Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Euro eröffnet die Woche stabil in bekanntem Fahrwasser - US-Daten belasten USD!

19.11.2007  |  Folker Hellmeyer
Der Euro eröffnet heute bei 1.4665, nachdem in Fernost Höchstkurse bei 1.4687 markiert wurden. Der USD notiert gegenüber dem JPY aktuell bei 110.55.

Die Handelsbilanz der Eurozone wies per September 2007 einen Überschuss in Höhe von 3,1 Mrd. Euro aus. Der Vormonatswert lieferte einen Aktivsaldo in Höhe von 1,9 Mrd. Euro. Das Exportwachstum stellte sich auf 3,9%. Importe legten im Jahresvergleich um 3,3% zu. Der beigefügte Chart verdeutlicht eindrucksvoll, dass auch die massiv erhöhten Energiepreise im Rahmen der Importe zu keinen Ungleichgewichten führen.

Open in new window


Die Daten aus den USA können weiterhin nicht überzeugen und wirken sich unterschwellig belastend auf den USD aus. Die "TIC-Kapitalzuflüsse“ stellten sich per September auf 26,4 Mrd. USD nach -70,6 Mrd. USD per August. Damit oszillieren diese Werte den dritten Monat in Folge auf unüblich niedrigem Niveau. Diese Entwicklung der Kapitalzuflüsse passt zu der Schwächetendenz des USD. Die Bereitschaft auf globaler Ebene, die USA zu refinanzieren, ist unter den gegebenen Umständen unterproportional ausgeprägt.

Die US-Industrieproduktion per Oktober enttäuschte mit einem Rückgang um 0,5%. Analysten hatten einen Anstieg um 0,1% unterstellt. Der Vormonatswert wurde von +0,1% auf +0,2% revidiert. Die Kapazitätsauslastung sank als Konsequenz per Oktober von zuvor 82,2% per September auf 81,7%.

Open in new window


Heute steht der "NAHB-Index" im Mittelpunkt des Interesses. Dieser Index der "National Association of Home Builders" gilt als der aussagefähigste Frühindikator sowohl für die private USWohnbauwirtschaft als auch für den US-Wohnimmobilienmarkt.

Per November erwarten Analysten einen leichten Rückgang von zuvor 18 auf 17 Punkte. Damit bewegt sich dieser Index voraussichtlich unverändert weit von der 50 Punkte Marke entfernt. Ergo dominieren die pessimistischen Aussagen über die Marktverfassung. Eine Trendwende am USImmobilienmarkt ist losgelöst von unwesentlichen Schwankungen auf dem aktuellen Niveau weiterhin nicht ansatzweise erkennbar. Der Index notiert im Bereich der historischen Tiefstwerte.

Open in new window


Zusammenfassend ergibt sich ein Szenario, das unverändert eine neutrale Haltung in der Parität EUR-USD favorisiert. Ein Unterschreiten der Unterstützungszone bei 1.4500 - 30 dreht den Bias zu Gunsten des USD. Erst ein Überschreiten des alten Hochs bei 1.4753 lässt weitere Gewinne bei EUR/USD erwarten.

Viel Erfolg!


© Folker Hellmeyer
Chef-Volkswirt der Bremer Landesbank






Hinweis: Meinungen oder Empfehlungen geben die Einschätzung des jeweiligen Verfassers wieder und stellen nicht notwendigerweise die Meinung der Bremer Landesbank oder deren assoziierter Unternehmen dar. Sie können sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern. Die hier enthaltenen Aussagen sind nicht als Angebot oder Empfehlung bestimmter Anlageprodukte zu verstehen. Dies gilt auch dann, wenn einzelne Emittenten oder Wertpapiere erwähnt werden. Hier enthaltene Informationen können auf die individuellen Verhältnisse des Anlegers abgestellte, kundenspezifische und objektorientierte Beratung nicht ersetzen. Bitte setzen Sie sich deshalb mit Ihrem bei der Bremer Landesbank zuständigen Berater in Verbindung.







Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"