Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Goldaktien beginnen Bodenbildung

07.08.2008  |  Martin Siegel
Der Goldpreis wird im gestrigen New Yorker Handel weiter von 885 auf 874 $/oz gedrückt, kann sich aber heute morgen im Handel in Sydney und Hongkong wieder erholen und notiert aktuell mit 884 $/oz nur noch um 3 $/oz unter dem Vortagesniveau. Bei den Goldminenaktien kam es zu weiteren Ausverkäufen. Nachdem heute morgen Xstrata die Übernahme der Lonmin mit einem Aufschlag von 42% angekündigt hat, konnten sich einige Werte jedoch gut erholen. Eine Reaktion der Aktienkurse der ausgebluteten Rohstoffaktien ist längst überfällig. Auf Eurobasis stabilisiert sich der Goldpreis auf einem gedrückten Niveau (aktueller Preis 18.361 Euro/kg, Vortag 18.379 Euro/kg). Langfristig befindet sich der Goldpreis trotz der aktuellen Korrekturphase im Haussetrend in Richtung unserer neuen Zielmarke von 1.300 $/oz. Aufgrund der fundamentalen Verfassung des Goldmarktes halten wir eine Umkehr des langfristigen Aufwärtstrends praktisch für ausgeschlossen. Eine sich zuspitzende Finanzkrise an den Papiergeldmärkten (incl. der dann wertlos verfallenden Zertifikate auf Gold) könnte dabei jederzeit zu einem explosionsartigen Goldpreisanstieg führen.

Der Silberpreis verliert einen Teil der relativen Stärke der letzten Tage zum Goldpreis (aktueller Preis 16,67 $/oz, Vortag 16,85 $/oz). Platin erholt sich vorsichtig (aktueller Preis 1.584 $/oz, Vortag 1.541 $/oz), Palladium stabilisiert sich auf tiefem Niveau (aktueller Preis 359 $/oz, Vortag 355 $/oz). Die Basismetalle stabilisieren sich nach den Kursverlusten, bleiben aber im Abwärtstrend.

Der New Yorker xau-Goldminenindex bricht weitere 5,0% (Vortag -4,7%) oder 7,7 auf 147,1 Punkte ein. Bei den Standardwerten verlieren Yamana 12,9%, Goldcorp 7,7% und Barrick 7,4%. Bei den kleineren Werten fallen Central Sun 16,7%, Novagold 14,6%, Redback 11,8%, High River 10,0%, Golden Star 9,5% und Eldorado 9,3%. Richmont verbessert sich gegen den Trend um 3,3%.

Die südafrikanischen Werte zeigen sich im New Yorker Handel stabilisiert. Harmony gibt nur 2,8% ab. Gold Fields verbessern sich 0,7% und DRD Gold 0,4%.

Die australischen Goldaktien entwickeln sich heute morgen uneinheitlich. Während einige Werte erneut ausverkauft wurden, konnten sich andere Werte vor allem kurz vor Handelsschluß gut erholen. Bei den Produzenten fallen Dioro 14,5% und St Barbara 9,5%. Aquarius Platinum können 19,2%, Tanami und Norton 4,9% sowie Intrepid 4,0% zulegen. Bei den Explorationswerten verlieren A1 Minerals und Regis 10,0% sowie Westonia 8,7%. Citigold zieht um 16,1% an. Bei den Basismetallwerten geben Jabiru 8,1% und Perilya 5,8% nach. Independence Group erholen sich 7,4% und Oz Minerals 6,8%.


Westgold

Unsere Edelmetallhandelsfirma Westgold (www.westgold.de) verzeichnete am Dienstag ein weiter steigendes Auftragsvolumen, das sich trotz der Ferienzeit in die Nähe der bislang erreichten Höchstwerte aus dem März entwickelt. Dabei wird versucht, die zurückgefallenen Kurse zu Einstandsverbilligungen wie auch zum Aufbau großer strategischer Positionen zu nutzen. Gesucht waren im Goldbereich 1 oz Krügerrand, 1 oz Maple Leaf, 1 oz Panda, Münzen der alten Lunar-Serie sowie Goldbarren in allen Größen. Unsere Sonderaktion Rothschild-Barren wurde komplett ausverkauft. Im Silberbereich dominiert das Interesse weiterhin bei 1 oz Maple Leaf vor 1 oz American Eagle, 1 oz Philharmoniker und den australischen 1 kg-Münzen. Die Verkaufsneigung nahm wieder auf unter 10 Käufer zu 1 Verkäufer ab. Unsere Preisliste und Hinweise zu Sonderaktionen finden Sie auf www.westgold.de.



© Martin Siegel
www.goldhotline.de
Open in new window




Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"