Folgen Sie uns auf:

Lexikon

Industriebarren

Industriebarren sind Metallstücke, die aus einem einzigen, reinen (Edel-)Metall bestehen. Sie werden von Schmelzen, Scheideanstalten bzw. Edelmetallraffinerien zum Zweck des Transports und aus Lagergründen für die (edel-)metallverarbeitende Industrie oder für institutionelle Anleger hergestellt.

Industriebarren werden an internationalen Rohstoffbörsen gehandelt und unterliegen bestimmen Mindestanforderungen. Bekannte Börsen, an denen Industriebarren aus Edelmetallen gehandelt werden, sind die in London ansässige LBMA für Gold und Silber (Good Delivery Barren) und die LPPM für Platin und Palladium.

Industriebarren werden zu kleineren Barren, den so genannten Anlagebarren, umgeschmolzen. Ferner stellt man aus ihnen u.a. Granulat, Drähte oder Bleche her. Als Vorstufe der Münzproduktion werden aus letzterem die Ronden ausgestanzt.


Kategorie: Münzen

Aktuellste Einträge
Populäre Einträge
Zufälliger Begriff
  • Der Foreign Exchange Market ist die englischsprachige Bezeichnung des Devisen- bzw. Währungsmarktes.Eine andere oft verwendete Betitelung für den Foreign Exchange Market ist der "FX Market" bzw. ganz schlicht "Forex".Weitere Infos siehe: Devisenmarkt. [...]
    Kategorie: Wirtschaft

Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2025.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"