Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Basis für weiteren Anstieg wird gelegt

15.04.2008  |  Martin Siegel
Hinweis: Die Homepage der Westgold (www.westgold.de) wird auf einen neuen Server gezogen. Leider geschieht dies sehr unprofessionell, so daß die Seite noch für ein paar Stunden ausfallen wird. Wir hoffen, daß die Seite wie zugesagt ab etwa 10:00 Uhr wieder uneingeschränkt zugänglich ist.


Der Goldpreis steigt im gestrigen New Yorker zunächst von 928 auf 931 $/oz an, wird aber im Handelsverlauf auf 924 $/oz unter das Eröffnungsniveau gedrückt. Heute morgen zeigt sich der Goldpreis im Handel in Sydney und Hongkong wieder freundlicher und notiert aktuell mit 930 $/oz um etwa 9 $/oz über dem Vortagesniveau. Die Goldminenaktien entwickeln sich weltweit uneinheitlich und deuten auf eine relativ ruhige Entwicklung des Gesamtmarktes hin. Auf Eurobasis kann der Goldpreis gegen den schwächeren Dollar leicht zulegen (aktueller Preis 18.863 Euro/kg, Vortag 18.791 Euro/kg). Langfristig befindet sich der Goldpreis trotz der aktuellen Korrektur im Haussetrend in Richtung unserer neuen Zielmarke von 1.300 $/oz. Aufgrund der fundamentalen Verfassung des Goldmarktes halten wir eine Umkehr des langfristigen Aufwärtstrends auch bei kurzfristigen Rückschlägen praktisch für ausgeschlossen. Eine sich zuspitzende Finanzkrise an den Papiergeldmärkten (incl. der dann wertlos verfallenden Zertifikate auf Gold) könnte dabei jederzeit zu einem explosionsartigen Goldpreisanstieg führen.

Seit etwa 9 Monaten koppeln sich die Edelmetallpreise zunehmend vom Ölpreis und von den Basismetallpreisen ab, da sich der Goldpreis weniger an der konjunkturellen Entwicklung sondern eher am schwindenden Vertrauen in die Papiergeldwährungen orientiert. Der Silberpreis kann parallel zum Goldpreis zulegen (aktueller Preis 17,85 $/oz, Vortag 17,50 $/oz). Platin erholt sich (aktueller Preis 2.000 $/oz, Vortag 1.965 $/oz), Palladium verteidigt die Gewinne der Vortage (aktueller Preis 460 $/oz, Vortag 462 $/oz). Bei den Basismetallen entwickeln sich seitwärts.

Der New Yorker xau-Goldminenindex verbessert sich um 0,3% oder 0,5 auf 182,2 Punkte. Bei den Standardwerten können Goldcorp 1,9% und Agnico Eagle 1,5% zulegen. Newmont gibt 1,8% nach. Bei den kleineren Werten steigen Golden Star 5,4% und Gabriel 4,8%. Yukon-Nevada fallen 7,2% und High River 6,1%.

Die südafrikanischen Werte entwickeln sich im New Yorker Handel ruhig. Gold Fields verbessert sich 1,5%.

Der australische Markt entwickelt sich heute morgen schwächer. Bei den Produzenten geben Sino Gold 12,2%, Intrepid 5,8% und Crescent 5,3% nach. Bei den Explorationswerten verlieren Austindo 12,5% und A 1 Minerals 6,5%. Bei den Basismetallwerten geben Portman 5,1% und Sally Malay 4,8% ab.


Wichtigste Kurznachrichten:

keine


Westgold

Die Homepage www.westgold.de ist wegen Wartungsarbeiten bis etwa 10:00 Uhr nicht erreichbar. Wir bitten dies zu entschuldigen.

Unsere Edelmetallhandelsfirma Westgold (www.westgold.de) verzeichnet auch am Montag ein ungebrochen hohes Auftragsvolumen, das sich in der letzten Wochen bei etwa 100% über dem Vorjahresniveau einpendelt, die Spitzenwerte vom März aber nicht mehr erreicht. Die Verkaufsneigung bleibt weiterhin praktisch bei Null. Im Goldbereich bleiben 1 oz Krügerrand, 1 oz Maple Leaf, 1 oz Australian Nugget und kleinere Barren (100g und 250g) gefragt. Im Silberbereich dominiert das Interesse weiterhin 1 oz Maple Leaf. Nach pünktlichen Lieferungen der Canadian Mint haben wir den Maple Leaf derzeit sofort lieferbar. Unsere Preisliste und Hinweise zu Sonderaktionen finden Sie auf www.westgold.de.


© Martin Siegel
www.goldhotline.de
Open in new window










Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"