Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Beste Kaufmöglichkeiten häufen sich

16.06.2008  |  Martin Siegel
Der Goldpreis kann sich am Freitag nach einer schwächeren Entwicklung im europäischen Handel von 863 auf 871 $/oz erholen. Heute morgen pendelt der Goldpreis im Handel in Sydney und Hongkong um das New Yorker Schlußniveau und notiert aktuell mit 871 $/oz um etwa 2 $/oz unter dem Freitagsniveau. Die Goldminenaktien entwickeln sich weltweit uneinheitlich mit einer etwas freundlicheren Tendenz und deuten auf eine Stabilisierung des Gesamtmarkts hin. Auf Eurobasis bleibt der Goldpreis unverändert (aktueller Preis 18.173 Euro/kg, Vortag 18.171 Euro/kg). Langfristig befindet sich der Goldpreis trotz der aktuelle Korrekturphase im Haussetrend in Richtung unserer neuen Zielmarke von 1.300 $/oz. Aufgrund der fundamentalen Verfassung des Goldmarktes halten wir eine Umkehr des langfristigen Aufwärtstrends praktisch für ausgeschlossen. Eine sich zuspitzende Finanzkrise an den Papiergeldmärkten (incl. der dann wertlos verfallenden Zertifikate auf Gold) könnte dabei jederzeit zu einem explosionsartigen Goldpreisanstieg führen.

Der Silberpreis notiert unverändert (aktueller Preis 16,57 $/oz, Vortag 16,58 $/oz). Platin bleibt ruhig (aktueller Preis 2.030 $/oz, Vortag 2.033 $/oz), Palladium kann erneut kräftig zulegen und zieht in 2 Handelstagen um 23 $/oz an (aktueller Preis 449 $/oz, Vortag 439 $/oz). Die Basismetalle entwickeln sich ruhig. Nickel gibt nach dem Anstieg der letzten beiden Tage um 2,3% nach.

Der New Yorker xau-Goldminenindex erholt sich um 1,3% oder 2,2 auf 175,5 Punkte. Bei den Standardwerten ziehen Freeport 5,0% und Iamgold 1,7% an. Kinross gibt 0,9% ab. Bei den kleineren Werten steigen Kirkland Lake 7,8%, Osisko 4,0% und Claude 3,6%. Petaquilla gibt 9,6% nach. Bei den Silberwerten erholt sich Coeur d’Alene 3,3%. Apex bricht erneut um 5,8% ein.

Die südafrikanischen Werte zeigen sich im New Yorker Handel stabil. DRD Gold erholt sich um 2,7%.

Die australischen Goldaktien entwickeln sich heute morgen uneinheitlich. Bei den Produzenten bricht St Barbara wegen der aktuellen Kapitalerhöhung um 27,5% auf 0,38 A$ ein und bietet damit eine hervorragende Nachkaufmöglichkeit, ohne die Kapitalerhöhung bei 0,40 A$ zeichnen zu müssen. Perseus verliert 5,3%. Gegen den Trend erholen sich Intrepid 4,6% und Mundo 4,2%. Bei den Explorationswerten fallen Austindo 9,4%, Macmin 9,1%, Focus 6,4% und Navigator 5,2%. Compass steigt um 19,7%. Bei den Basismetallwerten ziehen Perilya 16,4% (Vortag +5,5%), Gindalbie 7,2% und Cape Lambert 6,3% an. Minara fallen 8,3% (Vortag -9,1%) und Panoramic (bisher: Sally Malay) 7,6%.


Westgold

Unsere Edelmetallhandelsfirma Westgold (www.westgold.de) verzeichnete am Freitag und über das Wochenende ein leicht überdurchschnittliches Auftragsvolumen. Gesucht bleiben im Goldbereich 1 oz Krügerrand, 1 oz Maple Leaf, 1 oz Australian Nugget, unsere Sonderaktion 1/10 oz Krügerrand, Barren in allen Größen und Münzen der Lunar-Serie. Im Silberbereich wurden neben 1 oz Maple Leaf, 1 oz American Eagle und 1 oz Philharmoniker erneut auch 1 kg-Barren geordert. Unsere Preisliste und Hinweise zu Sonderaktionen finden Sie auf www.westgold.de.


Analyse

16.06.08 Regis (AUS, Kurs 0,23 A$, MKP 32,7 Mio A$) meldet für das Märzquartal (Dezemberquartal) weiterhin gute Bohrergebnisse aus dem australischen Duketon Projekt. Über eine Bohrkernlänge von 2,3 Metern konnte ein Goldgehalt von 85,4 g/t bestätigt werden. Im Moolart Well Erzkörper, für den derzeit eine Durchführbarkeitsstudie angefertigt wird, konnten die Ressourcen zum 07.05.08 von 879.000 auf 1,02 Mio oz (ohne inferred resources) erweitert werden. Im gesamten Duketon Projekt verfügt Regis jetzt über Ressourcen im Volumen von 3,5 Mio oz. Regis plant eine jährliche Produktion zwischen 120.000 und 150.000 oz über einen Zeitraum von 7 Jahren. Problematisch sind die hohen, auf 148,4 Mio A$ geschätzten, Investitionskosten, die bei einem Abbau von etwa 1 Mio oz Abschreibungen in Höhe von 150 A$/oz verursachen würden. Regis hält weitere Nickel- und Goldprojekte in Australien, die bei der aktuellen Bewertung der Gesellschaft jedoch derzeit keine Rolle spielen. Regis wird von Michael Folie geführt, dem früheren Vorstand von Acacia, die jährlich etwa 400.000 oz Gold gefördert hat. Newmont (NA) hält einen Anteil von 49% an Regis, der aus dem Verkauf eines Projektanteils resultiert. Am 31.12.07 (30.06.07) stand einem Cashbestand von 0,1 Mio A$ (1,5 Mio A$) eine gesamte Kreditbelastung von 10,4 Mio A$ (7,4 Mio A$) gegenüber. Über Kapitalerhöhungen konnte Regis im Märzquartal 6,3 Mio A$ aufnehmen. Durch Explorationsausgaben in Höhe von 4,8 Mio A$ und anderen Aufwendungen fiel der Cashbestand zum 31.03.08 wieder auf 0,3 Mio A$ zurück.

Beurteilung: Regis präsentiert sich als australischer Explorationswert mit einem extrem hohen Hebel auf den Goldpreis. Sollte eine jährliche Produktion von 120.000 oz mit einer Gewinnspanne von 100 A$/oz umgesetzt werden können, würde das KGV auf 2,8 zurückfallen. Bei einer Gewinnspanne von 200 A$/oz würde sich entsprechend ein KGV von 1,4 errechnen. Positiv sind der gewaltige Umfang der Gesamtressourcen von 3,5 Mio oz, die Qualifikation des Managements und die Beteiligung der Newmont am Aktienkapital. Negativ sind der niedrige Goldgehalt der Ressourcen, die lange Vorlaufzeit, die ausstehenden Finanzierungen und die hohe Kreditbelastung. Regis ist von weiteren Kapitalerhöhungen abhängig, um das Projekt entwickeln zu können. Regis eignet sich als sehr risiko- und chancenreiche Beimischung für ein australisches Explorationswertedepot. Wir reduzieren unser maximales Kauflimit von 1,00 auf 0,50 A$. Regis bleibt eine Kaufempfehlung.

Empfehlung: Halten, unter 0,50 A$ kaufen, aktueller Kurs 0,23 A$, Kursziel 2,00 A$. Regis wird nicht in Deutschland gehandelt (vgl. Kaufempfehlung vom 22.05.07 bei 1,00 A$).


© Martin Siegel
www.goldhotline.de


Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"