Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Gold-Rally: Rekorde in Dollar und Euro

In der neuesten Episode des pro aurum-Podcasts diskutieren Pressesprecher Benjamin Summa und Vertriebsleiter Alexander Köhne die jüngsten Allzeithochs des Goldpreises in Dollar und Euro. Sie erörtern, dass trotz des Fehlens eines direkten Auslösers für den Preissprung, mehrere Faktoren wie Spekulationen auf fallende US-Zinsen, hohe Nachfrage von Zentralbanken und geopolitische Risiken den Preis antreiben.

Der Podcast beleuchtet auch das Kundenverhalten bei pro aurum, wo viele langfristige Investoren ihre Gewinne realisieren, insbesondere durch den Verkauf von Altgold und Edelmetallen. Trotz der kurzfristigen Verkaufstrends warnen sie davor, sich voreilig von Gold zu trennen, und betonen die langfristige Wertsteigerung und die Rolle von Gold als Vermögensversicherung.

Die Diskussion berührt auch die Auswirkungen des Wechselkursverhältnisses zwischen US-Dollar und Euro auf den Goldpreis und die zunehmende Bedeutung kleinerer Goldmünzen ("Fractionals") für anonyme Käufe. Abschließend heben sie hervor, dass trotz der aktuellen Rekordpreise die Hauptmotivation zum Goldkauf die Sorge vor Inflation und der Wunsch nach einem langfristigen Schutz des Vermögens bleibt.




Eingestellt
am 15.03.2024,
Bewertung:
 
 (1),
Aufrufe: 1432
« Zurück
   
Weitere Videos dieses Autors

weitere



Neueste Videos
Meistgeklickt (6 Monate)
Top Bewertungen
Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"