Folgen Sie uns auf:

Lexikon

Prägestätte

Eine Prägestätte ist eine Einrichtung, in der Blechteile verformt bzw. geprägt werden. In der Numismatik steht der Begriff für die Kurzform einer Münzprägestätte bzw. Münzprägeanstalt.

In einer Prägestätte werden Umlauf-, Gedenk-, Sammler- oder Anlagemünzen im Auftrag eines Staates hergestellt. Für Firmen oder Privatpersonen werden darüber hinaus Medaillen und kleinere Barrenformen geprägt.

Eine umfangreiche Auflistung privater und stattlicher Prägestätten befindet sich in unserer "Produzenten Übersicht".


Kategorie: Münzen

Aktuellste Einträge
Populäre Einträge
Zufälliger Begriff
  •  Als Anlagemünze wurde der Sovereign erstmals 1816 unter Königin Viktoria und mit Ihrem Abbild auf dem Avers von der Royal Mint in London geprägt. Den Sovereign gibt es allerdings schon seit 1489, wo er noch unter König Heinreich VII. als Goldmünze in Umlauf kam. Anders als bei anderen Anlagemünzen aus Großbritannien und den Commonwealth-Ländern [...]
    Kategorie: Münzen

Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2025.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"