Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Johann A. Saiger: To crash or not to crash! -Update-

14.11.2012  |  Redaktion
Crash-Prognosen zählen wohl zu den schwierigsten Einschätzungen. Im 20. Jahrhundert also innerhalb von 100 Jahren (5.200 Wochen) - haben lediglich fünf derartige Oktober-Crashs stattgefunden. Damit liegt die statistische Wahrscheinlichkeit, dass es in einer bestimmten Woche im Jahresverlauf zu einem solchen Crash kommt, bei nicht einmal 1 : 1000!

Berücksichtigt man jedoch den Umstand, dass alle diese Crashs im Oktober - und da auch immer nur in der zweiten Oktoberhälfte - feststellbar waren, dann kann die diesbezügliche Crash-Wahrscheinlichkeit im Jahresverlauf auf 3 von 52 Wochen eingegrenzt werden.

Eine weitere, erhebliche Eingrenzung kann noch zusätzlich vorgenommen werden, wenn berücksichtigt wird, dass in allen Oktober-Crash Jahren zuvor das eher seltene Phänomen einer SOMMERRALLYE feststellbar war. ...


- Die Sonderausgabe des Börsenbriefes können Sie hier downloaden: Midas-2012_Crash-Lostag.pdf (PDF)

- Ein Update (Stand: 12.10.) können Sie hier downloaden: Noch keine Crash-Entwarnung.pdf (PDF)


© Redaktion GoldSeiten.de



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"