Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Christoph Geyer

Christoph Geyer
Christoph Geyer war über 40 Jahre im Bankgeschäft tätig. Er analysiert Märkte, Aktien und Rohstoffe auf technischer Basis. Er ist Mitautor der Fachbücher "Praxishandbuch Börsentermingeschäfte" ,"Einfach richtig Geld verdienen mit MoneyManagement" und Autor von "Einfach richtig Geld verdienen mit Technischer Analyse". Seit 2011 ist er stellvertretender Regionalmanagerder VTAD (Vereinigung Technischer Analysten Deutschlands) Frankfurt. Geyer hat den Abschluss für Technische Analysten (CFTe Certified Financial Technician) abgelegt und ist Ausbilder für angehende Technische Analysten. Nach den beiden 3. Rängen beim Technischen Analysten Award (für 2009 und 2010) der Börsenzeitung hat Geyer im Jahr 2011 den 1. Platz erreicht. Erhält Vorträge und Kundenveranstaltungen. Er betreibt einen YouTubeKanal und hält mit der Börse Düsseldorf eine monatliche Chart-Show in der regelmäßigauch Rohstoffe analysiert werden. Aktuelle Termine können Sie auf seiner Webseite finden.
Technischer Analyst
60301 Frankfurt am Main

  • Die kleine Unterstützungszone konnte zuletzt gehalten werden, ohne dass eine dynamische Aufwärtsbewegung erfolgte. Der Preis des Edelmetalls bröckelte eher nach oben. Die zuletzt gesehene dynamische Aufwärtsbewegung wurde ebenso dynamisch wieder korrigiert. Somit steht die Unterstützungszone weiterhin im Fokus der Anleger. Die Gefahr eines [...]
    24.06.2024
  • Bereits jetzt von einer Trendumkehr-Formation zu sprechen, wie es eine klassische Kopf-Schulter-Formation darstellt, wäre zu früh. Wenn allerdings die Unterstützungszone unterschritten wird, trübt sich die Lage bei Gold deutlich ein. Soweit ist es noch nicht und je länger die aktuelle Seitwärtsbewegung anhält, umso weniger wahrscheinlich wird [...]
    19.06.2024
  • Nach dem dynamischen Rückgang auf die Unterstützungszone vor wenigen Tagen, hat sich Gold nun in diesem Bereich stabilisieren können. Ob dies bereits einen Startschuss für eine Wiederaufnahme des Aufwärtstrends darstellt, ist derzeit noch unsicher. Die zuletzt im überverkauften Bereich notierenden Indikatoren haben bereits Kaufsignale generiert und [...]
    17.06.2024
  • Die kurze Anstiegsbewegung zur Wochenmitte wurde am Freitag jäh beendet. Der Preis ist derart unter Druck geraten, dass sich Gold im Bereich der letzten Tiefs von Anfang Mai wiederfindet. Diese kleine Unterstützung sollte nun gehalten werden, damit sich die Lage nicht weiter eintrübt. Lediglich der MACD-Indikator könnte kurzfristig noch ein [...]
    10.06.2024
  • Es war nur ein kurzer Blick über das letzte Top, bevor das Edelmetall wieder unter Druck geraten ist. Zum Wochenschluss war die Abgabebereitschaft höher, als die Aufnahmebereitschaft. Ungeachtet dessen ist der Aufwärtstrend noch intakt, wenngleich die Dynamik sichtbar nachgelassen hat. Das letzte Tief von Anfang Mai sollte nicht unterschritten [...]
    03.06.2024
  • Gold verhält sich nach der Dow-Theorie vorschriftsmäßig. Zuletzt wurde ein neues Top generiert. Die anschließende Korrekturbewegung führte bislang nicht unter das letzte Tief. Somit darf der Aufwärtstrend als intakt bezeichnet werden. Die Indikatoren sind in den neutralen Bereich gefallen und geben damit keine Hinweise auf die weitere Entwicklung [...]
    29.05.2024
  • Die Indikatoren bei Gold notieren noch im neutralen Bereich und der MACD-Indikator hat gerade erst ein Kaufsignal generiert. Somit dürfte der Ausbruch aus dem vermeintlichen Keil nachhaltiger sein, als es auf den ersten Blick aussieht. Die letzten beiden Handelstage haben einen positiven Eindruck hinterlassen. Da der MACD-Indikator gerade erst ein [...]
    13.05.2024
  • Auch wenn es nur nach einer kleinen Bewegung aussieht, könnte Gold nun die Korrektur bald abgeschlossen haben. Zumindest deutet sich eine Bodenbildung nach der jüngsten Abwärtsbewegung an. Die Indikatoren geben derzeit unterschiedliche Signale, weshalb hier nicht mit einer Unterstützung zu rechnen ist. Gleichwohl sollte ein Einbruch derzeit auch [...]
    08.05.2024
  • Gold bröckelt seit einigen Wochen ab, ein Abwärtsdruck ist aber nicht zu beobachten. Auch wenn ich hier einen Abwärtskeil eingezeichnet habe, ist dieser bei weitem nicht typisch und sollte auch nicht überbewertet werden. Der kleine Keil, der sich im März gebildet hatte, war da schon aussagekräftiger. Ungeachtet dessen, stellt die aktuelle Bewegung [...]
    06.05.2024
  • Wie an dieser Stelle schon mehrfach betont, muss auch der schönste Trend einmal korrigiert werden. So hat Gold nun diese Korrekturbewegung eingeleitet. Zuletzt ist das Edelmetall unter die Marke von 2.300 USD gefallen. Die Indikatoren bewegen sich nun auf den überverkauften Bereich zu. Das Verkaufssignal des MACD-Indikators ist noch immer am [...]
    02.05.2024
  • Gold musste längst einmal eine Korrekturbewegung starten. Diese scheint allerdings nach einem Tag dynamischen Rückgangs schon wieder beendet zu sein. Eine Intraday-Stimmungswende führte dazu, dass sich das gelbe Edelmetall zumindest kurzfristig stabilisieren konnte. Das Verkaufssignal des MACD-Indikators dürfte noch nicht abgearbeitet sein. Somit [...]
    29.04.2024
  • Bei Gold ist längst eine Korrekturbewegung angesagt. Der kleine trendbestätigende Keil stellte zwar für sich genommen eine Gegenbewegung im Aufwärtstrend dar. Inzwischen ist aber ein Anstieg von rund 20% in nur zwei Monaten zu verzeichnen. Die Indikatoren stehen zum Teil vor Verkaufssignalen und am Freitag wurde ein Shooting-Star hinterlassen [...]
    22.04.2024



Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"