Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Ein Garantieschirm von enormer Spannweite!

24.11.2008  |  Robert Hartmann
Einstmals größte Bank der Welt erhält Garantie von historischem Ausmaß

Die US-Regierung werde Medienberichten zufolge für die Citigroup eine Bürgschaft in Höhe von 300 Mrd. USD übernehmen. Des Weiteren beabsichtige man, die Beteiligung an besagter US-Bank zu vergrößern und in diesem Zusammenhang mit 20 Mrd. USD in das "einst weltgrößte Finanzhaus" (zit.) einzusteigen.

Man sei "verpflichtet, die Finanzmarktstabilität zu wahren" (zit.), mit diesen Worten hätten Finanzministerium, Notenbank und FDIC (= staatlicher Einlagensicherungsfonds der USA) ihre Entscheidung begründet. Nach Meinung der Experten sei nämlich die "Stabilität im Finanzsystem die Grundvoraussetzung für die Rückkehr auf den Wachstumspfad" (zit.). Mit den getroffenen Maßnahmen wolle man einerseits das Finanzsystem stärken, anderseits die "Steuerzahler und die US-Wirtschaft schützen" (zit.).


Der Freitag sorgte für Bewegung an den Märkten: Edelmetalle und Minenaktien haussierten!

Die Feinunze Gold wurde am Freitag zunächst zwischen 748 und 760 USD gehandelt, ehe im letzten Drittel des Londoner Handels eine massive Intraday-Aufwärtsbewegung einsetzte, die den Goldpreis für kurze Zeit wieder die Marke von 800 USD zurückerobern ließ. Dem gelben Edelmetall gelang es schließlich auf Tageshoch bei 801,60 USD aus dem Handel und somit ins Wochenende zu gehen.

Heute Morgen zeichneten sich erste Gewinnmitnahmen ab, sodass der Goldpreis vorerst die 800er-Marke noch nicht nachhaltig verteidigen konnte und aktuell mit 791,75 USD über den Ticker läuft.

Der Anstieg im Silber verlief in zwei Etappen: In Hong Kong vollzog das weiße Edelmetall eine Aufwärtsbewegung von rund 9,00 bis auf über 9,20 USD je Feinunze. Eine kurze Seitwärtskonsolidierung ließ den Preis für geraume Zeit wieder bis auf 9,10 USD abtauchen, ehe (parallel zum Gold) im fortgeschrittenen Londoner Handel kurzfristiges Aufwärtsmomentum und erhöhtes Käuferinteresse zu beobachten war. Im Zuge dieses Aufwärtsschubes stieg der Silberpreis bis auf über 9,64 USD je Feinunze und konnte sich auf diesem Niveau ins Wochenende verabschieden. Heute Morgen zahlen Händler für die 31,1035 Gramm Silber 9,57 USD.

Der EUR konnte zunächst gegenüber dem USD kräftig zulegen, sodass der EUR/USD-Wechselkurs von 1,2424 bis auf über 1,2637 im Tageshoch (14:00 Uhr MEZ) ansteigen bzw. um rund 1,7% zulegen konnte. Die darauffolgende Korrektur bewirkte, dass Marktteilnehmer ca. drei Stunden später für einen EUR wieder 1,2437 USD erhielten. Gegen 22:00 Uhr (MEZ) wurde das Währungspaar bei 1,2594 gehandelt. Aktuell läuft EUR/USD mit 1,2605 über die Ticker.

Einen massiven Kursanstieg konnten Gold- und Silberminenbullen am letzten Handelstag der vergangenen Woche beobachten: Der ungehedgte HUI (= Amex Gold Bugs Index) vollzog eine massive Aufwärtsbewegung auf Tagesbasis, im Zuge derer die 200-Punktemarke wieder zurückerobert werden konnte. Der Schlusskurs von 212,85 entsprach auf den Vortag bezogen einem Zuwachs von 45,84 Punkten bzw. atemberaubenden 27,45%.

Bei den Ratios ergibt sich aktuell folgende Konstellation: Basierend auf den Futures-Kontrakten stieg das Gold/Silber-Ratio um knappe 0,68% auf 83,30. Das Gold/Öl-Ratio stieg bedingt durch den massiven Anstieg im Gold und den verhältnismäßig moderaten Anstieg im Öl-Kontrakt markant um 4,68% auf über 15,86.


Welche erwähnenswerte Veränderung gab es im Commitments of Traders Report?

Zum Stichtag (18.11.2008) reduzierten die eher spekulativen Fonds an der New Yorker Futuresbörse Comex ihr Engagement an Longpositionen von zuvor 102.869 auf aktuell 100.512 Kontrakte à 100 Unzen (Optionen und Futures kombiniert). Ebenso verringerte sich deren Shortposition um 6.395 Kontrakte auf aktuell 44.478. Der "Goldberg" besagter Fonds erhöhte sich per Saldo von zuvor 161,7 Tonnen auf aktuell rund 174,29 Tonnen mit einem Gegenwert von rund 3,5 Mrd. Euro (Vorwoche: 3,06 Mrd. Euro). Das Verhältnis von Longpositionen zu Shortpositionen innerhalb dieser Gruppe stieg von 2,02:1 auf aktuell 2,26:1.

Die "Kleinen Spekulanten" haben bis zum Tag der Erhebung ihre Longpositionen auf 44.437 Kontrakte erhöht (Vorwoche: 37.509) und ebenso ihre Shortpositionen auf 36.439 hochgefahren (Vorwoche: 30.301). Somit ist diese Gruppe per Saldo 7.998 long (Vorwoche: 7.208). Die kommerziellen Händler verringerten ihre Longpositionen von zuvor 173.946 Kontrakten auf aktuell 168.485 Kontrakte. Ihre Shortposition verringerte sich unwesentlich von 233.150 auf aktuell 232.517 Kontrakte. Besagte "Commercials" sind nun per Saldo 64.032 Kontrakte short (Vorwoche: 59.204 Kontrakte).


München aktuell

Bitte beachten Sie bezüglich der Liefer- und Wartezeit einiger ausgewählter Produkte die von uns am gestrigen Handelstag aktualisierte Tabelle auf unserer Homepage. Folgender Link führt Sie zur Übersicht: www.proaurum.de


Wegen Revisionsarbeiten zum Jahresende schließen wir unsere Goldschalter wie folgt:

pro aurum München

Freitag, den 19.12.2008 8:00 Uhr - 12:00 Uhr, danach geschlossen. Ab Montag, den 22.12.2008 bleibt unser Schalter für den Publikumsverkehr geschlossen.

Der Onlineshop bleibt bis zum Dienstag, den 30.12.2008, 20:00 Uhr geöffnet. Auslieferungen an Kunden verlassen unser Haus letztmals am Montag, den 29.12.2008.


pro aurum Berlin

Freitag, den 19.12.2008 8:00 Uhr - 12:00 Uhr, danach geschlossen. Ab Montag, den 22.12.2008 bleibt unser Schalter für den Publikumsverkehr geschlossen.

Auslieferungen an Kunden verlassen unser Haus letztmals am Montag, den 29.12.2008.


pro aurum Wien

Freitag, den 19.12.2008 8:00 Uhr - 12:00 Uhr, danach geschlossen. Ab Montag, den 22.12.2008 bleibt unser Schalter für den Publikumsverkehr geschlossen.

Der Onlineshop bleibt geöffnet bis zum Dienstag, den 30.12.2008, 20:00 Uhr. Auslieferungen an Kunden verlassen unser Haus letztmals am Montag, den 29.12.2008.


pro aurum Zürich

Freitag, den 19.12.2008 8:00 Uhr - 12:30 Uhr, danach geschlossen. Ab Montag, den 22.12.2008 Termine am Schalter nur nach Vereinbarung. Am 29.12.2008 und 30.12.2008 bleibt unser Büro für den Publikumsverkehr geschlossen.

Der Onlineshop bleibt geöffnet bis zum Dienstag, den 30.12.2008, 20:00 Uhr. Auslieferungen an Kunden verlassen unser Haus letztmals am Montag, den 29.12.2008.

Wir wünschen Ihnen eine erfolgreiche Handelswoche.

Ihr Team von pro aurum


© Robert Hartmann

Open in new window




Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"