Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Christoph Geyer

Christoph Geyer
Christoph Geyer war über 40 Jahre im Bankgeschäft tätig. Er analysiert Märkte, Aktien und Rohstoffe auf technischer Basis. Er ist Mitautor der Fachbücher "Praxishandbuch Börsentermingeschäfte" ,"Einfach richtig Geld verdienen mit MoneyManagement" und Autor von "Einfach richtig Geld verdienen mit Technischer Analyse". Seit 2011 ist er stellvertretender Regionalmanagerder VTAD (Vereinigung Technischer Analysten Deutschlands) Frankfurt. Geyer hat den Abschluss für Technische Analysten (CFTe Certified Financial Technician) abgelegt und ist Ausbilder für angehende Technische Analysten. Nach den beiden 3. Rängen beim Technischen Analysten Award (für 2009 und 2010) der Börsenzeitung hat Geyer im Jahr 2011 den 1. Platz erreicht. Erhält Vorträge und Kundenveranstaltungen. Er betreibt einen YouTubeKanal und hält mit der Börse Düsseldorf eine monatliche Chart-Show in der regelmäßigauch Rohstoffe analysiert werden. Aktuelle Termine können Sie auf seiner Webseite finden.
Technischer Analyst
60301 Frankfurt am Main

  • Die Anstiegsbewegung bei Gold, die sich zuletzt dynamisiert hat, könnte nun eine Verschnaufpause erfahren. Mit dem Übersteigen des Unterstützungsbereichs um 1.900 USD hat Gold etwas an Dynamik verloren. Zunächst wurde ein Doji generiert auf den ein schwächerer Tag folgte. Diese Entwicklung wird heute fortgesetzt. Da die Indikatoren abzukippen [...]
    18.01.2023
  • Bei Gold hat man derzeit den Eindruck, als bereite das Edelmetall einen neuen Angriff auf die alten Topwerte vor. Allerdings dürfte dies kaum im ersten Anlauf zu schaffen sein. Nach dem jüngsten dynamischen Anstieg ist kurzfristig mit einer Korrektur zu rechnen. Das Erreichen der 1.900er-Marke zeigt aber, dass die Marktteilnehmer bereit sind [...]
    15.01.2023
  • Die jüngste Bewegung hat Gold in den Bereich des latenten Widerstands gebracht. Da dieser nicht besonders massiv sein dürfte, besteht die Chance auf einen weiteren Anstieg bis an die alte Unterstützung bei ca. 1.900 USD. Die überkaufte Lage bei den Indikatoren wurde zuletzt mehrfach ignoriert, was die besondere aktuelle Stärke bei Gold [...]
    11.01.2023
  • Gold hat inzwischen einen Aufwärtstrend etabliert. Am Freitag konnte das Edelmetall in den Bereich der Tops vom Sommer letzten Jahres vordringen. Die Indikatoren geben hier kaum nachhaltige Signale, weshalb in den kommenden Wochen darauf geachtet werden muss, ob der Ausbruch im Bereich von 1.875 USD gelingt. Sollte dies der Fall sein, dürfte das [...]
    08.01.2023
  • Gold bewegt sich weiter unspektakulär nach oben. Es fällt im Tagesverlauf kaum auf, dass sich die Notierung seit dem Tief vom Oktober/November letzten Jahres sehr effizient immer weiter nach oben entwickelt hat. Mit kleinen Schritten, werden frühere Widerstände oder Kursspitzen überwunden, was offenbar kaum Beachtung findet. Auch wenn am gestrigen [...]
    04.01.2023
  • Das Edelmetall kommt derzeit nicht von der Stelle. Die alte Unterstützungszone wird immer mehr als Widerstand wahrgenommen und ein Bruch dieser Zone wurde zuletzt negiert. Die im neutralen Bereich verlaufenden Indikatoren geben keine Hinweise auf die weitere Entwicklung. Um die Marke von 1.800 USD pro Unze fällt es Gold derzeit schwer den [...]
    27.12.2022
  • Die Assetklasse Edelmetall darf unter dem Gabentisch bei denen, die es sich leisten können, nicht fehlen. Im gestrigen Handel hat es Gold dann doch geschafft, über die alte Unterstützungszone zu steigen. Noch ist der Ausbruch nicht nachhaltig und kann jederzeit negiert werden. Trotzdem hat sich die Lage bei Gold mit der gestrigen Anstiegsbewegung [...]
    21.12.2022
  • Auch wenn sich die Lage bei Gold zuletzt verbessert hat, fungiert die alte Unterstützungszone, die nun zum Widerstand geworden ist, als ernstzunehmende Barriere. Die Indikatoren haben zudem Divergenzen gebildet, die zumindest ein Warnsignal darstellen. Ein Überwinden des Bereichs um 1.800 USD könnte somit schwierig werden. Allerdings hat sich das [...]
    18.12.2022
  • Gold hat einen neuen Versuch gestartet die alte Unterstützungszone, die nun zum Widerstand geworden ist, zu überwinden. Im Tagesverlauf ist dieser Versuch auch kurzfristig gelungen, das Niveau konnte aber nicht gehalten werden. Trotzdem besteht nun eine gute Chance, dass der seit Anfang November bestehende Aufwärtstrend weiter fortgeführt wird [...]
    14.12.2022
  • Zunächst ist Gold an der Widerstandszone gescheitert. Der neue Anlauf am Freitag konnte noch nicht erfolgreich beendet werden und brachte eine Intraday-Stimmungswende. Trotzdem besteht noch immer die Chance auf einen nachhaltigen Ausbruch nach oben. Die Indikatoren hatten Divergenzen gebildet und damit angezeigt, dass es schwer werden dürfte [...]
    11.12.2022
  • Die alte Unterstützungszone erweist sich erneut als hartnäckiger Widerstand. Hier ist Gold nun erneut, wie bereits im August, gescheitert. Die Divergenz beim CCI-Indikator und das Verkaufssignal beim Projektion-Oszillator haben bereits angedeutet, dass ein Ausbruch schwer werden dürfte. Nun muss sich das Edelmetall erst einmal wieder neu sortieren [...]
    07.12.2022
  • Von der anziehenden Inflation wird nicht erst seit Anfang November gesprochen. Das Argument, dass einige Zentralbanken Gold auf den Markt werfen, scheint hier eine gewichtige Rolle gespielt zu haben. Nun wurde also vor einigen Wochen der Abwärtstrend nachhaltig gebrochen und auch die latente Widerstandslinie zunächst dynamisch durchstoßen, dann [...]
    04.12.2022



Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"