1.103 USD dürfte aufgrund der hohen Aufwärtsdynamik der letzten Tage nur eine Frage der Zeit sein und den Platinkurs weiter bis 1.135 USD antreiben. Diese starke Hürde könnte für eine größere Korrektur sorgen. Gelingt den Käufern aber später auch der Anstieg über diesen Widerstand, wäre sogar das Hoch aus dem Februar bei 1.184 USD [...]
    11.01.2023
    Rubrik: Marktberichte
  • Die Bullen haben zwar ein wichtiges Etappenziel erreicht, wirken aber nicht gewillt, es auch dabei zu belassen. Die laufende Kaufwelle könnte direkt weiter bis 1.885 und 1.905 USD führen. Darüber wäre das nächste Ziel bei 1.920 USD. Dieser massive Widerstand sollte allerdings eine größere Gegenbewegung auslösen, die durchaus bis 1.848 USD [...]
    09.01.2023
    Rubrik: Marktberichte
  • Mit einem Bruch von 1.650 USD wäre ein kleines Etappenziel des Einbruchs unterschritten und der Weg für einen Abverkauf bis 1.531 USD freigemacht. Am markanten Tief aus dem Dezember 2021 könnte eine starke Erholung starten. Sollte die Marke aber ebenfalls durchbrochen werden, stünden Verluste bis 1.430 und 1.380 USD, später sogar bis an das [...]
    23.12.2022
    Rubrik: Marktberichte



Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"