Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Gold und Silber schwächeln!

09.07.2009  |  Robert Hartmann
Sehr geehrte Damen und Herren,

Abwärtsbewegung beschleunigt sich am Nachmittag

Zur Wochenmitte kam es bei den Edelmetallen zu teils deutlichen Kursabschlägen. Dabei sah es zum Handelsbeginn noch eher nach einer Stabilisierung aus. So pendelte der Goldpreis zunächst zwischen 920 USD und 925 USD. Als dann die Daten der Lagerbestände für Rohöl veröffentlicht wurden, kam es in zwei Wellen zum Abverkauf bei den Edelmetallen. Die Feinunze Gold stoppte erst bei 905 USD, bevor es zu einer kleinen Erholung kam. Der Goldminenindex HUI verliert weiter an Boden. Zum Handelsschluss betrug das Minus 4,38% auf nunmehr 312,98 Punkte. Somit haben die Goldminenaktien in den letzten fünf Handelstagen im Schnitt über 16% ihres Wertes eingebüßt. Der Goldpreis gegen Euro verliert ebenfalls. Der Kilobarren verbilligt sich um über 150 Euro auf aktuell 21.395 Euro. Das Tagestief bei Silber betrug 12,71 USD je Feinunze, ein Minus von über 3% im Handelsverlauf. Rote Vorzeichen auch bei Platin und Palladium. Hier addierten sich die Verluste gestern auf über 2,5%. 


Deutsche Schulden so hoch wie nie

Der deutsche Staat häuft so hohe Schulden an, wie noch nie zuvor: Bis 2013 steigt der Schuldenstand auf 82 Prozent des Bruttoinlandsprodukts - auf gigantische zwei Billionen Euro. Das Defizit könnte sogar noch höher ausfallen, falls zusätzliche Kosten aus dem Bankenrettungsfonds den Haushalt belasten. Deutschland wird damit wie fast alle EU-Länder in Folge der Wirtschaftskrise zum Defizitsünder. So wird sich der deutsche Staat 2010 voraussichtlich doppelt so stark verschulden wie der Euro-Stabilitätspakt erlaubt. Das Staatsdefizit werde bei rund sechs Prozent des Bruttoinlandsproduktes (BIP) liegen, so die Berechnungen des Bundesfinanzministeriums für den Finanzplanungsrat. In diesem Jahr rechnet die Regierung mit einem Fehlbetrag im Gesamtetat von Bund, Ländern, Gemeinden und Sozialversicherungen in Höhe von vier Prozent des BIP. Die EU-Grenze von drei Prozent wird frühestens 2013 unterschritten.


Steuererhöhungen vorprogrammiert

Wie kann der Staat diesem Schuldenberg entgegnen? Nun, vor allem durch neue Steuerquellen. Wir rechnen damit, dass die neue Regierung (egal welche Zusammensetzung) nach der Bundestagswahl sukzessive alle Register ziehen wird. Einkommenssteuern werden erhöht, Steuervergünstigungen abgebaut. Als nächstes könnte der PKW-Maut eingeführt werden. Reicht das noch nicht aus, werden die Rufe nach einer Vermögenssteuer und Börsenumsatzsteuer sicher lauter. Zuletzt könnte dann auch die Mehrwertsteuer angehoben werden. Die Beiträge zu den Sozialversicherungen werden tendenziell eher steigen - bei sinkenden Leistungen. Die Rentner werden über eine schleichende Inflation ebenfalls an Kaufkraft verlieren.


Unsere Positionen

Unsere Goldposition wurde gestern bei 909 USD ausgestoppt. Es entstand ein Verlust von rund 3%. Somit verringert sich unser Gewinn aus kurzfristigen Spekulationsgeschäften in diesem Jahr auf 12,3%. Wir beobachten den Markt und warten auf neue Chancen. Bei Silber sind wir nach unserem letzten Kauf voll investiert. Der Durchschnittspreis liegt hier bei 13,57 USD je Feinunze. Hie sind wir etwas risikofreudiger und riskieren 10%. Der Stopp zum Verkauf dieser Position liegt folglich bei 12,20 USD je Feinunze. Unsere langfristigen Positionen zur Vermögenssicherung bleiben selbstverständlich in unseren Tresoren. Bei Platin und Palladium bleiben wir weiterhin außen vor.


München aktuell

Die jüngsten Kursverluste geben allen Kunden recht, die mit Käufen noch zögern. Aus vielen Gesprächen mit Anlegern wissen wir, dass die überwiegende Zahl der Anleger noch nicht in Edelmetallen investiert ist. Es ist also damit zu rechnen, dass das Volumen in den kommenden Wochen und Monaten wieder stark zunehmen wird. Erstmals seit mehr als einem Jahr ist die Versorgungslage in Deutschland wieder annähernd stabil. So haben die Barrenhersteller bei den meisten Gattungen sogar schon Lagerkapazitäten aufgebaut. Die Münzproduzenten gehen schön langsam wieder dazu über, alle Münzegrößen zu prägen. Seit Monaten wurden fast ausschließlich Unzenmünzen hergestellt. Kleinere Einheiten konnten nicht geordert werden. Dies verbessert sich nun Tag für Tag.  

 
Zürich aktuell:

Die Sonderaktion bei den 1000 Gramm Silbermünzen Kookaburras und Koalas wurde von den Kunden gut angenommen und diese Produkte standen neben 1 Unzen Silber Philharmonikern beim Silber im Fokus der Anleger. Beim Gold waren die 1 Unzen Philharmoniker gefragt.

Nach längerer Zeit haben wir wieder Platin- und Palladiumprodukte im Angebot, die auch sofort Interesse bei den Kunden fanden, vor allem da sie in der Schweiz eher selten angeboten werden.

 
In eigener Sache

Der Neubau des Münchner Handelshauses schreitet voran. Wir informieren Sie rechtzeitig über den geplanten Umzugstermin. Schon jetzt erreichen uns Anfragen zur Vermietung von Kundenschließfächern und zur Sammelverwahrung in unseren Tresoren. Wir passen unsere Webseiten natürlich rechtzeitig an, sobald der zeitliche Ablauf des Umzugs fixiert ist.  

Seit wenigen Tagen ist unser neuer "Verfügbarkeitsservice" online. Ist der von Ihnen gesuchte Artikel in unserer Preisliste nicht verfügbar? Kein Problem! Wir benachrichtigen Sie umgehend per eMail, sobald der Artikel wieder lieferbar ist. Unverbindlich und natürlich kostenfrei!  Dieser Service steht Ihnen selbstverständlich auch in unseren Shopwelten in Österreich und der Schweiz zur Verfügung. 

Am 16.07.2009 findet in der pro aurum Filiale Bad Homburg wieder ein Numismatik - Tag statt. Hier können Sie Ihre Sammlungen, einzelne Münzen, Banknoten oder auch Orden und Ehrenabzeichen der beiden Weltkriege kostenlos bewerten lassen. Gern kaufen wir Ihre numismatischen Stücke auch an. In der Zeit von 11:00 bis 17:00 steht Ihnen hierzu ein Fachmann zur Verfügung. Um einen reibungslosen Ablauf gewährleisten zu können, ist eine vorherige Terminvereinbarung erwünscht.


Kontaktdaten pro aurum Bad Homburg:

pro aurum Vertrieb GmbH
Haingasse 22
61348 Bad Homburg

Telefon: 06172.189 69-0
Telefax: 06172.189 69-50
eMail: badhomburg@proaurum.de


Wir wünschen Ihnen ein erfolgreichen Handelstag.  

Ihr Team von pro aurum

Mit besten Grüßen


© Robert Hartmann

Open in new window




Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"