Suche
 
Folgen Sie uns auf:

MTDR - 2009 wird das Jahr der Goldminen!

28.12.2008  |  Dr. Uwe Bergold
Der Markttechnische Diagnosereport (MTDR) ist ein systematischer Analysereport verschiedener Anlageklassen mit einem "Long Only"-Ansatz. Es handelt sich hierbei um ein prozyklisches Trendfolgesystem auf Wochenbasis ("End-of-Week"), das den mittelfristigen Anlagehorizont (Taktische Asset Allocation) berücksichtigt. Der MTDR basiert rein auf markttechnischen Indikatoren. Die Fundamentalanalyse findet keine Berücksichtigung.


Datum der Analyse: 26.12.2008

Open in new window

Rückblick auf 2008:

Genau vor einem Jahr haben wir die Prognose aufgestellt, dass die Aktienmärkte in eine Baisse laufen ("bereits vorhandene Verkaufssignale") werden, gefolgt von einer weltweiten Rezession. Edelmetalle (Gold mit der negativen Korrelation zum Standardaktienmarkt) sollten sich vom Verfall abkoppeln, aufgrund des weltweit beginnenden "Deficit Spending" (Liquiditätsschwemme, erzeugt durch die keynsianische "Politik des billigen Geldes"). Als letztes prognostizierten wir für die Industrierohstoffe, aufgrund der Weltrezession, ebenfalls massive Probleme (www.goldseiten.de/content/marktberichte/marktberichte.php?storyid=6163).


Soll-Ist-Abgleich:

Die Aktienmärkte sind mit der Weltwirtschaft in atemberaubender Geschwindigkeit eingebrochen. Gold (besonders in EURO) kann als einziges Investment, neben den Staatsanleihen, im Jahr 2008 eine positive Rendite vorweisen. Industrierohstoffe sind quasi kollabiert - teilweise über 90 Prozent Verlust! Was mich jedoch sehr enttäuschte, war der extrem negative Verlauf des Silbers und der des Goldminensektors. Obwohl man praktisch physisch fast kein Silber mehr zeitnah bekommt (Nachfrage übersteigt bei weitem das Angebot => Mangel durch "künstlich", über den Terminmarkt generierten, niedrigen Preis), brach der Preis im Tief um mehr als 60 Prozent ein. Das gleiche Paradoxon erlebte man bei den Goldminen, deren fundamentale Situation (Income-Cost-Ratio) sich bereits seit Juni 2008 stetig, trotz der fallenden Kurse, verbesserte. Der Umsatzfaktor Goldpreis stieg im Jahresverlauf - zuletzt sogar wieder deutlich - an, während gleichzeitig der Hauptkostenfaktor Ölpreis quasi implodierte. Diese extreme Diskrepanz zwischen fundamentaler Datenlage und Kursverlauf sollte sich in den nächsten Wochen und Monaten auflösen.


Ausblick für 2009:

Die Aktienmärkte werden nach einer technischen Bearmarket-Rallye, ihre taktische Baisse bis 2009/2010 fortsetzen. Die strategische Baisse begann bereits im Jahr 2000. Parallel dazu begann im selben Jahr die strategische Hausse beim Gold und den dazugehörigen Minenwerten. Langfristig, auf Quartalsbasis betrachtet, ist diese Hausse - trotz der Korrektur - noch immer intakt. Taktisch werden die Goldminen, nach dem stärksten Einbruch ihrer Geschichte, im Jahr 2009 mit hoher Wahrscheinlichkeit der beste Sektor aller Aktienbranchen sein. Die fundamentale Datenlage und die technische relative Stärke der letzten drei Monate lassen keinen anderen Schluss zu. Die Industrierohstoffe machen im Jahr 2009 ihren taktischen Boden (viele sind bereits dabei, ihn zu machen) und werden im Anschluss daran ihre strategische Hausse weiter fortsetzen.


In eigener Sache

Neuerung ab 01.01.2009 im Management unserer beiden Mischfonds NOAH-Mix OP (Schwerpunkt auf Large- & Mid-Cap-Aktien) und GR Dynamik OP (Schwerpunkt auf Mid- & Small-Cap-Aktien):

Aufgrund der extremen Volatilität im Jahr 2008, die wir auch weiter im Jahr 2009 erwarten, werden wir im Rahmen unseres taktischen Ansatzes, das Handelszeitfenster von mittel- auf kurzfristig (Trading-Ansatz, unterstützt von einem quantitativen Handelssystem) umstellen. Somit werden wir zukünftig eine signifikante Reduktion der Volatilität, besonders auf der Unterseite, für beide Fonds erreichen.

Nähere Informationen hierzu und zu unserer kurzfristigen Kapitalmarktbetrachtung finden Sie in unserem wöchentlichen Trading - GR Technical Research Report, den Sie unter info@grinvest.de anfordern können.

Unsere beiden Mischfonds NOAH-Mix OP (979 953) und GR Dynamik OP (A0H 0W9) bieten aktives Beta (Wechsel der Anlageklasse, wenn nötig) in einem benchmarklosen Absolute-Return-Konzept (aktives Alpha). Dies bedeutet, dass wenn die strategische Rohstoff-Hausse zu Ende geht, wechseln wir wieder in den Standardaktienmarkt, so wie wir es umgekehrt im Jahr 2000 gemacht haben.


© Uwe Bergold
Global Resources Invest GmbH & Co. KG



Open in new window

Beim MTDR handelt es sich um ein markttechnisches Diagnosesystem, welches prozyklisch Aufwärtstrends signalisiert. Nur wenn ein Sektor sich auf dunkelgrün"(System) übergewichtet" befindet, steigt dieser auf Tages- und Wochenbasis im Aufwärtstrend. Bei hellgrün "(System) akkumuliert" ist der mittelfristige Trend weiterhin intakt, jedoch findet auf Tagesbasis eine Korrektur statt. Das "Umschalten" von hell- auf dunkelgrün ist der ideale Einstiegszeitpunkt für weitere Investments in diesem Bereich. Bei der Angabe des Systems handelt es sich immer um eine Trend-Diagnose, nicht um eine Prognose!



Disclaimer
Dieses Dokument ist lediglich eine unverbindliche Stellungnahme zu den technischen Marktverhältnissen zum Zeitpunkt der Herausgabe. Alle Sektordiagnosen - es handelt sich um keine Prognosen - wurden mit größter Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Die vorliegende Publikation dient lediglich Informationszwecken und ist keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten. Die Diagnosen des MTDR sind ohne Gewähr und begründen kein Haftungsobligo.



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"