Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Das Gold glänzt im Vatikan!

30.09.2008  |  Mirko Schmidt
Sehr geehrte Damen und Herren,

Der Vatikan setzt auf Gold

Wie in einem gestrigen Kurzartikel im deutschen Abendblatt zu lesen war, habe der Vatikan durch verstärkte Investitionen in Rohstoffe und hier primär in Goldanlagen, "die Einbußen der Finanzkrise offenbar in Grenzen halten können". Laut dem britischen Wochenmagazin "The Tablet" soll der Vatikan zuvor rund eine Tonne Gold erworben haben.


Dem US-Rettungspaket wird ein Korb gegeben

"228 zu 205", so lautete das im deutschen Handelsblatt bereits als "dramatisch" (zit.) bezeichnete Abstimmungsergebnis des US-Repräsentantenhauses gegen das von der US-Regierung vorgeschlagene 700-Mrd.-USD-Rettungspaket. Dieses Ergebnis hätte die "Finanzmärkte rund um den Globus in einen Schockzustand versetzt" (zit.). Seitens des Weißen Hauses habe man nach der Ablehnung dieses Maßnahmenpakets bereits weitere Initiativen angekündigt und für Donnerstag eine neue Sitzung einberufen.


Wie reagierten die Märkte am gestrigen Handelstag auf diese Nachrichten?

Standardaktien:

Hier verlor der DJIA (=Dow Jones Industrial Average) knappe sieben Prozent. Der marktbreitere S&P 500-Index gab rund 8,8% nach und verzeichnete somit laut Handelsblatt den stärksten Rückgang aus Tagessicht seit dem berühmt berüchtigten "87er-Crash".


Gold, Silber, EUR/USD und HUI:

Das gelbe Edelmetall verzeichnete gestern einen kräftigen Anstieg auf Tagesbasis. War die Feinunze im asiatischen Handel noch um die 868 USD gehandelt worden, so mussten die Marktteilnehmer in den späten Abendstunden (MEZ) kurzzeitig ca. 925 USD für die 31,1035 Gramm Gold bezahlen.

Der Kursverlauf im Silber war etwas zurückhaltender. Zunächst korrigierte dieses Edelmetall von rund 13,20 USD bis auf unter 12,70 USD je Feinunze. Erst mit beginnendem US-Handel war kurzfristig größeres Kaufinteresse am Markt zu beobachten, sodass das Silber vom Tagestief aus gesehen mehr als 60 US-Cents auf über 13,34 USD je Feinunze zulegen konnte. Der Schlusskurs betrug schließlich 13,08 USD.

Am Devisenmarkt erlebten die Marktteilnehmer eine wahre Achterbahnfahrt im EUR/USD-Währungspaar. Zu Handelsstart betrug der Wechselkurs rund 1,4537, ein paar Stunden später 1,4302, nur um sich gegen Handelsschluss wieder bei 1,4541 einzupendeln.

Der HUI (=Amex Gold Bugs Index) konnte sich dem gestrigen Abwärtssog der Standardaktien nicht zur Gänze entziehen. Dass der Verlust von 8,08 Punkten bzw. 2,45% nicht größer ausfiel, lag mit hoher Wahrscheinlichkeit daran, dass der Goldpreis gegenüber den restlichen Anlageklassen relative Stärke zeigte.

Bei den Ratios ergibt sich aktuell folgende Konstellation: Basierend auf den Futures-Kontrakten stieg das Gold/ Silber-Ratio um mehr als 4,3% auf 68,67. Das Gold/ Öl-Ratio legte im zweistelligen Prozentbereich zu und beträgt nun 9,28, was auf den Kursanstieg beim Gold und dem gleichzeitig knapp 10-prozentigen Verlust beim Öl zurückzuführen ist.


"Analyse-Mail-Verteiler" von pro aurum

In der vorletzten Handelswoche wurde, wie in den Tageskommentaren angekündigt, eine Aktualisierung zum HUI an die Kunden des "Analyse-Mail-Verteilers" von pro aurum versandt. Für Interessierte, die sich noch nicht für besagten Mail-Verteiler angemeldet haben, besteht natürlich weiterhin die Möglichkeit, sich bei Herrn Michael Gasteiner unter der E-Mail-Adresse Michael.Gasteiner@proaurum.de zu melden. Er schickt Ihnen dann auf Ihren Wunsch hin jüngste Analysen (Langfrist-Gold; DAX bewertet in Unzen Gold, sowie zum HUI) bzw. zukünftige Arbeiten kostenfrei per PDF-Datei zu.

Aktualisierungen sind noch für diese Handelswoche geplant.


München aktuell

Aktueller Hinweis: Wegen der extrem hohen Nachfrage kommt es bei einigen Gattungen zu Lieferzeiten von bis zu 4 Wochen. Dies gilt für Neubestellungen. Bereits bestätigte Aufträge unterliegen eine Lieferzeit von 2-3 Wochen. Dies betrifft aktuell Goldbarren ab 50 Gramm, Silberbarren 1.000 Gramm und wenigen Artikeln im Gold- und Silbermünzenbereich. Bitte haben Sie Verständnis, dass die Produzenten nicht mehr mit der Herstellung der Barren und Münzen Schritt halten können.

Sollten Sie auf schnellere Lieferung bestehen, bitten wir von einer Bestellung bei pro aurum Abstand zu nehmen!

Wie bereits in unserem gestrigen Tageskommentar mitgeteilt wurde, haben wir am Freitagnachmittag unsere spekulative Goldposition bei 895 US$ pro Feinunze liquidiert und einen kleinen Gewinn realisiert. Zudem haben wir unser Silber bei 13,40 USD verkauft. Hier realisierten wir einen Verlust von 18%. Auch beim Gold/ Öl-Ratio haben wir "Kasse" gemacht. Unser Gewinn betrug hier satte 25%. Unterm Strich erhöhte sich die Performance aus unseren spekulativen (kurzfristigen) Geschäften für dieses Jahr auf 59%. Um diese Gewinne bis zum Jahresende zu sichern, gehen wir bis auf Weiteres keine neuen Positionen mehr ein. Das Umfeld mit der gewaltigen Volatilität scheint uns für diese Art von Geschäften derzeit nicht geeignet.

Dabei handelte es sich lediglich um unsere spekulativen/ kurzfristigen Tradinggeschäfte. Unabhängig von dieser Entscheidung bleiben unsere langfristig/ strategisch angelegten Goldreserven weiterhin unberührt in unseren Tresoren.

Wir weisen darauf hin, dass die von uns angenommenen Geschäfte rechtsverbindlich sind. Sollte es nach unserer Annahme der Geschäfte zu Kursverlusten bei den Edelmetallen kommen, können die Orders nicht storniert werden, egal auf welchem Weg sie uns erreicht haben. Bitte nutzen Sie unseren Onlineshop. Die Telefone sind überlastet.


Berlin aktuell

Der Wochenauftakt verlief für unsere Berliner Niederlassung mit relativ hohen Umsätzen. Bemerkenswert war eine Häufung von Kaufaufträgen mit einem sehr hohen Auftragsvolumen. Auch die Zahl der Verkaufsaufträge bleibt auf dauerhaft ansprechenden Niveau - aktuell notieren wir ein Verhältnis von 1 zu 5. Durch krankheitsbedingte Ausfälle und Urlaub kann Berlin derzeit nicht mit voller Personalstärke aufwarten, wodurch es gerade bei der Annahme der telefonischen Anfragen und der zeitnahen Bestätigung von Kaufaufträgen zu Verzögerungen kam. Die Verfügbarkeit von einigen Gattungen bleibt weiterhin angespannt - gern nehmen wir aber hierfür Ihre Bestellungen entgegen, womit Sie sich den aktuellen Verkaufskurs sichern können. Sobald die Ware verfügbar ist, informieren wir Sie.


Wien aktuell

Auch am gestrigen Handelstag kam es zu erneut starken Umsätzen bei allen Edelmetallen, wobei die Barreneinheiten Silberbarren 1000 + 5000 Gramm deutlich im Vordergrund standen. Da wir von keiner Entspannung der Versorgungslage gegen Ende des Jahres ausgehen, freut es uns Ihnen mitteilen zu können, dass wir unsere Edelmetallliquidität für den österreichischen Markt derzeit weiter aufrecht erhalten können.
  • Gold: Goldbarren 1 Unze, Philharmoniker 1 Oz €, ¼ Oz Philharmoniker ATS und Goldbarren 500 bzw. 1000 Gramm
  • Silber: Silberbarren 250, 500, 1000 (nach neuer Lieferung wieder eingestellt) bzw. 5000 gr. sowie der Philharmoniker 1 Oz Silber (nächste Lieferung morgen 01-10-2008)


Die Tagesstatistik Kauf - Verkauf:
  • Gold: Käufe durch private Investoren 85% - 15 % Verkäufe (privat)
  • Silber: Käufe durch private Investoren 99% - 1% Verkäufe (privat)



Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag.
Ihr Team von pro aurum


© Mirko Schmidt

Open in new window




Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"