Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Goldaktien haussieren weiter

25.11.2008  |  Martin Siegel
Der Goldpreis steigt im gestrigen New Yorker Handel zunächst von 817 auf 829 $/oz, kann die Gewinne aber nicht halten und schließt bei 822 $/oz. Heute morgen gibt der Goldpreis im Handel in Sydney und Hongkong vorübergehend auf 810 $/oz nach, erholt sich aber wieder und notiert aktuell mit 815 $/oz um etwa 26 $/oz über dem Vortagesniveau. Die Goldminenaktien können erneut kräftig zulegen und bestätigen den Goldpreisanstieg. Die Goldminenaktien bleiben auch nach dem explosionsartigen Kursanstieg der letzten beiden Tage fundamental unterbewertet und haben das Potential zu weiteren kräftigen Kursanstiegen. Dies gilt insbesondere für die zurück gebliebenen kleineren und mittelgroßen Werte.

An den physischen Edelmetallmärkten spannt sich die Situation wieder an. Die Versorgung des Marktes bleibt ungenügend, so daß auch in den nächsten Wochen Standardprodukte weiterhin nur sporadisch oder überhaupt nicht mehr zur Verfügung stehen werden. Da einige Raffinerien die Produktion bis zum Jahresende bereits verkauft haben und vor dem Jahreswechsel keine Aufträge mehr entgegen nehmen, dürfte sich die Versorgungslage in den nächsten Wochen weiter verschlechtern.

Auf Eurobasis kann der Goldpreis den rückläufigen Dollar überkompensieren (aktueller Preis 20.391 Euro/kg, Vortag 20.046 Euro/kg). Langfristig befindet sich der Goldpreis im Haussetrend in Richtung unserer Zielmarke von 1.400 $/oz. Aufgrund der fundamentalen Verfassung des Goldmarktes halten wir eine Umkehr des langfristigen Aufwärtstrends praktisch für ausgeschlossen. Eine sich zuspitzende Finanzkrise an den Papiergeldmärkten (incl. der dann wertlos verfallenden Zertifikate auf Gold) könnte dabei jederzeit zu einem explosionsartigen Goldpreisanstieg führen.

Silber startet einen Aufholversuch zum Gold (aktueller Preis 10,42 $/oz, Vortag 9,55 $/oz). Platin erholt sich (aktueller Preis 862 $/oz, Vortag 825 $/oz). Palladium überwindet die Schwäche der letzten Tage (aktueller Preis 199 $/oz, 185 $/oz). Die Basismetalle erholen sich ebenfalls. Kupfer steigt 5,2% (Vortag +5,3%), Nickel 4,4% und Zink 3,7%.

Der New Yorker xau-Goldminenindex steigt um 6,8% (Vortag +26,7%) oder 6,0 auf 94,8 Punkte. Bei den Standardwerten ziehen Yamana 19,1%, Freeport 13,4%, Newmont 9,4% an. Bei den kleineren Werten gewinnen Central Sun 30,4% (Vortag +43,8%), Vista 23,9%, Richmont 21,0%, Gammon Gold 17,5%, Redback 15,0%, Yukon-Nevada 14,3%, Alamos 14,1% und Detour 12,0%. Gegen den Trend kollabiert Novagold um 67,3%. High River verlieren 9,5% und Golden Star 5,6%. Bei den Silberwerten haussieren Hecla 31,1% (Vortag +34,6%), Coeur d’Alene 24,0% (Vortag +38,9%) und Apex 17,5%.

Die südafrikanischen Werte entwickeln sich im New Yorker Handel mit kräftigen Gewinnen. DRD Gold können 20,9% und Harmony 12,7% zulegen.

Die australischen Goldaktien holen auf. Bei den Produzenten steigen Perseus 48,0%, Aquarius 29,6%, Norton 29,2%, Tribune 20,0%, Dioro 13,2%, Dragon 12,5%, Sino Gold 11,3% und Tanami 11,1%. Bei den Explorationswerten steigen Catalpa 47,4%, Andean und Navigator 15,4% sowie Avoca 10,8%. Bei den Basismetallwerten ziehen Independence Group 26,0%, BHP 12,2% und Western Areas 11,9% an.


Westgold

Unsere Edelmetallhandelsfirma Westgold (www.westgold.de) kann die enorme Nachfrage nach Gold und Silber auch weiterhin nicht in vollem Umfang befriedigen. Dabei zeichnet sich eine weitere Verschlechterung der Versorgungslage zum Jahresende an. Die Verkaufsneigung nimmt etwas zu. Dennoch stehen mehr als 10 Käufern nur 1 Verkäufer gegenüber. Alle Produkte mit ausgewiesenen Preisen sind sofort lieferbar. Die Verkaufsneigung bleibt bei praktisch Null. Unsere Preisliste finden Sie auf www.westgold.de.


© Martin Siegel
www.goldhotline.de
Open in new window




Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"