Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Mirko Schmidt

Mirko Schmidt
Mirko Schmidt (Jahrgang 1970) hatte seine ersten Kontakte zum Edelmetallhandel bei der Volksbank Pforzheim. Spezialkenntnisse zu den Bedürfnissen der deutschen Schmuckindustrie machten ihm 1997 den Einstieg in die Deutsche Verkehrsbank AG nach München leicht. Der Eigenhandel und die Disposition des physischen Edelmetallbestandes für die mehr als 800 institutionellen Kunden waren seine Hauptaufgabe.
Edelmetallhändler
München
info@proaurum.de

  • am Dienstag kam es wie erwartet zu einer deutlichen Aufwärtsbewegung bei den Edelmetallen. Getragen von einem schwächeren Dollar und rekordhohen Ölpreisen legten Gold und Silber deutlich zu. Dabei startete der Handel in Asien eher ruhig. Die Feinunze pendelte dort zwischen 902 US$ und 909 US$ hin und her. Diese Handelsspanne blieb auch in den [...]
    21.05.2008
    Rubrik: Marktberichte
  • zum Wochenstart konsolidierten die Edelmetalle die Gewinne der Vorwoche. So startete der Goldpreis in Asien bei 902 US$ pro Feinunze in den Tag. In den folgenden Handelsstunden pendelte die Notierung geordnet zwischen 902 US$ und 907 US$ hin und her. Die europäischen Marktteilnehmer waren etwas optimistischer. Nachdem der Euro gegenüber dem Dollar [...]
    20.05.2008
    Rubrik: Marktberichte
  • Zum Wochenausklang nahm die Volatilität an den Edelmetallmärkten deutlich zu. So startete der Goldpreis in Asien bei rund 881 US$ pro Feinunze und konnte sich in den nächsten Stunden stetig verbessern. Um 12:00 Uhr MEZ wurde schließlich ein Tageshoch bei 890 US$ erreicht, bevor es im Anschluss zu Gewinnmitnahmen kam. Diese Verkäufe wurden durch [...]
    13.05.2008
    Rubrik: Marktberichte
  • zur Wochenmitte setzte eine Konsolidierung an den Edelmetallmärkten ein. Die Gewinne der Vortage wurden ausgelotet. So startete der Goldpreis in Asien bei 875 US$ pro Feinunze in den Tag. In Fernost überwogen zunächst die Optimisten. Die Käufe institutioneller Adressen führten in Fernost zu einem Tageshoch bei 881 US$. Die Europäer waren da schon [...]
    08.05.2008
    Rubrik: Marktberichte
  • zum Wochenstart legten die Edelmetalle teils kräftig zu. Getrieben von einem deutlich höheren Ölpreis und von fallenden Aktienkursen konnten die Verluste der Vortage zu einem kleinen Teil wieder wettgemacht werden. So startete der Goldpreis in Asien noch auf einem Tagestief bei 855 US$ pro Feinunze in den Handel. Wenige Minuten später kostete das [...]
    06.05.2008
    Rubrik: Marktberichte
  • Der Goldpreis gegen Euro sinkt ebenfalls deutlich. Der Kilobarren ermäßigt sich um knapp 400 Euro auf aktuell 17.971 Euro. Der Goldminenindex HUI schließt mit einem Minus von 1,87% bei 384,37 Punkten. Hier ist es wichtig, dass die Unterstützungszone zwischen 380 Punkten und 400 Punkten hält. Das Gold/Silber-Ratio verharrt weiter bei 52,5 und das [...]
    02.05.2008
    Rubrik: Marktberichte
  • die Edelmetallnotierungen kennen in diesen Tagen nur eine Richtung - nach unten. Was sind die Auslöser für diese Schwächeperiode? Nun, der Dollar hat sich in den vergangenen Wochen von seinen Tiefstständen etwas erholt und notiert gegen den Euro aktuell unter der Marke von 1,55 US$. Zudem haben sich die Aktienbörsen seit Mitte März deutlich erholt [...]
    30.04.2008
    Rubrik: Marktberichte
  • zum Wochenausklang kamen die Edelmetalle nochmals unter Druck. Auslöser für die schwache Performance waren Gewinnmitnahmen institutioneller Adressen. Insbesondere der deutlich festere Dollar gegenüber fast allen wichtigen Währungen trieb Sorgenfalten in die Gesichter der Edelmetallhändler. Entgegen der allgemein vorherrschenden Meinung eines sich [...]
    28.04.2008
    Rubrik: Marktberichte
  • Die vehemente Rekordjagd der Ölpreise sorgt für Aufregung auf den Rohstoffmärkten. Die Marke von 120 US-Dollar für ein Barrel Öl rückt immer näher. Der jüngste Höhenflug trieb am Dienstag den Preis für US-Öl der Sorte WTI zur Auslieferung im Mai auf 118,13 US-Dollar je Barrel. Damit ist der Preis seit Jahresbeginn um etwa 20 Prozent gestiegen. Bei [...]
    23.04.2008
    Rubrik: Marktberichte
  • zu Wochenbeginn blieben die Edelmetalle unter Druck. Zwar verloren Sie gegen den US$ gerechnet per Saldo nicht an Wert, doch wirkte sich die Abschwächung des Dollars auf den Goldpreis gegen Euro negativ aus. Schwacher Dollar, feste Ölpreise - dies sollte eigentlich das Gold beflügeln. Es sieht aber so aus, dass einige große institutionelle Adressen [...]
    22.04.2008
    Rubrik: Marktberichte
  • Im März hat sich die Teuerung in der Eurozone erneut beschleunigt. Nach Angaben von Eurostat stieg der Harmonisierte Verbraucherpreisindex von 3,3% auf 3,6% und damit auf den höchsten Stand seit Bestehen der Währungsunion. Die Schnellschätzung vom 31. März wurde nach oben korrigiert. Im Monatsvergleich ergibt sich ein kräftiges Plus von 1,0%. Dies [...]
    17.04.2008
    Rubrik: Marktberichte
  • am Dienstag setzte sich der volatile Handel an den Edelmetallmärkten fort. So startete der Goldpreis in Fernost auf einem Tagestief von 923 US$ pro Feinunze. Auf diesem Niveau behielten die Käufer die Überhand und die Notierung begann schnell Richtung 930 US$ zu steigen. In Europa folgte nach einer kurzen Konsolidierung der Anlauf auf die Marke von [...]
    16.04.2008
    Rubrik: Marktberichte



Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"