Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Jubelstimmung an den asiatischen Börsen!

10.11.2008  |  Robert Hartmann
Das chinesische Konjunkturpaket wird gefeiert

Gestern Sonntag sei seitens Chinas ein Konjunkturpaket angekündigt worden, demzufolge man in den beiden kommenden Jahren vier Billionen Yuan (rund 460 Milliarden Euro) "zur Ankurbelung der Konjunktur" (zit.) investieren werde. Jene Summe solle insbesondere in den "Wohnungsbau, in neue Straßen, Eisenbahnlinien oder Flughäfen sowie in den Gesundheits- und Bildungssektor" (zit.) fließen. Mit diesen Maßnahmen wolle man die stark von Exporten der USA und Europas abhängige chinesische Wirtschaft stärken.

Besagtes Paket hätte bereits heute zu deutlichen Gewinnen an den asiatischen Börsen geführt. Wie der Spiegel-Online berichtet, hätten in dem Zusammenhang der chinesische Shanghai Composite Index rund 5,7%, der Hang Seng Index in Hong Kong um 2,7% zulegen können. Ebenso freundlich sei der heutige Handel in Indien und Südkorea verlaufen.


Wie endete die vergangene Handelswoche im Gold, Silber, EUR/USD und HUI?

Am Freitag verzeichnete das Gold überwiegend eine Seitwärtsbewegung zwischen rund 733 und 743 USD je Feinunze. Der Schlusskurs betrug 733,90 USD. Heute Morgen zahlen Börsenhändler für die 31,1035 Gramm des gelben Edelmetalls 747,90 USD.

Das Silber korrigierte auf Tagesbasis. Im asiatischen Handel konnte das weiße Edelmetall noch etwas zulegen und im Tageshoch bis auf über 10,27 USD je Feinunze steigen. Von dieser Marke aus setzte allerdings die eingangs erwähnte Korrektur ein, die den Silberpreis bis in die späten Abendstunden im "Globex-Handel" bis auf unter 9,80 USD je Feinunze fallen ließ. Heute Morgen zeigt sich ähnlich wie beim Gold der Markt schon wieder etwas freundlicher, was sich anhand eines Silberpreises von 10,21 USD je Feinunze ablesen lässt.

Das Währungspaar EUR/USD wurde zunächst mit 1,2673 gehandelt. Der EUR legte im Laufe des Vormittags gegenüber dem USD zwischenzeitlich rund 1,4% zu, sodass der Wechselkurs kurzzeitig bis auf 1,2850 ansteigen konnte. Der EUR konnte allerdings diesen kurzfristigen Aufwärtstrend nicht nachhaltig verteidigen, sodass geraume Zeit später EUR/USD wieder bei 1,2714 gehandelt wurde.

Der HUI (= Amex Gold Bugs Index) eröffnete bei 192,96 Punkten und stieg binnen kürzester Zeit intraday bis auf über 208,55. Der Schlusskurs, welcher 201,11 Punkte betrug, entsprach auf den Vortag bezogen einem Zuwachs von 8,15 Punkten bzw. 4,22%.

Bei den Ratios ergibt sich aktuell folgende Konstellation: Basierend auf den Futures-Kontrakten stieg das Gold/Silber-Ratio um 1,20% auf 73,69 nach. Das Gold/Öl-Ratio gab unwesentlich auf 12,03 nach.


Welche erwähnenswerte Veränderung gab es im Commitments of Traders Report?

Zum Stichtag (04.11.2008) erhöhten die eher spekulativen Fonds an der New Yorker Futuresbörse Comex ihr Engagement an Longpositionen geringfügig von zuvor 106.351 auf aktuell 107.197 Kontrakte à 100 Unzen (Optionen und Futures kombiniert). Parallel dazu erhöhte sich deren Short-Position von zuvor 35.607 auf aktuell 46.032 Kontrakte. Der "Goldberg" besagter Fonds verringerte sich per Saldo von zuvor 220 Tonnen auf aktuell rund 190,25 Tonnen mit einem Gegenwert von rund 3,57 Mrd. Euro (Vorwoche: 4,03 Mrd. Euro). Das Verhältnis von Longpositionen zu Shortpositionen innerhalb dieser Gruppe fiel weiter deutlich von 2,99:1 auf 2,33:1 zurück.

Die "Kleinen Spekulanten" haben bis zum Tag der Erhebung ihre Long-Positionen etwas hochgefahren, ihre Short-Positionen etwas reduziert und sind nun per Saldo 10.004 Kontrakte long (Vorwoche: 9.106). Die kommerziellen Händler verringerten ihre Long-Positionen von zuvor 183.543 Kontrakten auf aktuell 176.894 Kontrakte. Ihre Shortposition verringerte sich ebenso von 263.392 aus der Vorwoche auf aktuell 248.063 Kontrakte. Besagte "Commercials" sind nun per Saldo 71.169 Kontrakte short (Vorwoche: 79.849 Kontrakte).


München aktuell

Bitte beachten Sie bezüglich der Lieferzeiten einiger der im Online-Shop wieder geöffneten Produkte den Hinweis auf unserer Homepage. Viele Produzenten haben ihre Bücher für dieses Jahr geschlossen. Das heißt, dass keine Aufträge mehr in 2008 angenommen werden. Die Verfügbarkeit der Edelmetallprodukte wird folglich in den kommenden Monaten eingeschränkt bleiben!

Folgender Link führt Sie zur Kurzübersicht: www.proaurum.de/home_popup/wichtige_mitteilung.html


Berlin aktuell

Aufgrund der hohen Nachfrage der vergangenen Wochen ist unsere Palette der prompt lieferbaren Produkte weiterhin deutlich reduziert. Unsere Berater informieren Sie gern in einem persönlichen Gespräch, welche Münzen und Barren gegen Barzahlung sofort erhältlich sind.

Sobald uns Lieferungen zugesagt sind, nehmen wir für diese entsprechenden Produkte gern auch verbindliche Bestellungen entgegen. Unsere Berater informieren Sie über die aktuell beschaffbaren Münzen und Barren. Bitte beachten Sie, dass die Lieferzeiten für diese Bestellungen mindestens 4 Wochen betragen.

Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Wochenstart.

Ihr Team von pro aurum


© Robert Hartmann

Open in new window




Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"