Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Christoph Geyer

Christoph Geyer
Christoph Geyer war über 40 Jahre im Bankgeschäft tätig. Er analysiert Märkte, Aktien und Rohstoffe auf technischer Basis. Er ist Mitautor der Fachbücher "Praxishandbuch Börsentermingeschäfte" ,"Einfach richtig Geld verdienen mit MoneyManagement" und Autor von "Einfach richtig Geld verdienen mit Technischer Analyse". Seit 2011 ist er stellvertretender Regionalmanagerder VTAD (Vereinigung Technischer Analysten Deutschlands) Frankfurt. Geyer hat den Abschluss für Technische Analysten (CFTe Certified Financial Technician) abgelegt und ist Ausbilder für angehende Technische Analysten. Nach den beiden 3. Rängen beim Technischen Analysten Award (für 2009 und 2010) der Börsenzeitung hat Geyer im Jahr 2011 den 1. Platz erreicht. Erhält Vorträge und Kundenveranstaltungen. Er betreibt einen YouTubeKanal und hält mit der Börse Düsseldorf eine monatliche Chart-Show in der regelmäßigauch Rohstoffe analysiert werden. Aktuelle Termine können Sie auf seiner Webseite finden.
Technischer Analyst
60301 Frankfurt am Main

  • Gold hat nach dem Ausbruch aus dem Trendkanal nicht genügend Energie aufbauen können, um einen neuen Angriff auf die alten Tops zu starten. Zuletzt ist das Edelmetall wieder in den Bereich des Trendkanals gefallen. Die jüngste Gegenbewegung nach oben wurde von den Indikatoren unterstützt, die Kaufsignale generiert oder zumindest im überverkauften [...]
    19.02.2024
  • Nach dem Ausbruch aus dem Abwärtstrendkanal konnte Gold keine weitere Dynamik nach oben entfalten. Vielmehr wurde der Versuch eines neuen Anlaufs auf die Rekordwerte bereits im Keim erstickt. Auch von den Indikatoren her kann aktuell keine Unterstützung erwartet werden, da diese im neutralen Bereich notieren. Somit dürfte Gold weiterhin auf der [...]
    12.02.2024
  • Der Ausbruch aus dem kurzfristigen Abwärtstrendkanal konnte zwar dynamisch vollzogen werden, wurde aber nach dem Erreichen des oberen Randes der übergeordneten Widerstandszone wieder beendet. Die Ausbruchsbewegung wurde so im Keim erstickt. Aktuell hält sich Gold im Bereich der oberen alten Trendkanalbegrenzung auf. Die Indikatoren befinden sich im [...]
    07.02.2024
  • Gold hat die Anleger wieder einmal überrascht. Der Ausbruch aus dem kurzfristigen Abwärtstrendkanal konnte zwar dynamisch erfolgen, wurde aber zuletzt wieder im Keim erstickt. Die Indikatoren geben unterschiedliche Signale, weshalb hier keine Hilfestellung für die Beurteilung zu erwarten ist. Das Edelmetall ist im oberen Bereich der Widerstandszone [...]
    05.02.2024
  • Gold hat ähnlich wie der DAX einen Ausbruch aus einem Abwärtstrendkanal versucht. Dieser wurde gestern noch mit einer Intraday-Gegenbewegung zunächst verhindert. Da die Indikatoren im neutralen Bereich notieren, sollte einem neuen Versuch im Laufe der Woche aber nichts im Wege stehen. Ob dieser dann nachhaltig vollzogen wird und ein Angriff auf die [...]
    31.01.2024
  • Das aktuelle Verhalten hat Gold schön öfters an den Tag gelegt. Nach einem Versuch neue Rekordhochs zu erreichen, folgt eine Korrekturbewegung und ein Treten auf der Stelle. Dies spiegelt sich auch in der Indikatorenlage wider. Diese bewegen sich derzeit nämlich im neutralen Bereich und geben keine Hinweise auf die weitere Entwicklung. Nach der [...]
    29.01.2024
  • Nach der Dow-Theorie befindet sich Gold unverändert in einem Aufwärtstrend. Trotzdem ist derzeit nicht zu erkennen, dass ein besonderer Aufwärtsdruck vorhanden ist. Viel weiter nach unten sollte das Edelmetall daher nicht fallen und die nächste Anstiegsbewegung sollte für eine Trendbestätigung über das jüngste Top steigen. Insgesamt ist die Lage [...]
    24.01.2024
  • Die Lage bei Gold hat sich keineswegs eingetrübt. Der Aufwärtstrend ist gem. der Dow-Theorie weiterhin intakt. Allerdings konnte der jüngste Rekordversuch nicht mit einem nachhaltigen Halten der Rekordmarke belohnt werden. Die Indikatoren haben Kaufsignale generiert, was zur jüngsten Gegenbewegung geführt hat. Diese wurde am Freitag aber im [...]
    22.01.2024
  • Auch wenn sich die Gesamtlage bei Gold insgesamt recht konstruktiv gestaltet, schafft es das Edelmetall noch nicht, nachhaltig über die zuletzt erreichten Topwerte zu steigen. Der jüngste Anstiegsversuche wurde erneut im Keim erstickt. Die Indikatoren geben derzeit keine Unterstützung bei der Beurteilung der Lage, da sich die meisten im neutralen [...]
    17.01.2024
  • Auf Schlusskursbasis hat Gold ein neues Rekordhoch generieren können. Im Tagesverlauf wurden die beiden bisherigen Tops allerdings verpasst. Die Indikatoren haben Divergenzen gebildet, was andeutet, dass zunächst kein weiterer Anlauf auf die jüngsten Tops unternommen werden dürfte. Eine entsprechende Korrekturbewegung könnte somit mindestens bis in [...]
    08.01.2024
  • Vor den Feiertagen sah es bei Gold so aus, als würde der Druck nach dem neuen Rekordhoch so groß werden, dass die alte Unterstützungszone wieder erreicht wird. Mit einem kräftigen Aufwärtstag wurde diese Befürchtung aber zerstreut. Zuletzt gab es auf Schlusskursbasis dann auch ein neues Rekordhoch, welches aber zunächst nicht gehalten wurde [...]
    03.01.2024
  • Der Einbruch nach dem jüngsten Rekordhoch führte das Edelmetall noch nicht an die Unterstützungszone. Dies wäre im Rahmen des Rückgangs wahrscheinlich gewesen. Die aktuelle Erholungsbewegung wurde zuletzt aber auch wieder beendet. Somit zeigt sich, dass die Volatilität zwar zunimmt, eine Trendorientierung derzeit allerdings schwerfällt. Der [...]
    18.12.2023



Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"