Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Ausblick 2008

03.01.2008  |  Rolf Nef
- Seite 3 -
Hier folgt noch eine andere.

Open in new window


Wäre Gold und Silber ausschliesslich Geld in unserer Welt, hätte es in Silber gemessen um das 24 Fache abgenommen, in Gold verfünffacht. Die Kreditgeldmenge hat aber um ein vielfaches zugenommen in dieser Zeit. In den USA von 26 Mrd. US$ auf rund 55.000 Mrd. US$ Ende 2007, also um das 2.115 Fache. Das wäre alles nicht so schlimm, ja gerade super, ständen diesen Krediten etwas reales flüssiges und nicht reales immobiles gegenüber. Dies ist aber nur sehr beschränkt der Fall, wie die folgende Grafik zeigt.

Open in new window


Die Werte der Goldbestände gemessen an den US Krediten ist von 75% auf 5% abgesunken, also 15 mal kleiner. Silber ist von 30% auf 0,01% gesunken, also sogar 3.000 mal weniger. Mit dem Fortschreiten der Kreditkrise, dem Wertloswerden von Obligationen, springen die Anleger auf sichere, flüssige Anlagen. Die Kredite gehen zurück über Bankrotte und reales Geld nimmt zu über die Steigerung der Preise von Gold und Silber. Um die Werte von 1900 zu erreichen, müsste Gold um das 15-fache steigen, Silber um das 3.000-fache.

Tönt so verrückt wie die Resultate der technischen Analyse, aber so ist mal die Arithmetik, wenn man sie durchrechnet. Diese Analyse bestätigt aber, dass die Projektionen der technischen Analyse nicht aus der Luft gegriffen sind. Ich ziehe die technische Analyse vor, weil sie die Emotionen der Marktteilnehmer berücksichtigt. Diese über- und unterschiessen immer.




Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"