Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Gold - Stabilisiert sich

25.07.2008  |  Martin Siegel
Der Goldpreis wird im gestrigen New Yorker Handel zunächst weiter von 924 auf 916 $/oz gedrückt, kann sich aber im Handelsverlauf auf 927 $/oz erholen. Heute morgen setzt der Goldpreis die Erholung im Handel in Sydney und Hongkong fort und notiert aktuell mit 933 $/oz um etwa 8 $/oz über dem Vortagesniveau. Die Goldminenaktien zeigen sich im Gegensatz zum Goldpreis weiterhin labil und deuten auf weitere Rückschläge für den Gesamtmarkt hin. Auf Eurobasis kann sich der Goldpreis dagegen stabilisieren (aktueller Preis 19.096 Euro/kg, Vortag 18.944 Euro/kg). Langfristig befindet sich der Goldpreis trotz der aktuellen Korrekturphase im Haussetrend in Richtung unserer neuen Zielmarke von 1.300 $/oz. Aufgrund der fundamentalen Verfassung des Goldmarktes halten wir eine Umkehr des langfristigen Aufwärtstrends praktisch für ausgeschlossen. Eine sich zuspitzende Finanzkrise an den Papiergeldmärkten (incl. der dann wertlos verfallenden Zertifikate auf Gold) könnte dabei jederzeit zu einem explosionsartigen Goldpreisanstieg führen.

Der Silberpreis zeigt sich leicht erholt (aktueller Preis 17,57 $/oz, Vortag 17,47 $/oz). Platin stabilisiert sich (aktueller Preis 1.740 $/oz, Vortag 1.737 $/oz), Palladium verbessert sich leicht (aktueller Preis 392 $/oz, Vortag 385 $/oz). Die Basismetalle entwickeln sich uneinheitlich, wobei Nickel erneut um etwa 3% einbricht.

Der New Yorker xau-Goldminenindex verliert 1,8% oder 3,1 auf 172,2 Punkte. Bei den Standardwerten bricht Kinross nach der Ankündigung der Übernahme der Aurelian für 1,2 Mrd $ um 11,2% ein. Agnico Eagle fallen 7,5% und Freeport 4,2%. Gegen den Trend können Newmont 3,9% und Iamgold 2,5% zulegen. Bei den kleineren Werten geben Yukon-Nevada 9,7%, Kirkland Lake 6,3%, Stillwater 5,7% und Gammon Gold 4,4% nach. Gabriel ziehen 8,9%, Osisko 7,5%, Central Sun 5,0% und Eldorado 4,4% an. Bei den Silberwerten verliert Apex 3,9%. Silver Wheaton verbessert sich 2,1%.

Die südafrikanischen Werte zeigen sich im New Yorker Handel stabil. Harmony verliert isoliert 3,6%.

Die australischen Goldaktien entwickeln sich heute morgen nachgebend. Bei den Produzenten verlieren Norton 8,2% (Vortag -7,6%), Aquarius 7,2% (Vortag -10,3%), Pan Australian 6,8% und Mundo 6,7%. Troy erholen sich 8,3% und Dioro 7,1%. Bei den Explorationswerten fallen Saracen 11,5%, Macmin 6,7% und Bendigo 6,0%. Regis erholen sich 13,6%, Silverlake 12,2% und Navigator 11,5%. Bei den Basismetallwerten geben Mincor 10,1%, Independence Group und Western Areas 6,9% sowie Minara 6,1% nach. Perilya erholt sich um 5,6%.


Westgold

Unsere Edelmetallhandelsfirma Westgold (www.westgold.de) verzeichnete am Donnerstag deutlich steigende Umsätze. Dabei erreichten uns einige sehr große Einzelorders von Kunden, die die zurückgefallenen Kurse zu massiven Nachkäufen nutzten. Im Goldbereich wurde größere Mengen 1 oz Krügerrand, 1 oz Maple Leaf und 1 oz Australian Nugget abgerufen. Im Silberbereich lag das Interesse vor allem bei 1 oz Maple Leaf, 1 oz American Eagle und 1 oz Philharmoniker. Unsere Preisliste und Hinweise zu Sonderaktionen finden Sie auf www.westgold.de.


Analyse

24.07.08 Tribune Resources (AUS, Kurs 1,20 A$, 60,3 Mio A$) meldet für das Juniquartal (Märzquartal) aus dem westaustralischen East Kundana Projekt eine Goldproduktion von 7.028 oz. Da die Erze nur phasenweise verarbeitet werden, können aus der Quartalsproduktion keine Rückschlüsse auf die Jahresproduktion gezogen werden. Derzeit strebt Tribune eine jährliche Produktion von 40.000 oz an, die im Geschäftsjahr 2007/08 mit 50.918 oz weit übertroffen wurde. Tribune hält einen Anteil von 36,75% am Projekt, das in einem Joint Venture mit Barrick (51 %) und Rand Mining (12,25%) betrieben wird. Tribune macht keine aktuellen Angaben über die aktuelle Gewinnsituation. Im 1. Halbjahr des Geschäftsjahres 2007/08 erreichte Tribune einen operativen Gewinn von 4,6 Mio A$, was einem aktuellen KGV von 6,6 entspricht. Im Geschäftsjahres 2006/07 erreichte Tribune einen operativen Gewinn von 12,4 Mio A$, was einem aktuellen KGV von 4,9 entspricht. Bei Nettoproduktionskosten von 396 $/oz (456 $/oz) und einem Goldpreis von über 900 $/oz (850 $/oz) kann Tribune mit einer Bruttogewinnspanne von etwa 500 $/oz (400 $/oz) arbeiten. Auf der Basis einer jährlichen Produktion von 40.000 oz liegt die Lebensdauer der Reserven bei 5,7 Jahren und die Lebensdauer der Ressourcen bei 11,9 Jahren, wobei weiteres Explorationspotential besteht. Tribune hält einen Anteil von 80% am Japa Projekt in Ghana, das sich noch in einem frühen Erkundungsstadium befindet. Tribune Resources hat keine Verpflichtungen aus Vorwärtsverkäufen. Am 31.12.07 (30.06.07) stand einem Cash- und Goldbestand von 12,0 Mio A$ (11,4 Mio A$) eine gesamte Kreditbelastung von 4,5 Mio A$ (6,9 Mio A$) gegenüber.

Beurteilung: Tribune präsentiert sich als kleinerer australischer Goldproduzent. Mit einem aktuellen KGV von 6,6 bleibt Tribune unterbewertet. Positiv sind vor allem die niedrigen Produktionskosten, das Explorationspotential, die fehlenden Vorwärtsverkäufe und der steigende Cashbestand. Tribune bleibt eine Kaufempfehlung.

Empfehlung: Halten, unter 2,00 A$ nachkaufen, aktueller Kurs 1,20 A$, Kursziel 3,50 A$. Tribune wird in Deutschland mit geringen Umsätzen an der Börse Berlin-Bremen gehandelt (vgl. Kaufempfehlung vom 02.05.08 bei 1,20 A$).


© Martin Siegel
www.goldhotline.de
Open in new window




Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"