Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Junior-Goldaktien und der CDNX

14.05.2008  |  Scott Wright
Während die letzten Entwicklungen im Bereich der Goldaktien viele ihrer kampferprobten Investoren kapitulieren ließen, sind auch die wahren Spekulanten, die immer noch an Junior-Goldaktien festhalten, bereits schwer getroffen. Als Spekulant in Junior-Goldaktien war auch ich gegen das Gemetzel in diesem kleinen Sektor nicht immun. Die Juniors befinden sich in einer unversöhnlichen, stürmischen Phase.

Als ich vor etwa einem Monat über Juniors schrieb, hob ich deren Vorzüge hervor und präsentierte meine Argumente für einen anhaltenden Anstieg ihrer Kurse. Obwohl wir aber in eine saisonal starke Zeit für Gold und Goldaktien eingetreten sind, schien es, als hätten die Märkte die Juniors voll Ekel wieder ausgespuckt.

Wenn wir diesen letzten Aufschwung von Gold mit etwas Abstand betrachten wird offensichtlich, dass sich die Goldaktien in einer unangenehmen Phase befinden. Obwohl Gold nach oben schoss, die 800 $-Marke durchbrach und danach nicht einmal bis 1.000 $ eine Verschnaufpause einlegte, haben die Goldaktien nicht jenen positiven Hebel auf Gold gezeigt, an den sich ihre Investoren bereits gewohnt hatten.

Basierend auf vergangenen Aufschwüngen konnten wir die verzögerte Reaktion der Goldaktien auf die Performance ihres zugrunde liegenden Metalls einschätzen. Letztendlich erhöht sich der Hebel tendenziell gegen Ende eines Aufschwungs, wenn Gier und Euphorie um sich greifen. Bis vor kurzem deuteten die fundamentalen und technischen Daten auf einen starken Anstieg gegen Ende des Aufschwungs hin, der das Potential für große Gewinne haben sollte.

In Erwartung steigender Kurse von Goldaktien waren die Investoren in der Lage, die Umwelt der Goldaktien anhand einer Vielzahl von Indikatoren zu beobachten. Der XAU-Goldaktien-Index, der GDX-Goldminen-ETF und der renommierte HUI-Goldaktien-Index sind allesamt Vehikel, die für diesen Zweck genutzt werden können.

Diese Vehikel können mathematisch verwendet werden, um nicht nur Performance-Kennzahlen zu berechnen, sondern auch Charts für technische Analysen zu erstellen. Wir können zum Beispiel sehen, dass der HUI von seinen Tiefs im August 2007 bis zu den Hochs im März um 72% gestiegen war. Wir können auch Trendkanäle einzeichnen und Durchschnittslinien erstellen, um eine visuelle Zusammenfassung der Entwicklung in der Vergangenheit zu erhalten.

Egal wie sehr wir den HUI aber auseinandernehmen und analysieren, die Spekulanten in Junior-Goldaktien glauben nicht, dass dies die Performance ihres Sektors stärkt. Statt Vertrauen in den HUI herrscht das überwiegende Gefühl vor, dass die Juniors eine zu schwache Performance zeigen. Die Spekulanten glauben, dass ihre hoch riskanten Werte die Ausgestoßenen des Goldaktien-Sektors sind.

Leider handelt es sich dabei tatsächlich nur um Gefühle und persönliche Einschätzungen. Soweit ich weiß gibt es keinen spezifischen Junior-Goldaktien-Index, der die Performance der Juniors zusammenfassend misst. Das ist natürlich auch verständlich, denn ein Junior-Goldaktien-Index wäre sehr komplex und schwierig zu managen.

Im Vergleich zur Betrachtung ihres individuellen Portfolios mit einer Handvoll ausgewählter Juniors, die vielleicht besonders starke Verluste verzeichnen, ist es schwierig, die insgesamt negative Stimmung gegenüber den Juniors zu quantifizieren. Es gibt zwar kein spezifisches Maß für Junior-Goldaktien, aber es existiert ein Vehikel, das uns einen ziemlich guten Einblick in die gesamte Situation bei den Juniors geben kann.

Die meisten Aktien-Trader, die im Rohstoff-Sektor aktiv sind, sind mit der TSX Venture Exchange (TSX.V) vertraut. Viele Leute sehen die TSX.V als den Wilden Westen der Aktienmärkte. Sie ist speziell darauf ausgerichtet, Junior-Unternehmen die Möglichkeit zu bieten, in den Anlagemärkten Kapital zu generieren. Da diese Börse in Kanada ansässig ist, bestehen die hier notierten Unternehmen zu einem großen Teil aus Ressourcen-Unternehmen.

Wie bei den meisten Börsen dieser Welt kann auch die Performance der TSX.V durch einen Index in Echtzeit gemessen werden. Das Symbol dieses Index ist CDNX, ein Akronym für die frühere Canadian Venture Exchange. Der volle Name des Index lautet S&P/CDNX Composite Index und er besteht aus fast 500 Aktien, während an dieser Börse insgesamt tausende Unternehmen notieren.




Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"