Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Goldhausse läuft

30.12.2008  |  Martin Siegel
Aktuelle Goldpreisentwicklung

Der Goldpreis wird im gestrigen New Yorker Handel von 883 auf 873 $/oz gedrückt, kann sich aber im Handelsverlauf wieder auf 881 $/oz erholen. Heute morgen gibt der Goldpreis im Handel in Sydney und Hongkong auf 875 $/oz nach und wird zur Eröffnung des Londoner Handels in wenigen Minuten auf 865 $/oz gedrückt. Damit notiert der Goldpreis aktuell um etwa 20 $/oz unter dem Vortagesniveau. Die Goldminenaktien setzen ihre Aufwärtsbewegung ungeachtet des gedrückten Goldpreises fort und signalisieren kurzfristig eine Fortsetzung der aktuellen Hausse des Gesamtmarktes.


Die Weltwirtschaftskrise

Die wichtigsten aktuellen Meldungen:

Rußland erwartet ein Haushaltsdefizit in Höhe von 63 Mrd Euro. Die Tageszeitung Kommersant verzichtet in einer Ausgabe auf journalistische Beiträge und druckt über 36 Seiten Bankrotterklärungen russischer Unternehmen.

Japans Industrieproduktion bricht im November mit 8,1% so stark wie noch nie ein.

Handelsblatt: "Mit Hilfe eines Bordhubschraubers der Fregatte "Karlsruhe" seine laut Bundeswehr die somalischen Seeräuber vor der jemenitischen Küste in die Flucht geschlagen worden".

Kommentar: Haben sich die Seeräuber ausgewiesen oder die somalische Flagge gehisst oder woher weiß man, daß es somalische Seeräuber waren?

Handelsblatt über den Nahost-Konflikt: "Hamas kann 20.000 Kämpfer aufbieten". "Aus Iran kommen Koffer voll Geld". "Wenn immer Hamas-Chef Chaled Maschaal nach Teheran kommt, sei es offiziell oder in geheimer Mission, soll er Koffer prall gefüllt mit Dollar nach Damaskus bringen, die für Gaza bestimmt sind."

Kommentar: Kriegspropaganda in Krisenzeiten.


Die Edelmetallmärkte

Auf Eurobasis gibt der Goldpreis nach dem Anstieg am Vortag nach (aktueller Preis 19.765 Euro/kg, Vortag 19.978 Euro/kg). Langfristig befindet sich der Goldpreis im Haussetrend in Richtung unserer Zielmarke von 1.400 $/oz. Aufgrund der fundamentalen Verfassung des Goldmarktes halten wir eine Umkehr des langfristigen Aufwärtstrends praktisch für ausgeschlossen. Eine sich zuspitzende Finanzkrise an den Papiergeldmärkten (incl. der dann wertlos verfallenden Zertifikate auf Gold) könnte dabei jederzeit zu einem explosionsartigen Goldpreisanstieg führen.

Silber gibt leicht nach (aktueller Preis 10,77 $/oz, Vortag 10,85 $/oz). Platin kann die Gewinne des Vortages fast vollständig verteidigen (aktueller Preis 910 $/oz, Vortag 919 $/oz). Palladium erholt sich (aktueller Preis 184 $/oz, Vortag 182 $/oz). Die Basismetalle entwickeln sich seitwärts und bleiben im langfristigen Abwärtstrend.

Der New Yorker xau-Goldminenindex verbessert sich um 3,1% oder 3,6 auf 122,0 Punkte. Bei den Standardwerten steigen Yamana 13,6%, Iamgold 7,7% und Agnico Eagle 6,0%. Bei den kleineren Werten ziehen Central Sun 59,0%, Yukon-Nevada 40,0%, Apollo 26,1%, Eldorado 14,9%, Redback 13,6%, Gabriel 12,8%, Northgate 12,2%, Detour 11,8%, Richmont 11,1%, und New Gold 11,0% an.

Die südafrikanischen Werte entwickeln sich im New Yorker Handel ruhig. Gold Fields kann isoliert um 7,0% zulegen.

Die australischen Goldaktien entwickeln sich heute morgen mit größeren Gewinnen. Bei den Produzenten steigen Tribune 38,6%, Tanami 18,2%, Mundo 17,7%, und Dragon 10,7%. Bei den Explorationswerten ziehen Highlands Pacific 36,4%, Arc 27,8%, Silverlake 16,3%, Andean 16,1%, Adamus 15,6%, Navigator 12,8% und Saracen 11,1% an. Bei den Basismetallwerten erholen sich Kagara 16,7%, Independence Group 13,0% und Mincor 12,2%.


Westgold

Unsere Edelmetallhandelsfirma Westgold (www.westgold.de) kann die anhaltende hohe Nachfrage trotz der schwierigen Liefersituation zum Jahresende noch relativ gut bewältigen. Dennoch bleiben einige Standardprodukte nicht verfügbar oder stehen vor dem Ausverkauf. Eine wirkliche Verbesserung der Versorgungslage ist erst gegen Ende Januar zu erwarten. Die Verkaufsneigung erhöht sich deutlich, bleibt aber unter 1 Verkäufer auf 10 Käufer. Unsere Preisliste finden Sie auf www.westgold.de.


© Martin Siegel
www.goldhotline.de
Open in new window




Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"