Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Suboptimale Arbeitsmarktdaten verhelfen dem Euro zum Ausbruch über 1,368

10.09.2007  |  Folker Hellmeyer
nach einem starken Freitag eröffnet der Euro heute Morgen bei 1,3780 und damit nahe den markierten Hochs. Gestützt von schwachen BIP Zahlen aus Japan verliert USDJPY weiter und hat im frühen Handel die 113er Marke verletzt; wir eröffnen bei 113,20.
  • Die US neu geschaffenen Stellen ex Agrar haben am Freitag den Markt auf dem völlig falschen Fuß erwischt: Für den Monat August gab es einen negativen Zugewinn von 4.000 Arbeitsplätzen; erwartet worden war die Schaffung von 100.000 neuen Stellen. Leider wurden auch die beiden Vormonate nach unten korrigiert, so dass über die vergangenen drei Monate im Schnitt 44.000 Stellen geschaffen wurden (erw. 79.000). Der Euro hat darauf hin den viel zitierten Widerstand bei 1,368 sofort und nachhaltig hinter sich gelassen und ist in der Spitze bis auf 1,3786 gestiegen.
    Für den Beschäftigungszuwachs ist dies der schwächste Wert seit August 2003. Jeder Sektor hat seinen Beitrag geleistet: verarbeitendes Gewerbe -46.000, Bau -22.000, usw.).

    Open in new window

    So schlecht wie die Zahlen auch waren: Sie unterstützen künftige Entscheidungen der FED, unabhängig von der schwelenden Kreditkrise.

  • Völlig ohne Marktwirkung war die zuvor veröffentlichte deutsche Industrieproduktion für Juli, die mit einem saisonbereinigten Zuwachs von +0,1% die Erwartungen von +0,9% verfehlte. Stützend wirkte für den Monat Juli das Baugewerbe und Investitionsgüter, während Verbrauchsgüter einen negativen Beitrag lieferten.

Das positive Bild für den Euro bleibt bestehen. Erst ein Unterschreiten der Unterstützung bei 1.3580 neutralisiert den positiven Bias. Verlassen wir das markierte Dreieck nach oben, so sind Kurse um 1,42 möglich.

Für diesen Montag stehen keine relevanten Daten an, so dass wir den Freitag weiter verdauen werden.

Open in new window

Viel Erfolg!


© Christian Löhr
Bremer Landesbank






Hinweis: Meinungen oder Empfehlungen geben die Einschätzung des jeweiligen Verfassers wieder und stellen nicht notwendigerweise die Meinung der Bremer Landesbank oder deren assoziierter Unternehmen dar. Sie können sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern. Die hier enthaltenen Aussagen sind nicht als Angebot oder Empfehlung bestimmter Anlageprodukte zu verstehen. Dies gilt auch dann, wenn einzelne Emittenten oder Wertpapiere erwähnt werden. Hier enthaltene Informationen können auf die individuellen Verhältnisse des Anlegers abgestellte, kundenspezifische und objektorientierte Beratung nicht ersetzen. Bitte setzen Sie sich deshalb mit Ihrem bei der Bremer Landesbank zuständigen Berater in Verbindung.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"