Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Christoph Geyer

Christoph Geyer
Christoph Geyer war über 40 Jahre im Bankgeschäft tätig. Er analysiert Märkte, Aktien und Rohstoffe auf technischer Basis. Er ist Mitautor der Fachbücher "Praxishandbuch Börsentermingeschäfte" ,"Einfach richtig Geld verdienen mit MoneyManagement" und Autor von "Einfach richtig Geld verdienen mit Technischer Analyse". Seit 2011 ist er stellvertretender Regionalmanagerder VTAD (Vereinigung Technischer Analysten Deutschlands) Frankfurt. Geyer hat den Abschluss für Technische Analysten (CFTe Certified Financial Technician) abgelegt und ist Ausbilder für angehende Technische Analysten. Nach den beiden 3. Rängen beim Technischen Analysten Award (für 2009 und 2010) der Börsenzeitung hat Geyer im Jahr 2011 den 1. Platz erreicht. Erhält Vorträge und Kundenveranstaltungen. Er betreibt einen YouTubeKanal und hält mit der Börse Düsseldorf eine monatliche Chart-Show in der regelmäßigauch Rohstoffe analysiert werden. Aktuelle Termine können Sie auf seiner Webseite finden.
Technischer Analyst
60301 Frankfurt am Main

  • Bei aller Euphorie um die aktuelle Goldpreisentwicklung, sollte nicht vergessen werden, dass auch eine Währung wie das Gold nicht ins Unendliche steigen kann, ohne zwischenzeitlich eine Korrektur zu erleben. Der kleine Keil, der sich vor einigen Wochen gebildet hatte, ist inzwischen aufgelöst. Die aktuelle Bewegung verläuft derzeit ohne [...]
    10.04.2024
  • Auch an dieser Stelle soll es wieder einmal ganz deutlich gesagt sein: Gold steigt nicht, sondern die Währungen gegen Gold fallen. In diesen Tagen ist das besonders massiv zu beobachten. In den letzten beiden Wochen zieht Gold ggü. den Währungen, vor allem dem US-Dollar, ohne nennenswerte Korrekturen deutlich an. Verkaufssignale oder Divergenzen [...]
    08.04.2024
  • Jetzt kommt Gold so richtig ins Rollen. Die nächste runde Marke von 2.300 USD pro Unze ist bereits in greifbare Nähe gerückt. Seit Anfang Oktober ist Gold in einem Aufwärtstrend, der immer wieder von gesunden Korrekturen unterbrochen wird. Die Indikatoren, die sich nun wieder im überkauften Bereich befinden, können dem Trend derzeit nichts anhaben [...]
    03.04.2024
  • Zunächst konnte Gold aus einem Abwärtskeil nach oben ausbrechen. Dann vollzog das Edelmetall ein Pull-Back an die Ausbruchslinie. Inzwischen hat sich das gelbe Metall wieder nach oben bewegt und einen neuen Rekordschlussstand generiert. Die Indikatoren, die zwischenzeitlich im neutralen Bereich notiert habe, sind wieder in den überkauften Bereich [...]
    02.04.2024
  • Auch wenn es sich nur um einen kleinen Keil gehandelt hat, verlief der Ausbruch aus diesem Keil doch klassisch. Die Korrekturbewegung nach diesem Ausbruch war folgerichtig. Aktuell sucht Gold nach einer stabilen Lage, um weiter nach oben laufen zu können. Die Indikatoren befinden sich inzwischen im neutralen Bereich und geben somit keine Hinweise [...]
    27.03.2024
  • Vor wenigen Tagen deutete sich bei Gold ein Abwärtskeil an, der nach den Regeln der Kunst meistens nach oben aufgelöst werden müsste. Dies ist folgerichtig passiert und die Marke von 2.200 USD pro Unze wurde zeitweise deutlich überstiegen. Nach einem solch dynamischen Ausbruch ist es nicht verwunderlich, dass eine kurze Korrekturbewegung eintritt [...]
    25.03.2024
  • Derzeit bildet sich ein kleiner Abwärtskeil bei Gold aus, welcher trendbestätigenden Charakter hat. Sobald der Ausbruch nach oben vollzogen wird, dürfte ein weiterer Aufwärtsschub erfolgen. Mit diesem sollte dann die Marke von 2.200 USD überwunden werden können. Die Indikatoren bauen derzeit ihre überkaufte Lage ab, was zu Verkaufssignalen führt [...]
    20.03.2024
  • Der Preis des begehrtesten Edelmetalls der Welt ist in den letzten Wochen in die Höhe geschossen. Zeitweise konnte Gold sogar an die Marke von 2.200 USD pro Unze anklopfen. Allerdings sollte man immer im Hinterkopf behalten, dass Gold nicht steigt, sondern die dagegen gerechneten Währungen immer schwächer werden. Gold hält letztendlich nur seine [...]
    18.03.2024
  • Gold hat innerhalb weniger Tage ein neues Rekordhoch generiert. Der Bereich von über 2.100 USD wurde jetzt nachhaltig überwunden. Bislang konnte Gold nur intraday in diese Zone vordringen. Mit dem jüngsten Anstieg sind die Indikatoren in den überkauften Bereich gelaufen und stehen nun vor Verkaufssignalen. Nach einer Anstiegsbewegung, wie diese in [...]
    13.03.2024
  • Jetzt hat es Gold auf Schlusskursbasis endlich geschafft, sich von der 2.000er-Marke zu lösen und neue Höhen zu erreichen. Dieser Anstieg kam fast aus dem Nichts. Drei Tage haben gereicht, um nachhaltig über 2.100 USD zu steigen. Auch wenn nun eine Korrektur anstehen dürfte, stehen die Chancen gut, dass der neue dynamische Anstieg weiter veredelt [...]
    06.03.2024
  • Der Abwärtstrendkanal wurde zur Seite verlassen, auch wenn es zwischenzeitlich noch einen kleinen Schub nach unten gegeben hatte. Inzwischen stabilisiert sich das Edelmetall und ein weiteres Abdriften scheint derzeit nicht zu erwarten zu sein. Die Indikatoren befinden sich im neutralen Bereich und üben daher keinen Druck auf den Preis aus. Die [...]
    29.02.2024
  • Auch wenn sich die Lage bei Gold kurzfristig etwas aufgehellt hat, kann hier noch nicht von einer Trendwende gesprochen werden. Aktuell handelt es sich lediglich um eine Gegenbewegung im seit Anfang dieses Jahres bestehenden Abwärtstrend. Die Kaufsignale bei den Indikatoren und ein kleiner Hammer haben zur aktuellen Bewegung beigetragen, dürften [...]
    21.02.2024



Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"