Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Christoph Geyer

Christoph Geyer
Christoph Geyer war über 40 Jahre im Bankgeschäft tätig. Er analysiert Märkte, Aktien und Rohstoffe auf technischer Basis. Er ist Mitautor der Fachbücher "Praxishandbuch Börsentermingeschäfte" ,"Einfach richtig Geld verdienen mit MoneyManagement" und Autor von "Einfach richtig Geld verdienen mit Technischer Analyse". Seit 2011 ist er stellvertretender Regionalmanagerder VTAD (Vereinigung Technischer Analysten Deutschlands) Frankfurt. Geyer hat den Abschluss für Technische Analysten (CFTe Certified Financial Technician) abgelegt und ist Ausbilder für angehende Technische Analysten. Nach den beiden 3. Rängen beim Technischen Analysten Award (für 2009 und 2010) der Börsenzeitung hat Geyer im Jahr 2011 den 1. Platz erreicht. Erhält Vorträge und Kundenveranstaltungen. Er betreibt einen YouTubeKanal und hält mit der Börse Düsseldorf eine monatliche Chart-Show in der regelmäßigauch Rohstoffe analysiert werden. Aktuelle Termine können Sie auf seiner Webseite finden.
Technischer Analyst
60301 Frankfurt am Main

  • An der großen runden Marke scheiden sich die Geister. Die Gruselnacht ist zu Ende und Gold konnte mal wieder nicht die Marke von 2.000 USD überwinden. Die Indikatoren beginnen abzukippen und stehen vor Verkaufssignalen. Damit dürfte es zunächst schwerfallen, das Rekordhoch vom Mai zu überwinden. Erneut haben es die Marktteilnehmer also nicht [...]
    01.11.2023
  • Im Mai dieses Jahres hat Gold ein Rekordhoch erzielt. Seit dieser Zeit hat sich eine Abwärtsbewegung etabliert welche eine vorläufige Unterstützung im Bereich von knapp über 1.800 USD gefunden hat. Im Bereich dieser Unterstützung haben sich einige Doji’s gebildet, die Unsicherheit angezeigt haben. Seitdem ist das Edelmetall auf dem Weg nach oben [...]
    30.10.2023
  • Es wird so langsam zum Dauerzustand, dass die Marktteilnehmer vor der 2.000er-Marke Angst haben und ihre spekulativen Positionen im Bereich dieser runden Marke lieber wieder auflösen. Zudem haben die Indikatoren Divergenzen gebildet oder Verkaufssignale generiert. Eine Korrekturbewegung bis in den Bereich der Unterstützungszone sollte daher [...]
    25.10.2023
  • Auch wenn es Goldanleger derzeit freuen dürfte, dass Gold einen solchen Lauf hat, der Grund ist natürlich wenig erfreulich. Es ist offensichtlich, dass die Anleger derzeit in die seit Jahrhunderten sichere Fluchtwährung investieren. Am Freitag wurde sogar die große runde Marke von 2.000 USD fast wieder erreicht. Allerdings wurde eine Formation [...]
    23.10.2023
  • Der massive Anstieg bei Gold ist zunächst im Bereich des Widerstands, der zuvor eine Unterstützung dargestellt hat, zum Stocken gekommen. Die Kaufsignale bei den Indikatoren sind damit weitgehend abgearbeitet. Für die kommenden Tage stellt sich die Frage, ob der Widerstand überwunden wird und damit auch die Tops vom September überstiegen werden [...]
    18.10.2023
  • Wenn man in Gold investiert ist, müsste man sich eigentlich über die jüngste Anstiegsbewegung freuen. Allerdings hat der aktuelle Anstieg einen sehr bitteren Beigeschmack. Es ist keine Überraschung, wenn man sagt, dass die jüngsten kriegerischen Auseinandersetzungen im Nahen Osten, einen wesentlichen Anteil an der dynamischen Entwicklung bei Gold [...]
    16.10.2023
  • Gold konnte den massiven Abwärtstrend stoppen und hat im Bereich der latenten Unterstützung wieder nach oben gedreht. Der inzwischen erreichte Bereich stellt für sich genommen erneut einen Widerstand dar. Ob dieser überwunden werden kann ist derzeit fraglich, da die Indikatoren widersprüchliche Signale gegeben haben. Der übergeordnete Abwärtstrend [...]
    11.10.2023
  • Es war ein dynamischer Abwärtstrend, den Gold in den letzten Wochen vollzogen hat. In den vergangenen Tagen hat das Edelmetall einige Dojis generiert was immer ein Zeichen für Unsicherheit darstellt. In diesem Fall dürfte es die Unsicherheit gewesen sein, ob denn der Abwärtstrend noch weiter mit dieser Dynamik anhalten kann. Am Freitag konnte nun [...]
    09.10.2023
  • Der spekulative Teil des Golds befindet sich derzeit in einem freien Fall und ein Fallschirm scheint vergessen worden zu sein. Entsprechend greift die Metapher vom fallenden Messer, in das man nicht greifen sollte. Um es an dieser Stelle wieder einmal deutlich zu machen: Dies hat nichts mit dem Anlage-Gold zu tun, auch wenn natürlich die Preise von [...]
    04.10.2023
  • Die vergangenen Tage haben gezeigt, dass die Spekulation in Gold zurzeit etwas nachlässt. Die Marktteilnehmer haben offenbar keine Lust mehr, spekulative Positionen aufzubauen. Die letzten Unterstützungszone wurden nach unten durchbrochen, als seien sie nicht vorhanden. Auch wenn dies keine Auswirkungen auf die langfristige Kaufkraft des [...]
    02.10.2023
  • Auch der nächste Ausbruchsversuch ist gescheitert. Gold konnte den inzwischen etablierten Widerstand bei knapp unter 1.950 USD nicht überwinden und ist zuletzt dynamisch unter Druck geraten. Die Unterstützung bei ca. 1.900 USD konnte somit nicht gehalten werden. Die Indikatoren bewegen sich gerade erst in den überverkauften Bereich. Somit dürfte [...]
    27.09.2023
  • Die aktuelle Lage bei Gold lässt die Frage aufkommen, wie die Marktteilnehmer mit der nun wieder erreichten Widerstandszone umgehen werden. Ein Ausbruch nach oben ist ebenso möglich, wie ein erneutes Scheitern an dieser Zone, die von den Händlern immer mehr wahrgenommen wird. Die Indikatoren geben derzeit widersprüchliche Signale. Dies deutet eher [...]
    20.09.2023



Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"