Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Exklusivinterview mit Dirk Müller über Gold, Trump, Fed und die EZB

Er arbeitet seit Jahren ganz nah am Puls der weltweiten Aktienmärkte, als Börsianer hat "Mr. Dax" Dirk Müller alle Höhen und Tiefen der vergangenen Jahre miterlebt. Im Exklusivinterview mit pro aurum TV äußert sich der Börsenexperte auch zur Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten: "Wie hieß es doch im Vorfeld? Wenn Trump Präsident wird, dann geht die Welt unter. Da sieht man, was die Prognosen oftmals wert sind."

Tatsächlich habe Trump eine Rally ausgelöst mit seinen Ankündigungen: "Das kann durchaus ein Feuerwerk für die amerikanische und die Weltwirtschaft bringen." Ob der Boom langfristig erfolgreich sei, wisse man aber natürlich nicht, schränkt Müller ein. Im Gegenzug werde die Befeuerung von Inflation und Börsenkursen aber die Notenbanken auf den Plan rufen - Dirk Müller bekräftigt, dass die Fed die Zinsen deutlich anheben müsste. Er vermutet, dass der Trump-Boom noch sechs bis acht Monate anhalten könnte, dann könnte jedoch Katzenjammer durch steigende Zinsen einsetzen.

Im Gespräch mit "pro aurum TV" geht Dirk Müller auch auf die hiesige Zinspolitik ein. Er stellt klar, dass auch die EZB längst eine Zinswende ausrufen müsste. Denn die Wirtschaft in Deutschland boomt, es gibt so viele offene Stellen wie schon lange nicht mehr. "Dumm nur, dass wir in Europa nur einen Euro und nur einen Zinssatz haben. Die EZB kann die Zinsen nicht anheben, weil sie sonst Länder wie Griechenland, Italien oder Portugal in den Abgrund treiben würde", stellt Müller fest.

Die Notenbank muss sich aber am schwächsten Mitglied der Währungsunion orientieren - deshalb werden die Zinsen in Europa noch lange niedrig bleiben, selbst wenn die Inflation immer weiter steigt. Diese ist nach Einschätzung von Dirk Müller grundsätzlich nicht schlecht, sondern ein Zeichen der anziehenden Wirtschaftsleistung. Müller befürchtet jedoch größere Verwerfungen an den Anleihemärkten, die sich aus Zinserhöhungen ergeben.

Neben Aktien empfiehlt Dirk Müller Gold zur Absicherung des Portfolios. Das Edelmetall rangiere derzeit noch deutlich unter seinem Allzeithoch. Doch Müller beobachtet eine breite Begeisterung für den "sicheren Hafen" und eine starke Nachfrage.




Eingestellt
am 27.02.2017,
Bewertung:
 
 (3),
Aufrufe: 3423
« Zurück
   
Weitere Videos dieses Autors

weitere



Neueste Videos
Meistgeklickt (6 Monate)
Top Bewertungen
Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"