Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Krügerrand gesucht!

14.08.2008  |  Robert Hartmann
Sehr geehrte Damen und Herren,

die kurzfristige Versorgungslage bei den physischen Edelmetallen spitzt sich weiter zu. Aber bitte nicht falsch verstehen: Es gibt aktuell keinen Mangel an sich, Gold und Silber gibt es nach wie vor genug. Nur nicht in der richtigen Form am richtigen Platz. So haben sich die Aufgelder für manche Münzen im Goldbereich deutlich erhöht. Bestes Beispiel hierfür ist der Krügerrand. Die einst günstigste Münze im Kapitalanlagebereich kostet heute mehr als vergleichbare Unzenstücke. Wir haben folgerichtig auch unsere Ankaufspreise für diese Münze substantiell erhöht. Im Silberbereich sind die gängigen Barreneinheiten prompt lieferbar. Die Lieferzeiten bei den Münzen: Maple Leaf und Philharmoniker 1 Woche, American Eagle und die australischen Kookaburras und Koalas rund drei Wochen.

In den vergangenen beiden Handelstagen wurden wir von unseren Kunden wirklich herausgefordert. Es erreichten uns so viele Orders wie noch nie zuvor. Viele dieser Aufträge waren dabei betragsmäßig eher unterdurchschnittlich. Das Interesse an Edelmetallen ging somit erfreulicherweise deutlich in die Breite. Über 90% der Aufträge wurden von Neukunden erteilt. In den vergangenen Monaten haben wir unsere Personalstärke insbesondere im Kassen- und Logistikbereich massiv erhöht. Trotzdem mussten einige Kunden in München und Berlin am Goldschalter eine Wartezeit von bis zu einer Stunde hinnehmen. Die außerordentlich hohe Anzahl der Aufträge wird auch dazu führen, dass es bei der Abarbeitung zu Verzögerungen von 1-2 Tagen kommen wird. Wir danken für Ihre Geduld.


Bitte erlauben Sie uns einen Hinweis in eigener Sache: pro aurum ist mit einem Messestand auf der IAM (Internationalen Anleger Messe) in Düsseldorf vertreten. Sie finden pro aurum vom 05.-07.09.2008 in Halle 8b am Stand F38. In begrenztem Umfang werden wir dort auch einen Edelmetallverkauf für Sie organisieren. Auf eine persönliche Begegnung mit Ihnen freuen wir uns schon heute. Nutzen Sie die Gelegenheit zu interessanten Gesprächen mit unseren Edelmetallexperten!

Der Goldpreis konnte gestern per Saldo leicht zulegen. Nach einem Tagestief von 805 US$ je Feinunze in Asien stieg das gelbe Metall am Nachmittag bis auf 829 USD. Zu Handelsschluss kostete die Unze noch 825 USD.

Das Silber stieg noch etwas deutlicher. Von 14,35 USD in Fernost erholte sich die Feinunze in der Spitze bis 14,90 USD.

Der EUR/USD-Wechselkurs betrug zu Handelsstart 1,4865 bzw. im Tagestief (= festerer USD) gegen 08:00 Uhr MEZ 1,4840. Nach einem Zwischenspurt bis auf 1,4980 USD verlor der Euro am Abend aber wieder an Boden. Aktuell handelt das Währungspaar bei 1,4910 USD.

Die Erholung beim HUI (=Amex Gold Bugs Index) setzte sich gestern fort. So konnte der Minenindex, der sämtliche ungehedgten Minenwerte beinhaltet, um über 5% auf 342,17 Punkte zulegen.

Bei den Ratios ergibt sich folgende Konstellation: Das Gold/Silber-Ratio fiel auf 55,34, ebenso das Gold/Öl-Ratio auf 7,15.


In eigener Sache: Für Interessierte besteht die Möglichkeit, sich bei Herrn Gasteiner bei pro aurum München unter Michael.Gasteiner@proaurum.de für den "Analyse-Mail-Verteiler" anzumelden. Er schickt Ihnen dann auf Ihren Wunsch hin künftige pro-aurum-Analysen zum Gold oder zum HUI kostenfrei per PDF-Datei zu. Aktualisierungen sind für nächste Woche geplant, da wir den kommenden Freitagsschlusskurs abwarten möchten.


München aktuell

Wir behalten unsere Tradingposition bei Gold mit 886,75 USD. Silber sind wir unverändert long bei 16,43 USD. Unsere langfristigen Bestände zur Vermögenssicherung blieben natürlich auch nach dem jüngsten Kursgewitter unberührt in den Tresoren.

Wir halten unverändert unsere strategische Position auf ein steigendes Gold/Öl-Ratio. Der durchschnittliche Einstandskurs liegt bei 6,65. Diese Position ist langfristig angelegt und deshalb verzichten wir hier auf eine Stopporder. Unsere langfristigen Edelmetallpositionen zur Vermögenssicherung bleiben unangetastet in den Tresoren. Seit der letzten Transaktion steht unsere Performance im kurzfristigen Tradingbereich auf 51%. Rechnet man die aktuellen Buchverluste (und Buchgewinne beim Ratio Gold/Öl) mit ein, sinkt das Ergebnis Stand heute auf 45%.


Berlin aktuell

Keine besonderen Ereignisse in Berlin.


Wien aktuell

Das Umsatzvolumen in Wien legte nochmals zu. Gesucht waren dabei insbesondere Goldmünzen Philharmoniker und Maple Leaf sowie die Barreneinheiten 100 Gramm und 250 Gramm. Im Silberbereich standen erneut die Unzenmünzen Philharmoniker ganz oben in der Gunst der Anleger.


Zürich aktuell

Wir sahen am Mittwoch sehr hohe Frequenzen in unserem Onlineshop. Gekauft wurden primär Silbermünzen, vereinzelt Goldmünzen 20 CHF Vrenelis. Ansonsten bleibt die Nachfrage nach Silberbarren 1.000 Gramm und 5.000 Gramm konstant hoch.

Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag.
Ihr Team von pro aurum


© Robert Hartmann

[url=http://www.proaurum.de/shop/]Open in new window[/url




Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"