Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Christoph Geyer

Christoph Geyer
Christoph Geyer war über 40 Jahre im Bankgeschäft tätig. Er analysiert Märkte, Aktien und Rohstoffe auf technischer Basis. Er ist Mitautor der Fachbücher "Praxishandbuch Börsentermingeschäfte" ,"Einfach richtig Geld verdienen mit MoneyManagement" und Autor von "Einfach richtig Geld verdienen mit Technischer Analyse". Seit 2011 ist er stellvertretender Regionalmanagerder VTAD (Vereinigung Technischer Analysten Deutschlands) Frankfurt. Geyer hat den Abschluss für Technische Analysten (CFTe Certified Financial Technician) abgelegt und ist Ausbilder für angehende Technische Analysten. Nach den beiden 3. Rängen beim Technischen Analysten Award (für 2009 und 2010) der Börsenzeitung hat Geyer im Jahr 2011 den 1. Platz erreicht. Erhält Vorträge und Kundenveranstaltungen. Er betreibt einen YouTubeKanal und hält mit der Börse Düsseldorf eine monatliche Chart-Show in der regelmäßigauch Rohstoffe analysiert werden. Aktuelle Termine können Sie auf seiner Webseite finden.
Technischer Analyst
60301 Frankfurt am Main

  • Gold konnte den jüngsten Anstieg nicht mit einem Sprung über die 2.000er-Marke veredeln. Vielmehr ist das Edelmetall wieder in den Bereich der Unterstützungszone zurückgefallen. Die Verkaufssignale bei den Indikatoren haben gewirkt, dürften aber abgearbeitet sein. Somit sollte die Unterstützung erneut Halt bieten. Ein neuer Angriff auf ein neues [...]
    02.08.2023
  • Gold konnte sich zuletzt über der Unterstützungszone halten, hat aber den neuerlichen Angriff auf die Marke von 2.000 USD erneut abgebrochen. Dies ist aufgrund der Indikatoren, die im überkauften Bereich notieren oder bereits Verkaufssignale generiert haben, nicht verwunderlich. Auch wenn es zuletzt eine Anstiegsbewegung gegeben hat, dürfte sich [...]
    31.07.2023
  • Die Unterstützungszone, die sich im Bereich knapp unter 1.900 USD aufgebaut hat und die zwischenzeitlich zum Widerstand geworden ist, konnte zuletzt erneut gehalten werden. Die Verkaufssignale bei den Indikatoren sollten nicht überbewertet werden und sind vermutlich bereits abgearbeitet. Somit besteht eine gute Chance auf einen weiteren Anstieg.
    27.07.2023
  • Die jüngste Anstiegsbewegung von der Bodenbildung aus, konnte Gold nutzen, um in den Bereich von 2.000 USD zu steigen. Allerdings wurde diese magische runde Zahl nicht ganz erreicht und es kam zu einer Gegenbewegung. Diese dürfte noch nicht abgeschlossen sein. Bis in den Bereich der alten Unterstützung, die zwischenzeitlich zu einem kleinen [...]
    24.07.2023
  • Die kurzfristige Bodenbildung ist abgeschlossen und die alte Unterstützungszone konnte überwunden werden. Auch wenn die Indikatoren im überkauften Bereich angekommen sind, dürfte der neu begonnene Trend weiterlaufen. Ob die Kraft der Marktteilnehmer ausreicht, um ein neues Rekordhoch zu generieren, ist noch offen. Insgesamt hat sich die Lage aber [...]
    19.07.2023
  • Im Bereich von knapp über 1.900 USD hat es Gold geschafft, einen kleinen Boden zu bilden, von dem aus sich das Edelmetall nun nach oben bewegen konnte. Nach dem Ausbruch ist kurzfristig allerdings schon wieder die Aufwärtsdynamik verloren gegangen. Die Indikatoren befinden sich zum großen Teil im überkauften Bereich oder stehen schon vor [...]
    17.07.2023
  • Die jüngste Bewegung bei Gold deutet darauf hin, dass eine Stabilisierung im Gange ist. Bei ca. 1.900 USD konnte sich das Edelmetall jetzt zwei Mal halten und leicht zulegen. Eine Trendwende kann damit noch nicht ausgerufen werden. Da die Indikatoren im neutralen Bereich notieren, ist von dieser Seite her kein Hinweis zu erwarten. Das gelbe [...]
    12.07.2023
  • Im Bereich knapp über 1.900 USD hat sich Gold stabilisiert, auch wenn noch nicht von einem nachhaltigen Halten gesprochen werden darf. Das Unterschreiten der jüngsten Unterstützungszone hat allerdings keine Dynamisierung zur Folge gehabt. So konnte sich das Edelmetall im Bereich der alten größeren Zone halten. Die Indikatoren befinden sich im [...]
    10.07.2023
  • Der Abwärtstrend, den Gold seit dem Erreichen des neuen Rekordhochs generiert hat, ist unverändert intakt. Die widersprüchlichen Signale der Indikatoren helfen aktuell nicht weiter. Zuletzt ist der Preis aus der alten Seitwärtszone nach unten kurzfristig ausgebrochen, konnte aber mit einer klassischen Hammerformation ein weiteres Abrutschen [...]
    05.07.2023
  • Am Donnerstag hat Gold den Widerstandsbereich nach unten verlassen. Allerdings konnte eine Hammerformation generiert werden (Intraday-Stimmungswende) die am folgenden Tag bestätigt wurde. Dies könnte ein Signal sein, dass eine Trendwende einsetzt und der Preis eine Erholungsbewegung startet. Dies würde bedeuten, dass der Abwärtstrend gebrochen [...]
    03.07.2023
  • Die kurzfristige Unterstützungszone wurde zwar unterschritten, bei knapp über 1.900 USD konnte sich Gold zuletzt aber etwas stabilisieren. Die Indikatoren befinden sich im überverkauften Bereich und könnten dabei helfen, das Niveau zumindest zu halten. Seit dem Erreichen des neuen Rekordhochs im Mai befindet sich das Edelmetall aber in einem [...]
    28.06.2023
  • Gold hat nun einige Wochen an einer Unterstützung gearbeitet, konnte diese aber zuletzt nicht halten. Der nun erreichte Bereich stellt nur eine sehr latente Unterstützung dar, welche kaum Beachtung finden dürfte. Wichtiger sind in diesem Umfeld die Indikatoren, die inzwischen im überverkauften Bereich angekommen sind und vor Kaufsignalen stehen [...]
    26.06.2023



Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"