Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Die Fabrik der Welt im Soge der Finanzkrise!

19.11.2008  |  Robert Hartmann
Sehr geehrte Damen und Herren,


Chinesische Provinz Guangdong von Finanzkrise betroffen

In jener chinesischen Provinz, in der laut Financial-Times-Deutschland-Artikel rund acht Prozent des chinesischen Bruttoinlandsprodukts erwirtschaftet würden, und die für rund ein Drittel des Exports verantwortlich sei, habe die Finanzkrise erste tiefe Spuren hinterlassen. Bis vor kurzem noch als "Fabrik der Welt" (zit.) für Spielwaren, Textilien, Lederwaren und simple Elektronikartikel bezeichnet, sehe man nun erste Fabrikschließungen auf Grund sinkender Nachfrage nach diesen Produkten durch die USA und Europa.

Seitens der Provinzregierung habe man schon voriges Jahr begonnen, einen Strukturwandel einzuleiten und bemühe sich intensiv, "neue zukunftsorientiertere Branchen wie Pharma, Biotechnologie, IT und Maschinenbau" (zit.) anzusiedeln. Durch Abschaffung von Steueranreizen für Exporteure, Verschärfung der Umweltauflagen und des Arbeitsrechts wolle die Zentralregierung diesen Wandel unterstützen, um somit zukünftig in anderen Sektoren (außer den eingangs erwähnten Exportartikeln) breiter aufgestellt zu sein.


Welche Kursbewegungen sah man am Dienstag im Gold, Silber, EUR/USD und im HUI?

"Bergab, bergauf, bergab und schließlich seitwärts", so ließe sich der gestrige Kursverlauf des gelben Edelmetalls aus Tagessicht wohl am besten beschreiben. Von über 738 USD kommend verlor die Feinunze Gold bis in den Londoner Handel hinein mehr als 10 USD, glich allerdings diesen Kursverlust in Kürze wieder aus und markierte in diesem Zusammenhang ein Tageshoch bei rund 744 USD. Daraufhin gab der Preis wiederum um ca. 10 USD nach, woraufhin das Gold zu guter Letzt in eine Seitwärtsbewegung überging.

Heute Morgen sieht man den Goldpreis bei 737,70 USD je Feinunze.

Silber bildete im Londoner Handel sein Tagestief aus, das bei rund 9,11 USD je Feinunze lag. Daraufhin war im Markt erhebliches Käuferinteresse zu beobachten, sodass der Preis für die 31,1035 Gramm des weißen Edelmetalls bis auf über 9,70 USD ansteigen konnte. In weiterer Folge bewirkten erste Gewinnmitnahmen auf diesem Niveau einen Preisrückgang bis auf 9,50 USD herab.

Heute Morgen zahlen Marktteilnehmer für eine Feinunze Silber 9,59 USD.

Der Handel im Währungspaar EUR/USD fand gestern überwiegend in einer Kursspanne zwischen 1,2567 und 1,2700 (im Tageshoch aus Sicht der Europäer) statt. Heute Morgen erhält man für einen EUR rund 1,2646 USD.

Der HUI (= Amex Gold Bugs Index) gab am Dienstag bezogen auf den Vortag 1,27 % nach und ging bei 178,29 Punkten aus dem Handel. Im Tagestief sah man den ungehedgten Minenindex mit 174,40 Punkten über den Ticker laufen, im Tageshoch bei 186,51 Punkten.

Bei den Ratios ergibt sich aktuell folgende Konstellation: Basierend auf den Futures-Kontrakten fiel das Gold/Silber-Ratio markant um 3,53 % auf 76,72. Das Gold/Öl-Ratio "notiert" derzeit beinahe unverändert bei 13,38 (Vortag: 13,37).


München aktuell

Bitte beachten Sie bezüglich der Liefer- und Wartezeit einiger ausgewählter Produkte die von uns am gestrigen Handelstag aktualisierte Tabelle auf unserer Homepage.

Folgender Link führt Sie zur Übersicht: www.proaurum.de/home_popup/wichtige_mitteilung.html


Berlin aktuell

Aufgrund der hohen Nachfrage der vergangenen Wochen ist unsere Palette der prompt lieferbaren Produkte weiterhin deutlich reduziert. Unsere Berater informieren Sie gern in einem persönlichen Gespräch, welche Münzen und Barren gegen Barzahlung sofort erhältlich sind.

Sobald uns Lieferungen zugesagt sind, nehmen wir für diese entsprechenden Produkte gern auch verbindliche Bestellungen entgegen. Unsere Berater informieren Sie über die aktuell beschaffbaren Münzen und Barren. Bitte beachten Sie, dass die Lieferzeiten für diese Bestellungen mindestens 4 Wochen betragen.

Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag.

Ihr Team von pro aurum


© Robert Hartmann

Open in new window




Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"