Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Der letzte Report per 2008 …danke für das "Feedback"!

23.12.2008  |  Folker Hellmeyer
Der Euro eröffnet heute morgen bei 1.3985 und zeigt sich nach dem "Roller Coaster" der vergangenen Woche in erstaunlich ruhigem Fahrwasser. Führen wir das auf die nahende Weihnacht und die damit hoffentlich einkehrende Besinnlichkeit zurück. Der USD stellt sich gegenüber dem JPY auf 90.25 und signalisiert damit gleichfalls Stabilität. Die "Carry-Trades" zeigen sich leicht ambivalent und doch grundsätzlich widerstandsfähig. EUR-JPY notiert bei 126.35 und EUR-CHF oszilliert bei 1.5295.

Gestern stand lediglich der "Chicago Fed National Activity Index", ein Sammelindex aus 85 Einzelindices, per November auf der Agenda. Der Index sank im Monatsvergleich von revidiert -1,27 auf -2,47 Punkte. Der aussagefähigere 3 - Monatsdurchschnitt sank von -2,40 auf -2,49 Zähler. Mit Werten deutlich unterhalb der als kritisch definierten Marke von -0,70 Punkten steht das Thema Rezession in den USA nicht zur Disposition.

Open in new window


Bezüglich der heute anstehenden Daten verweisen wir auf die unten angeführte Datenbox. Die Marktwirkung sollte tendenziell unterproportional ausgeprägt sein.

Wir nehmen bis zum Jahreswechsel eine neutrale Haltung in allen oben dargestellten Währungspaaren ein, da der Mangel an Liquidität überproportionale Reaktionsmuster zur Folge hatte und im weiteren Verlauf haben kann, die in keinem sinnvollen Zusammenhang mit seriöser Analyse stehen.

Ein sehr bewegtes Jahr neigt sich dem Ende zu. Die globale Finanzkrise hat uns noch im festen Griff. Die realwirtschaftlichen Auswirkungen dieser Krise haben eine starke Rezession in den industrialisierten Ländern zur Folge. Schwellenländer ohne Leistungsbilanzdefizite zeigen tendenziell Stabilität. Keine Angst, der Jahresausblick wird hier nicht wiederholt.

Ich möchte zum Jahresschluss noch einmal meine Erwartungshaltung in den Mittelpunkt rücken, dass die Tiefpunkte sowohl der globalen Finanzkrise als auch der Rezession in den industrialisierten Ländern per Sommer/Spätsommer 2009 erreicht sein werden und sich dann eine Stabilisierung mit leicht positiven Vorzeichen einstellen wird. Mithin sind die Prognosen, die jetzt eine Wirtschaftsdepression in Aussicht stellen, in meinen Augen äußerst kritisch zu begleiten. Ich möchte diesen Report nutzen, mich bei Ihnen im Namen des Teams für das Feedback zu bedanken.

Ein Quäntchen Provokation mag diesen Reports bisweilen anhaften. Wir verzichten hier definitiv auf politische Korrektheiten, weil wir diese Attitüde als mit ursächlich für die Finanzkrise erachten. Wir legen Wert auf Diskussionen mit unseren Lesern. Sie dürfen auch gerne kontrovers ausfallen. Verstehen Sie das auch für 2009 als eine Einladung!

Ich wünsche Ihnen eine frohe und besinnliche Weihnacht und ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2009 und verabschiede mich von Ihnen bis Mitte Januar 2009.

Dieser Forex Report ist der letzte Report per 2008. Im neuen Jahr wird dieser Service in gewohnter Manier wieder aufgenommen.

Mit freundlichem Gruß


© Folker Hellmeyer
Chefanalyst der Bremer Landesbank





Hinweis: Meinungen oder Empfehlungen geben die Einschätzung des jeweiligen Verfassers wieder und stellen nicht notwendigerweise die Meinung der Bremer Landesbank oder deren assoziierter Unternehmen dar. Sie können sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern. Die hier enthaltenen Aussagen sind nicht als Angebot oder Empfehlung bestimmter Anlageprodukte zu verstehen. Dies gilt auch dann, wenn einzelne Emittenten oder Wertpapiere erwähnt werden. Hier enthaltene Informationen können auf die individuellen Verhältnisse des Anlegers abgestellte, kundenspezifische und objektorientierte Beratung nicht ersetzen. Bitte setzen Sie sich deshalb mit Ihrem bei der Bremer Landesbank zuständigen Berater in Verbindung.



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"