Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Eurobasis: Gold steigt an

27.08.2008  |  Martin Siegel
Der Goldpreis kann im gestrigen New Yorker Handel nach einer schwächeren Entwicklung im europäischen Handel von 809 auf 824 $/oz deutlich zulegen. Heute morgen setzt der Goldpreis den Anstieg in Sydney und Hongkong fort und notiert aktuell mit 828 $/oz um etwa 9 $/oz über dem Vortagesniveau. Die Goldminenaktien bleiben hinter dem Goldpreis zurück und deuten eine Verlängerung der Bodenbildungsphase an. Auf Eurobasis kann der Goldpreis den leichten Rückgang des Dollars mehr als ausgleichen (aktueller Preis 18.085 Euro/kg, Vortag 17.929 Euro/kg). Langfristig befindet sich der Goldpreis trotz der aktuellen Korrekturphase im Haussetrend in Richtung unserer neuen Zielmarke von 1.500 $/oz. Aufgrund der fundamentalen Verfassung des Goldmarktes halten wir eine Umkehr des langfristigen Aufwärtstrends praktisch für ausgeschlossen. Eine sich zuspitzende Finanzkrise an den Papiergeldmärkten (incl. der dann wertlos verfallenden Zertifikate auf Gold) könnte dabei jederzeit zu einem explosionsartigen Goldpreisanstieg führen.

Der Silberpreis kann parallel zum Goldpreis zulegen (aktueller Preis 13,67 $/oz, Vortag 13,43 $/oz). Platin entwickelt sich stabil (aktueller Preis 1.437 $/oz, Vortag 1.435 $/oz), Palladium notiert unverändert (aktueller Preis 292 $/oz, Vortag 293 $/oz). Die Basismetalle setzen den Abwärtstrend mit Verlusten zwischen 2 und 3% fort.

Der New Yorker xau-Goldminenindex verbessert sich um 0,3% oder 0,5 auf 147,5 Punkte. Bei den Standardwerten gewinnt Iamgold 1,5%. Yamana fällt 1,6% zurück. Bei den kleineren Werten ziehen Vista 8,2%, Petaquilla 8,0% (Vortag +7,8%), Osisko 3,3% und Detour 3,1% an. Bei den Silberwerten gibt Coeur d’Alene 4,8% nach.

Die südafrikanischen Werte zeigen sich im New Yorker Handel uneinheitlich. Gold Fields kann um 4,0% zulegen. DRD Gold gibt 5,1% ab.

Die australischen Goldaktien entwickeln sich heute morgen uneinheitlich. Bei den Produzenten gewinnen Tanami 16,1%, Dioro 8,6% und Kingsgate 5,4%. Mundo gibt 9,0% nach. Bei den Explorationswerten verlieren Highlands Pacific 7,9% und Conquest 6,5%. Bei den Basismetallwerten fallen Panoramic 4,4% und Jabiru 4,1%.


Westgold

Unsere Edelmetallhandelsfirma Westgold (www.westgold.de) verzeichnet am Dienstag einen durchschnittlichen Handelstag. Die Auftragsflut der Vorwoche kann nun zügig abgearbeitet werden. Leider hält die Canadian Mint frühere Lieferzusagen nicht ein, so daß von uns ohne Lieferzeit gemachte Orders derzeit mit einer Verzögerung von 3-4 Wochen ausgeliefert werden, so daß auch wir unsere Zusagen zur sofortigen Lieferzusagen nicht einhalten können. Wir erwarten eine Verbesserung der Abwicklung bei der Canadian Mint frühestens ab Anfang November, so daß wir die 1 oz Maple Leaf Silber bis dahin nur sporadisch zur Verfügung haben werden. Dagegen verbessert sich die Abwicklung der Aufträge bei der Perth Mint, so daß wir die australischen 1 kg-Münzen in den nächsten Tagen wieder anbieten können. Von der US-Mint gibt es weiterhin keine Meldung über die Wiederaufnahme der Belieferung mit dem US-Eagle. Gut angenommen wurde die speziell verpackte 99999er Sonderprägung Maple Leaf Gold, die wir mit einem relativ geringen Aufpreis auf die offen gehandelten Maple Leaf Gold anbieten können. Unsere Preisliste und Hinweise zu Sonderaktionen finden Sie auf www.westgold.de.


Analyse

27.08.08 Ramelius (AUS, Kurs 0,65 A$, MKP 120 Mio A$) meldet für das Juniquartal (Märzquartal) den Beginn der Erschließung der Wattle Dam Untertagemine. Die Produktion soll im September (April) beginnen. Zunächst sollen über einen Zeitraum von 12 Monaten 67.000 oz Gold mit Produktionskosten von 360 $/oz abgebaut werden. Da die Goldgehalte mit 20,5 g/t sehr hoch liegen, erwartet Ramelius aus dem Abbau eine hohe Gewinnspanne. Ramelius berichtet auch im Juniquartal wieder über spektakuläre Explorationsergebnisse, macht aber keine verwertbaren Angaben über die Höhe der Ressourcen und Reserven. Neben der Wattle Dam Mine betreibt Ramelius eine Vielzahl von Explorationsprojekten, in denen teilweise bereits ökonomisch abbaubare Goldgehalten nachgewiesen werden konnten. Am 31.12.07 (30.06.07) stand einem Cashbestand von 4,4 Mio A$ (13,0 Mio A$) eine gesamte Kreditbelastung von 5,9 Mio A$ (4,4 Mio A$) gegenüber. Durch eine Kapitalerhöhung konnte der Cashbestand zum 30.06.08 auf 16,1 Mio A$ aufgebaut werden.

Beurteilung: Ramelius präsentiert sich als profitabler australischer Goldproduzent, dessen Angaben über die Höhe der Reserven und Ressourcen ungenügend sind. Sollte Ramelius eine jährliche Produktion von 50.000 oz bei einer Gewinnspanne von 200 A$/oz umsetzen können, würde das KGV auf 12,0 zurückfallen. Positiv sind die fehlenden Vorwärtsverkäufe, die positiven Explorationsergebnisse und die niedrige Kreditbelastung. Durch den Kursrückgang wurde Ramelius zu einer Kaufposition.

Empfehlung: Halten, unter 0,95 A$ kaufen, aktueller Kurs 0,65 A$, Kursziel 1,50 A$. Ramelius wird mit geringen Umsätzen in München gehandelt (vgl. Halteempfehlung vom 26.05.08 bei 1,00 A$.


© Martin Siegel
www.goldhotline.de
Open in new window




Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"