Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Markus Blaschzok

Markus Blaschzok
Markus Blaschzok, Dipl.-Betriebswirt (FH), CFTe, ist Autor eines bekannten Marktkommentars mit dem Schwerpunkt auf Edelmetalle, Rohstoffe und Austrian Economics, sowie eines Premium-Informationsdienstes für Händler und Investoren.

Vor der Gründung von Blaschzok Research im Jahr 2010 war er Chef-Analyst bei einem international tätigen Edelmetallhändler mit Sitz in München und ist auch heute in dieser Position für GoldSilberShop.de noch zusätzlich tätig.

Seit dem Jahr 2001 ist er im Berufsverband der Technischen Finanzmarktanalysten (VTAD). Der frühe Verfechter der Österreichischen Schule der Nationalökonomie, der bereits 2007 seine Diplomarbeit über diese ökonomische Denkrichtung schrieb, verfolgt einen ganzheitlichen Analyseansatz.

Sein regelmäßig erscheinender Report zu den Commitment of Traders Daten für die US-Terminbörsen, bietet Tradern und Investoren einen Vorteil im Handel an den Weltmärkten. Die wöchentliche Analyse zur Manipulation am Gold- und Silbermarkt durch Regierungen und Notenbanken ist einzigartig im deutschsprachigen Raum, da er diese als einer der Wenigen im praktischen Handel beweisen kann und zum Vorteil nutzt. Er hält Vorträge zu Themen der Österreichischen Schule, Trading sowie weiteren wirtschafts- und geldpolitischen Themen.
Chefanalyst / Geschäftsführer
92224 Amberg
info@blaschzokresearch.de

  • Der im Mainstream renommierte Harvard Ökonom Kenneth Rogoff hat diese Woche eine Rückkehr der Euro-Krise vorausgesagt und erstmals die wirkliche Schuldenlast Deutschlands zugegeben. "Die Last der deutschen Schulden ist höher, als die Zahlen es vermuten lassen. Sie sind nicht in der Bilanz, aber eines Tages werden sie fällig - und die Deutschen [...]
    17.02.2017
    Rubrik: Marktberichte
  • Die Bundesbank hat angekündigt, die gesamten deutschen Goldreserven, die sich im Ausland befinden, nun doch nicht zurück nach Deutschland holen zu wollen. 50% der 3.378 Tonnen sollen weiterhin und dauerhaft im Ausland lagernd verbleiben. Da Gold die ultimative und stärkste Währung ist, ist es als Reserve zur Deckung der bestehenden oder einer [...]
    13.02.2017
    Rubrik: Marktberichte
  • Trump führt ohnehin einen Krieg gegen die Medien des Establishments, die ihn hüben wie drüben verunglimpfen. Eine Rezession würde das Medienkartell als Trumps Schuld ausschlachten, sodass die Menschen die wahre Ursache der Rezession in den politischen Maßnahmen der Vorgängerregierung nicht erkennen und so letztlich Trump wieder abwählen werden [...]
    24.01.2017
    Rubrik: Marktberichte
  • Die Notenbanken begründen ihre lockere Geldpolitik gerne mit der Warnung vor einer vermeintlich gefährlichen Deflation, die man durch das Drucken von Geld verhindern wolle. Doch für wen ist ein deflationäres Umfeld wirklich gefährlich? Der einfache Arbeiter freut sich doch eigentlich über fallende Preise, denn dadurch kann er sich für seinen Lohn [...]
    17.01.2017
    Rubrik: Marktberichte
  • Wie im letztwöchigen Marktkommentar bereits geschrieben, beansprucht der Staat ein Geldmonopol immer nur vor dem Hintergrund der indirekten massiven Besteuerung von Vermögen für sich. Diesen Weg geht dieser, da die Bevölkerung eine derart hohe Besteuerung sonst nicht akzeptieren würde. Also drucken Regierungen sowie Banken in Symbiose ihr eigenes [...]
    17.12.2016
    Rubrik: Marktberichte
  • Ursprünglich hatte die Europäische Zentralbank geplant ihr 1.780 Mrd. Euro schweres Ankaufprogramm für europäische und außereuropäische Staatsanleihen sowie Unternehmensanleihen zum Ende März 2017 zu beenden. Dies wäre gut für den europäischen Sparer gewesen, denn die Entwertung des Euros durch die Druckerpresse hätte ein Ende gehabt. Viele [...]
    12.12.2016
    Rubrik: Marktberichte
  • Die Korrektur des Goldpreises könnte in Bälde ihr Ende zu finden, da sich der Terminmarkt langsam bereinigt und signifikante Unterstützungsmarken in Bälde erreicht werden. Die gestiegenen Zinsen in den USA sowie der starke US-Dollar und eine Mitte Dezember wahrscheinliche Zinserhöhung in den USA werfen kurzfristig ihre Schatten auf den Goldpreis [...]
    02.12.2016
    Rubrik: Marktberichte
  • Am Mittwochabend hatte die US-Notenbank das Protokoll der letzten Offenmarktsitzung veröffentlicht. Unverhältnismäßig viele Änderungen zugunsten einer weiteren Zinsanhebung im Dezember waren darin zu finden. So sehen die meisten Mitglieder nun eine baldige Zinsanhebung als angemessen und betrachten diesen Schritt als wichtig, da sonst Risiken für [...]
    25.11.2016
    Rubrik: Marktberichte
  • In Indien hat die hiesige Zentralbank 80% aller Banknoten über Nacht entwertet und für wertlos erklärt. Ähnlich der Abschaffung des 500-Euro-Scheins, betraf es die großen Banknoten mit 500- und 1000-Rupien, um vermeintlich Schwarzgeld-Besitzer abzustrafen. Ein 500-Rupien-Schein hat aktuell einen Wechselkurs von 6,40 Euro, womit der Großteil des [...]
    18.11.2016
    Rubrik: Marktberichte
  • Natürlich ist nicht klar, wie viel Gold die westlichen Notenbanken heimlich am Markt veräußern, um den Preisanstieg zu managen, indem man zu starke Anstiege durch Manipulationen verhindert. Dennoch nahm die offizielle Nachfrage seitens der Notenbanken zum Vorquartal leicht um 33% und zum Vorjahr um 56% auf 271,1 Tonnen ab. Im Vorjahr akkumulierten [...]
    11.11.2016
    Rubrik: Marktberichte
  • Es ist ein offenes Geheimnis, dass die offiziell ausgewiesene Teuerung in den USA sowie in Europa anhand der sogenannten "harmonisierten Verbraucherpreisindizes" deutlich geschönt ist und die Preissteigerungen deutlich über den offiziellen Zahlen liegen. In den USA ging man beispielsweise 1980 sowie 1990 dazu über, die Berechnungsmethode der [...]
    28.10.2016
    Rubrik: Marktberichte
  • Sollte es jedoch zu einem ähnlichen Ereignis wie den Crash von Lehman Brothers kommen, dann dürfte der Goldpreis mittelfristig enorm stark von dieser Entwicklung profitieren können. Auf der anderen Seite scheint es zumindest kurzfristig unwahrscheinlich zu sein, dass die Notenbanken absichtlich eine so systemrelevante Bank wie die Deutsche Bank [...]
    30.09.2016
    Rubrik: Marktberichte



Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"