Folgen Sie uns auf:

Lexikon

Effekten

Effekten (aus dem französischen von "effets" abgeleitet) ist ein börsentechnischer Sammelbegriff für am Kapitalmarkt handelbare, fungible Wertpapiere. Es sind Wertpapiere, die der Kapitalbeschaffung bzw. der Kapitalanlage dienen.

Früher wurde ein beweglicher Besitz allgemein als Effekten bezeichnet.

Zu den Effekten gehören unter anderem Aktien, ETFs, Optionsscheine, Zertifikate, Schuldverschreibungen, Pfandbriefe und sonstige Anleihen. Nicht zu ihnen zählen u.a. Banknoten, Schecks und Wechsel.

Die zugehörigen Dokumente werden als effektive Stücke bezeichnet. Sie bestehen im Allgemeinen aus Mantel und Bogen. Der Mantel verbrieft ein Kapitalrecht und der Bogen ein Ertragsrecht.

Man kann Effekten nach Art der verbrieften Kapitalanlage einteilen in:


Kategorie: Wirtschaft

Aktuellste Einträge
Populäre Einträge
Zufälliger Begriff
  • Jan Anthoniszoon van Riebeeck (* 16. April 1619 in Culemborg, Niederlande; † 18. Januar 1677 in Jakarta) war niederländischer Schiffsarzt, Kaufmann und der Begründer und erste Verwalter der Kapkolonie in Südafrika. Van Riebeeck arbeitete zunächst von 1639 bis 1648 als Arzt  in Ostasien, unter anderem auf Deshima in Japan. [...]
    Kategorie: Personen

Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"