Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Florian Grummes

Florian Grummes
Florian Grummes (Jahrgang 1975, geboren in München) begann seine Laufbahn mit einer Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Dresdner Bank und als Industriekaufmann bei der BMG Ariola München. Im Anschluss studierte er Medienmarketing und Tontechnik und beendete beide Studiengänge erfolgreich mit Diplom.

Parallel zu seiner erfolgreichen Tätigkeit in der Musikbranche widmet sich Herr Grummes seit 1996 intensiv den Finanzmärkten sowie der technischen Chartanalyse und spezialisierte sich ab 2002 auf den Edelmetallsektor. Hier ist er als Analyst, Trader und Investor selbstständig tätig.

Seine weltweit verfolgten regelmäßigen Gold- und Silberanalysen werden seit Oktober 2011 in Deutschland exklusiv von pro aurum veröffentlicht.
Analyst

  • Sollte Gold nun in eine mehrmonatige Korrektur eingetaucht sein, wäre ein Rücklauf zurück zur Nackenlinie des gebrochenen Dreiecks bzw. des inversen Kopf-Schulter-Musters im Bereich von 1.820 bis 1.850 USD durchaus typisch und zu erwarten. In diesem Bereich liegt auch das klassische 61,8%-Retracement der gesamten Aufwärtswelle (vom Tief bei 1.678 [...]
    21.03.2022
  • Als Gold Anfang Februar aus seinem mehrmonatigen Dreieck auszubrechen begann, hielten wir 1.975 US-Dollar für ein realistisches Kursziel. Wir erklärten auch, dass ein kurzzeitiges Überschießen in Richtung 2.000 US-Dollar möglich sei. Damals wussten wir noch nichts von den geopolitischen Turbulenzen, die sich leider in den letzten sechs Wochen [...]
    14.03.2022
  • Wir sind seit Mitte Dezember optimistisch für Gold. Damals war es in erster Linie die überverkaufte Lage in Verbindung mit einer niedergeschlagenen Stimmung und einem positiven saisonalen Muster, die uns dazu veranlassten, für die nächsten zwei Monate eine Erholung zu erwarten. In der Zwischenzeit haben sich die Dinge jedoch an vielen verschiedenen [...]
    28.02.2022
  • Auf dem Wochenchart sieht es so aus, als sei Gold nicht nur aus einem Dreieckskonsolidierungsmuster, sondern auch aus einem großen inversen Kopf-Schulter-Muster ausgebrochen. Es handelt sich zwar nicht um ein idealtypisches Kopf-Schulter-Muster aus dem Lehrbuch, aber es ist dennoch erwähnenswert. Legt man die Höhe der Formation an den [...]
    21.02.2022
  • Aus fundamentaler Sicht macht es uns sprachlos, wie die US-Notenbank eine Zinserhöhung vornehmen kann, während die US-Verbraucherstimmung auf einem 10-Jahres-Tief liegt. Während das Vertrauen in die Regierungen weltweit zusammenbricht und die Inflation in die Höhe schießt, wird eine Zinserhöhung keinerlei Auswirkungen auf die Angebotsknappheit [...]
    14.02.2022
  • Es sieht auch so aus, als ob der US-Dollar am vergangenen Donnerstag ein wichtiges Hoch erreicht hat und sich nun nach unten bewegt, was für Gold natürlich sehr förderlich wäre. Alle erwarten, dass der US-Dollar steigt, da die FED die Zinsen anheben wird. Aber der US-Dollar hat dieses Szenario einer Zinserhöhung inkl. der Reduzierung der [...]
    04.02.2022
  • Die saisonale Komponente gibt weiterhin grünes Licht und lässt damit bis Ende Februar eine Fortsetzung der Erholung am Goldmarkt problemlos zu. Nach einem starken Jahresauftakt konnten sich die Bullen in der Vergangenheit meist bis Mitte oder Ende Februar am Ruder halten. Der März hingegen ist traditionell ein eher schwieriger Monat für den [...]
    31.01.2022
  • Ausgehend von einem neuen Allzeithoch bei 69.000 USD setzen die Bitcoin-Notierungen seit dem 10. November deutlich zurück. Das Tief wurde heute bei 40.938 USD gesehen. Bereits am 4.Dezember waren die Bitcoin-Notierungen in einem Flashcrash bis auf 41.967 USD zurückgefallen. Bislang hält sich die Korrektur mit einem Minus von 40,6% noch im normalen [...]
    10.01.2022
  • Der obige Monatschart zeigt unsere geplanten zwei Ziele für diesen Handel. Bei einem Einstieg bei 21,47 USD und einem anfänglich engen Stopp bei 21,22 USD lag unser Chance/Risiko-Verhältnis in Richtung unseres ersten Gewinnmitnahme Ziels bei etwa 2,37:1. Für das nächste Ziel bei 27,35 USD beträgt es 23:1 und für das letzte Ziel bei 47,20 USD [...]
    20.12.2021
  • Zusammengefasst überwiegen auf dem Tageschart die Chancen für eine in Bälde startende neuerliche Erholung. Diese könnte im ersten Schritt bis ca. 1.815 USD laufen. Im zweiten Schritt müssten die Bullen dann die Abwärtstrendlinie aus dem Weg räumen, womit weiteres Anstiegspotenzial für Anstiege bis 1.830 USD und 1.870 USD freigesetzt werden würde [...]
    15.12.2021
  • Aber wann? Seit über einem Jahr hören wir immer wieder, dass der Silberpreis bald explodieren wird! Aber keiner hat eine Kristallkugel, und keiner weiß es. Jeder, der mit dem Silbermarkt zu tun hat, fragt sich: wann? Die Geduld ist erschöpft, und es schleichen sich Zweifel ein, ob die ganze Silber-Idee richtig ist? Die Psychologie ist der [...]
    12.12.2021
  • Ein weiterer Aspekt ist, ob Silber als einzige Absicherung oder zusammen mit anderen Edelmetallen gehandelt wird. Silber hat bereits einen Hebelfaktor im Verhältnis zu Gold. So reagierte Gold beispielsweise mit einem Anstieg von 37% auf den Corona-Crash, während Silber um 80 % zulegte. Diese Volatilitätshebelwirkung wirkt in beide Richtungen und [...]
    04.12.2021



Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"