Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Ole Hansen

Ole Hansen
Ole Hansen ist Experte für den Terminmarkt im Rohstoffhandel und kann auf über 20 Jahre Erfahrung zurückgreifen. Zunächst arbeitete er 15 Jahre in London, davon als letztes für einen Futures und Forex Multi-Hedgefonds als Leiter des Handelsteams. 2008 kam er zur Saxo Bank und ist heute Vizepräsident der Abteilung der Saxo Bank, die sich mit der Analyse eines breiten Spektrums von Produkten befasst, angefangen von festen Einkünften bis zu Rohstoffen.
Vizepräsident, Rohstoffexperte
Kopenhagen, Dänemark
olh@saxobank.com

  • "Rohstoffe setzten ihren anhaltenden Negativtrend fort. Insbesondere die wachstumsabhängigen Energie- und Industriemetallsektoren waren die Hauptleidtragenden in der vergangenen Woche", sagt Ole Hansen, Rohstoffexperte bei der Saxo Bank. Industriemetalle haben mit Überangebot und gleichzeitig sinkender Nachfrage zu kämpfen, die nicht zuletzt auf [...]
    23.11.2015
    Rubrik: Nachrichten
  • "Überangebot, US-Zinswende und El Niño bleiben die drei großen Sorgenkinder der Rohstoffmärkte. Während Letzterer einige wenige Agrarrohstoffe stützte, sorgten die anderen für ein neues 16-Jahres-Tief des Bloomberg Rohstoffindex im Anschluss an die fünfte Verlustwoche in Folge", sagt Ole Hansen, Rohstoffexperte bei der Saxo Bank. Unter den [...]
    16.11.2015
    Rubrik: Nachrichten
  • "Die Fed läutete jüngst einen sechswöchigen Countdown bezüglich einer möglichen Zinserhöhung im Dezember ein. Dies wird die Märkte in den kommenden Wochen weiterhin verunsichern. Hinzu kommt die Veröffentlichung der nächsten US-Arbeitsmarktdaten Anfang November und Dezember, sowie eine mögliche neue QE-Spritze der EZB", sagt Ole Hansen [...]
    02.11.2015
    Rubrik: Nachrichten
  • "Rohstoffe standen die zweite Woche in Folge unter Druck. Gründe dafür waren Wachstumssorgen aus China, ein stärkerer US-Dollar und ein Überangebot bei Schlüsselrohstoffen wie Öl und Aluminium", sagt Ole Hansen, Rohstoffexperte bei der Saxo Bank. Dennoch hätten die überraschend gemäßigten Signale der Europäischen Zentralbank und die Aussicht auf [...]
    26.10.2015
    Rubrik: Nachrichten
  • "Die schlechter als erwartet ausgefallenen US-Arbeitsmarktdaten haben eine Kettenreaktion auf den globalen Märkten ausgelöst", sagt Ole Hansen, Rohstoffexperte bei der Saxo Bank. Nachdem es klar gewesen sei, dass die
    US-Zinsen für eine längere Zeit niedrig bleiben, kam es zu einer Trendwende bei Emerging Markets-Währungen, Aktien und Anleihen [...]
    12.10.2015
    Rubrik: Nachrichten
  • "Sorgen um Chinas Wirtschaftswachstum, ein Skandal in der Automobilindustrie und eine zurückhaltende Fed-Chefin waren die Rohstofftreiber in der vergangenen Woche", sagt Ole Hansen, Rohstoffexperte bei der Saxo Bank. Der Bloomberg-Rohstoffindex schloss vergangene Woche zwar mit nur einem leichten Minus von 0,3 Prozent ab, liegt aber seit [...]
    28.09.2015
    Rubrik: Nachrichten
  • "Obwohl die US-Konjunkturdaten weiterhin robust bleiben, haben die extreme Marktvolatilität im August sowie aktuelle Entwicklungen im Rohstoffsektor und Chinas Währungspolitik dazu geführt, dass die US-Notenbank keine Zinswende eingeleitet hat", sagt Ole Hansen, Rohstoffexperte bei der Saxo Bank. Wenn sich die Fed schon Sorgen um wirtschaftliche [...]
    21.09.2015
    Rubrik: Nachrichten
  • "Die weltweiten Aktienmärkte bleiben zwar weiterhin nervös, dennoch hat die Rückkehr zu einer Art Normalität den Rohstoffen die Möglichkeit gegeben nach anderen Treibern zu suchen", sagt Ole Hansen, Rohstoffexperte bei der Saxo Bank. Letztendlich war es eine gemischte Woche, mit Verlusten im Energiesektor und bei Edelmetallen sowie Gewinnen im [...]
    14.09.2015
    Rubrik: Nachrichten
  • "Die Finanzmärkte haben den Investoren und Händlern in der vergangenen Woche mit verrückten und teils beängstigenden Preisschwankungen den Angstschweiß auf die Stirn getrieben", sagt Ole Hansen, Rohstoffexperte bei der Saxo Bank. Die aufgestaute Angst im Anschluss an die Yuan-Abwertung vom 10. August 2015 habe den Höhepunkt erreicht und sich über [...]
    31.08.2015
    Rubrik: Nachrichten
  • Die Stimmung gegenüber Gold habe sich gebessert und die Abwertungswettläufe in den Schwellenländern werden eine erhöhte Nachfrage nach Gold und Sachanlagen als Absicherung auslösen. "Seit den jüngsten Tiefständen ist Gold in CNY und INR eingepreist um mehr als 11 Prozent gestiegen, was rund 3 Prozent mehr ist, als das was Gold gegenüber dem Dollar [...]
    24.08.2015
    Rubrik: Nachrichten
  • "In den vergangenen Monaten hat sich die Stimmung gegenüber Gold und anderen Edelmetallen extrem ins Negative gedreht", sagt Ole Hansen, Rohstoffexperte bei der Saxo Bank. Die Gründe dafür seien zahlreich: Fehlende Inflation, steigende Anleihenrenditen, kollabierende Emerging Markets-Währungen, kein Bedarf an 'sicheren Häfen', ein steigender Dollar [...]
    10.08.2015
    Rubrik: Nachrichten
  • "Die Rohstoffpreise sind die zweite Woche in Folge gefallen. Gründe dafür sind der steigende US-Dollar, die abnehmende Gefahr eines Zusammenbruchs in Griechenland und der Abschluss des Atomabkommens mit dem Iran", sagt Ole Hansen, Rohstoffexperte bei der Saxo Bank. Die Stabilisierung des chinesischen Aktienmarktes hätte insbesondere [...]
    20.07.2015
    Rubrik: Nachrichten



Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"