Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Andreas Hoose

Andreas Hoose
Andreas Hoose beschäftigt sich seit mehr als 20 Jahren mit der Börse. Nach seinem Studium leitete er als Privatdozent Seminare in den Fächern Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen und Bilanzierung. Der gelernte Journalist und studierte Ökonom ist seit vielen Jahren überzeugter Anhänger der antizyklischen Anlagestrategie und war im Herbst 2001 an der Gründung des Antizyklischen Aktienclubs (AAC) beteiligt. Im Jahr 2007 übernahm Andreas Hoose die Geschäftsführung des Aktienclubs. Daneben ist er Chefredakteur des Antizyklischen Börsenbriefs, einem Magazin für Anlagestrategien abseits der Mehrheitsmeinung.
Chefredakteur & Geschäftsführer
83646 Bad Tölz
andreas.hoose@antizyklik.de

  • Interessant wird das Ganze aber, weil der Silberpreis selbst zum Handelsende rund 1,00 Prozent unter seinem Schlusskurs vom Freitag notiert. Hier hat sich das genaue Gegenstück zur gerade besprochenen Chartkonstellation gebildet, ein so genanntes "Bearish Engulfing Pattern", das oftmals fallende Kurse ankündigt. Wenn nun aber die Kurse der [...]
    07.12.2021
    Rubrik: Nachrichten
  • Sehr viel versprechend präsentiert sich aktuell die charttechnische Lage beim Gold: Anhaltend hohe Inflationsraten, negative Zinsen und die nicht enden wollende Geldflut der internationalen Notenbanken scheinen das Königsmetall jetzt über einige wichtige Hürden zu befördern. Der wichtigste Aspekt ist dabei jedoch, dass diese Bewegungen vom Volumen [...]
    13.11.2021
    Rubrik: Nachrichten
  • Mitten in der schönsten Partystimmung geraten die Börsenkurse plötzlich ins Trudeln. Mit bangem Blick Richtung China stellen sich immer mehr Anleger die Frage, ob der wankende chinesische Immobilienkonzern "Evergrande" das Potential haben könnte, analog zu den Entwicklungen im Jahr 2008 eine Art "Lehman-Ereignis" auszulösen. Passend dazu haben [...]
    22.09.2021
    Rubrik: Nachrichten
  • In diesen Tagen ist oft zu lesen, dass man jetzt Aktien kaufen muss. Vor allem antizyklisch vorgehende Kollegen verweisen dann gerne auf die Erfahrungen der vergangenen Jahrzehnte: Was 20 Jahre lang richtig gewesen sei, das werde auch weiterhin gelten. Richtig ist, dass die Angst an den Märkten einen Extremwert erreicht hat: Lehman Brothers pleite [...]
    18.09.2008
    Rubrik: Nachrichten
  • Bullenmärkte haben die unangenehme Eigenschaft, dass sie genau dann alle schwachen Hände rücksichtslos abzuschütteln pflegen, wenn der Optimismus am größten ist. Es ist dann wie immer an der Börse: Die Masse der Anleger ist im entscheidenden Moment auf der falschen Seite positioniert. Für einige Verzweiflung dürften zuletzt etwa Gold und Silber [...]
    27.08.2008
  • Es war zu erwarten, dass sich der DAX nach den guten US-Vorgaben vom Freitag zunächst einmal aufrappeln würde. Aber wer glaubt, dass die Kurse jetzt explodieren und die 8.000 Punkte ins Visier nehmen werden, der könnte sich schon bald wundern: Die laufende Woche ist prall gefüllt mit Konjunkturdaten: In den USA werden die Auftragseingänge für [...]
    26.11.2007
    Rubrik: Nachrichten
  • Inflation ist kein Problem mehr. Zumindest, wenn man den Politikern glaubt, dann ist das Gespenst früherer Jahrzehnte längst besiegt, die Preise stabil. Seltsam ist dabei nur eines: Wo man sich auch umhört, nahezu jeder, der einigermaßen bei Verstand ist, bestätigt, dass man für viele Dinge des täglichen Bedarfs heute in Euro gerechnet genauso viel [...]
    15.11.2007
    Rubrik: Nachrichten
  • ...und zwar immer dann, wenn niemand damit rechnet. Fällt Ihnen das auch auf: In praktisch jedem Börsenkommentar ist derzeit von der Kreditkrise die Rede. Die möglichen Folgen, die in diesem Zusammenhang noch zu erwarten sind, scheinen unkalkulierbar und sorgen für allergrößte Nervosität und Verunsicherung. So gut wie niemand rechnet im Moment mit [...]
    31.08.2007
    Rubrik: Nachrichten
  • Der Silber-Preis liefert gerade ein Schulbeispiel dafür, warum man sich von jenen Sektoren tunlichst fern halten sollte, die gerade am intensivsten diskutiert werden. Ende Mai hatten wir an dieser Stelle die Frage gestellt, wo denn nur die Silber-Hausse bleibt. Da alle Welt von steigenden Silber-Notierungen ausgeht, der Preis für das Edelmetall [...]
    28.06.2007
  • Immer wieder ist zu lesen, dass man beim Silber unbedingt dabei sein sollte. Die Angebots-Nachfrage-Situation werde für nachhaltig steigende Preise bei dem weißen Metall sorgen. Die Argumente der Silber-Optimisten sind nicht neu. So wird etwa immer wieder darauf verwiesen, dass seit Jahren deutlich mehr Silber verbraucht als produziert wird. Auch [...]
    29.05.2007
    Rubrik: Nachrichten
  • och irgendetwas scheint da nicht zu stimmen. Der Ausbruch des Goldpreies ist nämlich nur das das Eine. Die andere Seite der Medaille sind die Minen: Und seltsamerweise wird der Ausbruch beim Gold von den maßgeblichen Aktien nicht bestätigt. Schwergewichte wie Newmont Mining oder auch Gold Fields haben ihre Abwärtstrends keineswegs beendet [...]
    17.11.2006
  • Das Thema sorgt für meinen Geschmack immer noch für zu viel Aufsehen. Rohstoffe, und hier ganz besonders die Edelmetalle, gehören auch nach dem Kursrutsch der vergangenen Monate auf den diversen Internet-Seiten zu den gefragtesten Themen. Rohstoff-Ratgeber sind die Lieblinge der Anleger, das Thema ist in zahlreichen Finanz-Publikationen an [...]
    24.10.2006
    Rubrik: Nachrichten



Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"