Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Die Illusion der Zentralbankunabhängigkeit und die Folge für den Goldpreis

30.05.2016  |  Prof. Dr. Thorsten Polleit
Zentralbanken sind im Schlepptau von Politik und Sonderinteressen. Eine Abkehr von ihrem Inflationskurs ist daher unwahrscheinlich.

Nach der Phase der hohen Inflation in vielen Ländern der Welt in den frühen 1970er und 1980er Jahren kam es zum Umdenken. Man erkannte zum einen, dass die Kosten der Inflation zu hoch seien. Zum anderen war man sich bewusst, dass Inflation immer und überall ein monetäres Phänomen ist. Und weil die Zentralbanken das Monopol der Geldproduktion innehaben, wurde ihnen auch die Schuld an Inflation gegeben.

Genauer: Man zog den Schluss, die Zentralbanken müssten politisch unabhängig sein, damit ihre Macht über die Geldmenge nicht politisch missbraucht werden kann und zu Inflation führt.

Die Idee war, die Geldpolitik an Personen zu delegieren, die von der Tagespolitik abgeschirmt waren, die also nicht im Dienste der Wiederwahlbestrebungen der Regierungen standen. Die Geldpolitiker sollten zudem verpflichtet werden, die Inflation niedrig zu halten. Diese Vorgabe wird heutzutage als erfüllt angesehen, wenn die Preise der Konsumgüter um nicht mehr als 2 Prozent pro Jahr ansteigen.


Im Dienste der Staaten und Banken

Wenngleich auch die Inflation der Konsumentenpreise in vielen Ländern tatsächlich rückläufig war, stellten sich andere Probleme ein. Zum Beispiel setzen die Zentralbanken eine fulminante "Vermögenspreisinflation" in Gang. Durch ihre Politik heizten sie die Preise von zum Beispiel Aktien und Häusern an. Zudem sorgten sie für ein kolossales Anwachsen der Verschuldung von Staaten, Banken, privaten Haushalten und Unternehmen.

Die Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/2009 markiert bislang den Hochpunkt der Probleme, den die Zentralbanken weltweit mit ihrem ungedeckten Papiergeldsystem geführt haben.

Jetzt tritt immer schonungsloser zutage, was bisher im Verborgenen gelegen hat: Dass die Zentralbanken im Kern niemals unabhängig waren, sondern schon immer im Dienste der Staats- und Bankenfinanzierung standen. Viele Menschen haben ihre Ersparnisse in Staats- und Bankschulden angelegt. Sie haben natürlich dadurch mittlerweile ein großes Interesse daran, dass Staaten und Banken nicht zahlungsunfähig werden.

Sie akzeptieren daher, dass die Zentralbanken zu "ungewöhnlichen" Maßnahmen greifen - wie insbesondere Null- und Negativzinsen und ein Ausweiten der Geldmenge durch Aufkauf von Anleihen.

Diese Akzeptanz speist sich insbesondere durch die Hoffnung, dass die Zentralbanken mit derartigen Maßnahmen dazu beitragen, die "Krise" zu überwinden und zu "normalen Verhältnissen" zurückzukehren. Doch das ist eine trügerische Hoffnung. Mit geldpolitischen Maßnahmen lässt sich zwar eine "Scheinbesserung" erzielen. Etwa indem Staaten und Banken mit neu geschaffenem Geld zahlungsfähig gehalten werden. Auch können extrem niedrig gedrückte Zinsen eine konjunkturelle Besserung vorgaukeln, weil sich Investitionen "plötzlich" wieder rechnen, die sich zuvor als unrentabel erwiesen haben.

Wenn jedoch allgemein erkannt wird, was gespielt wird, und welche Folgen es für die Ersparnisse hat, kann es zu einer Entwicklung kommen, die die Zentralbanken nicht mehr so leicht beherrschen können: einer Währungskrise.


Währungskrise

Die Erschütterungen in 2008/2009 waren Ausdruck einer "Kreditkrise": Sparer und Investoren hatten die Sorge, dass Staaten und Banken nicht mehr in der Lage seien, ihre Verbindlichkeiten zu begleichen. Ihr Vertrauen in die Währungen hatte nicht gelitten. Im Gegenteil, viele Anleger sahen im Halten von Geld die vergleichsweise sicherste Alternative, ob nun in US-Dollar, Euro, japanischem Yen oder Britischem Pfund.

Bei einer Währungskrise stehen die Dinge jedoch ganz anders: Anleger zweifeln dann daran, dass die Währung ihre Kaufkraft behält. Sie reduzieren ihre Nachfrage nach Geld, zuweilen fliehen sie auch aus dem Geld. So etwas geschieht dann, wenn allgemein erwartet wird, dass die Zentralbanken mit ihrer Politik die Kaufkraft des Geldes relativ rasch und in beträchtlichem Ausmaß herabsetzen werden.

Bislang ist es den Zentralbanken gelungen, die Inflationserwartungen niedrig zu halten - obwohl sie signalisiert haben, dass sie bereit sind, neues Geld in Umlauf zu bringen, um Zahlungsausfälle zu verhindern. Gleichzeitig haben die Zentralbanken erreicht, dass die Kreditausfallsorgen auf den Finanzmärkten nachgegeben haben (auch wenn sie jüngst wieder etwas angezogen haben). Doch wird auf Dauer eine solche "Quadratur des Kreises" möglich sein? Lassen sich Zahlungslücken mit der elektronischen Notenpresse schließen, ohne dass es zu Geldentwertung kommt?

Mittlerweile ist vor allem eines geschehen: Die Zentralbanken befinden sich mehr denn je im "Schlepptau" der Politik und Bankeninteressen; dazu hat natürlich ihre eigene Politik in besonderem Maße beigetragen. Die hohe Verschuldung weltweit ist nicht zuletzt das Ergebnis der Zentralbankpolitiken: das unaufhörliche Ausweiten der Kredit- und Geldmengen, ermöglicht und ermuntert durch die Politik der niedrigen Zinsen.



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"