Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Umsätze bei Gold und Silber ziehen wieder an!

14.07.2009  |  Robert Hartmann
Sehr geehrte Damen und Herren,

Erste Anzeichen einer Erholung

Am Montag kam es bei den Edelmetallen zu einer kleinen Erholung. Viele Kunden fragen nun: Ist das bereits eine tragfähige Basis für weitere kurz- und mittelfristige Kursavancen? Die ehrliche Antwort lautet: Wir wissen es nicht, werden aber den Kursverlauf in den kommenden Tagen und insbesondere den Wochenschluss genau beobachten. Das Gold startete bei 915 USD je Feinunze in den Handel und testete in Europa die Unterseite. Hier war zunächst bei 908 USD Schluss. Die anschließende Erholung führte die Notierung wieder auf den Ausgangswert von ca. 915 USD zurück. In New York kam es dann zu einem neuerlichen Test der Lows. Es wurde sogar ein neues Tagestief bei 907 USD erreicht, bevor eine signifikante Erholung einsetzte. Um 18:00 Uhr MEZ, also just in dem Zeitraum, als die europäischen Händler ihre Positionen schlossen, kam es zu einem Anstieg bis auf 923 USD. Gewinnmitnahmen auf diesem Niveau sorgten für einen Schlusskurs von 920 USD. Der Goldpreis gegen Euro legte ebenfalls zu. Der Kilobarren des gelben Metalls verteuerte sich um knapp 200 Euro auf aktuell 21.558 Euro. Das Plus beim Goldminenindex HUI beträgt 2,15% auf nunmehr 320,42 Punkte. Silber erholte sich im Tagesverlauf von einem Tief bei 12,42 USD auf Kurse über 12,85 USD. Platin und Palladium stiegen ebenfalls an, wenn auch nur in geringerem Umfang.   


Ab heute arbeiten Sie für sich!                

Von jedem verdienten Euro bleiben dem Steuerzahler in diesem Jahr nur 46,7 Cent übrig. Rein rechnerisch arbeitet er damit ab heute nicht mehr nur für den Fiskus und die Sozialkassen, sondern für sich. Deutschlands Steuerzahler arbeiten in diesem Jahr fast eine Woche länger für die Staats- und Sozialkassen als 2008. Erst vom 14. Juli an arbeiten sie - rein rechnerisch - nur für den eigenen Geldbeutel, wie der Bund der Steuerzahler in Berlin mitteilte. Vor einem Jahr fiel der sogenannte Steuerzahler-Gedenktag auf den 8. Juli. Das davor erwirtschaftete Einkommen der Steuer- und Beitragszahler haben nach dem Rechenmodell des Steuerzahlerbundes Staat und Sozialversicherungen behalten. Die Finanzierung der ausufernden Staatsdefizite und der maroden Sozialsysteme wird den Stichtag in der Zukunft weiter nach hinten verschieben – egal wer die Bundestagswahl 2009 gewinnt!


Verdächtige Ruhe am Devisenmarkt

Der Euro ist kaum verändert gegen den Dollar in den Dienstag gestartet. Zum Auftakt des europäisch geprägten Devisenhandels notierte die Gemeinschaftswährung bei 1,3980 US-Dollar nach 1,3997 US-Dollar im späten New Yorker Geschäft. Damit tendierte der Euro weiterhin in seiner bereits vor Wochen etablierten Handelsspanne zwischen 1,3880 und 1,4050 US-Dollar. Angesichts der anhaltenden Unklarheit darüber, ob sich die US-Volkswirtschaft oder die Volkswirtschaften der EU nachhaltiger erholen werden, gebe es derzeit auch kaum Gründe, warum der Euro diese Bandbreite verlassen sollte. Die Volatilität ging in den letzten Tagen und Wochen spürbar zurück. Gelingt ein Ausbruch aus der vorherrschenden Range, ist im Anschluss mit einer Beschleunigung der Bewegung zu rechnen. Wir sind uns noch nicht einig, wie der mittelfristige Trend aussehen wird und halten und daher mit spekulativen Positionen zurück.


Unsere Positionen

Nachdem unsere kurzfristige, spekulative Position bei Gold ausgestoppt wurde, beobachten wir den Markt und suchen nach neuen Chancen. Bei Silber sind wir nach unserem letzten Kauf voll investiert. Der Durchschnittspreis liegt hier bei 13,57 USD je Feinunze. Hie sind wir etwas risikofreudiger und riskieren 10%. Der Stopp zum Verkauf dieser Position liegt folglich bei 12,20 USD je Feinunze. Unser kumulierter Gewinn beträgt in diesem Jahr noch  12,3%.Unsere langfristigen Positionen zur Vermögenssicherung bleiben selbstverständlich in unseren Tresoren. Bei Platin und Palladium bleiben wir weiterhin außen vor.

  
München aktuell

Am Montag stagnierte das Handelsaufkommen auf recht ansprechendem Niveau. Am Nachmittag fand unsere Sonderaktion 1 Unze Britannia Gold reißenden Absatz. Diese weltweit anerkannte Kapitalanlagemünze bieten wir aktuell mit einem Preisnachlass von 1% oder umgerechnet knapp 7 Euro an. Gekauft wurden darüber hinaus Goldbarren 100 Gramm und 250 Gramm. Bei Silber standen die Unzenmünzen Maple Leaf und Philharmoniker erneut im Fokus der Anleger. Ferner kam es zu drei sehr beachtlichen Käufen im Bereich der Silberbarren 1.000 Gramm und 5.000 Gramm. Latin und Palladium wurden dagegen kaum nachgefragt.
 

Zürich aktuell:

Zum Wochenstart verlief die Nachfrage zuerst schleppend, legte dann gegen Nachmittag mit steigenden Quotierungen aber zu. Gefragt waren beim Silber vor allem die 1 Unzen Maple Leaf Münzen, daneben die 5.000 Gramm Silberbarren. Die meistgehandelten Artikel beim Gold waren Gewichtseinheiten 1 Unze, dabei vor allem die australischen Nugget/Känguruh. Bei den Barren dominierte die Einheit 250 Gramm. Einige Großaufträge von Silber zur Verwahrung in unserem Zollfreilager in Zürich/Albisrieden zeigen uns, dass dieses Produkt verstanden und angenommen wird. Der Vorteil liegt klar auf der Hand. Beim Kauf fällt die Mehrwertsteuer auf die weißen Metalle erst einmal nicht an.  


In eigener Sache

Der Neubau des Münchner Handelshauses schreitet voran. Wir informieren Sie rechtzeitig über den geplanten Umzugstermin. Schon jetzt erreichen uns Anfragen zur Vermietung von Kundenschließfächern und zur Sammelverwahrung in unseren Tresoren. Wir passen unsere Webseiten natürlich rechtzeitig an, sobald der zeitliche Ablauf des Umzugs fixiert ist.  

Seit wenigen Tagen ist unser neuer "Verfügbarkeitsservice" online. Ist der von Ihnen gesuchte Artikel in unserer Preisliste nicht verfügbar? Kein Problem! Wir benachrichtigen Sie umgehend per eMail, sobald der Artikel wieder lieferbar ist. Unverbindlich und natürlich kostenfrei!  Dieser Service steht Ihnen selbstverständlich auch in unseren Shopwelten in Österreich und der Schweiz zur Verfügung. 

Am 16.07.2009 findet in der pro aurum Filiale Bad Homburg wieder ein Numismatik - Tag statt. Hier können Sie Ihre Sammlungen, einzelne Münzen, Banknoten oder auch Orden und Ehrenabzeichen der beiden Weltkriege kostenlos bewerten lassen. Gern kaufen wir Ihre numismatischen Stücke auch an. In der Zeit von 11:00 bis 17:00 steht Ihnen hierzu ein Fachmann zur Verfügung. Um einen reibungslosen Ablauf gewährleisten zu können, ist eine vorherige Terminvereinbarung erwünscht.

 
Kontaktdaten pro aurum Bad Homburg:

pro aurum Vertrieb GmbH
Haingasse 22
61348 Bad Homburg

Telefon: 06172.189 69-0
Telefax: 06172.189 69-50
eMail: badhomburg@proaurum.de


Wir wünschen Ihnen ein erfolgreichen Handelstag.

Ihr Team von pro aurum

Mit besten Grüßen


© Robert Hartmann

Open in new window




Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"