Folgen Sie uns auf:

Lexikon

Umsatzsteuer

Die Umsatzsteuer (USt), die landläufig auch als Mehrwertsteuer bezeichnet wird, ist eine Steuer, die die Erbringung von Lieferungen (Waren, Güter, Produkte, etc.) und sonstigen Leistungen (z.B. Dienstleistungen) im Inland besteuert.

Die Umsatzsteuer ist eine indirekte Steuer, weil der Schuldner (Verkäufer) und der wirtschaftlich Belastete (Käufer) nicht ein und dieselbe Person sind.

Als Grundlage für die Höhe der Umsatzsteuer dient der Erlös, den der Unternehmer erzielt. Die Berechnung der Umsatzsteuer erfolgt generell prozentual und ist von Land zu Land verschieden.

Neben dem regulären Umsatzsteuersatz in voller Höhe, kann es auch ermäßigte Umsatzsteuersätze geben, bis hin zu steuerfreien Umsätzen. Die Differenzbesteuerung ist eine Sonderform der Umsatzsteuerermittlung.

Der Rechnungsbetrag, der ohne Umsatzsteuer ausgewiesen wird, heißt Nettobetrag, mit der Umsatzsteuer handelt es sich um den Bruttobetrag.

Die Umsatzsteuer ist für Unternehmen eine neutrale Steuer, die er zwar bezahlen muß, jedoch intern per Verrechung erstattet bekommt. Aus diesem Grund wird die Umsatzsteuer zwischen zwei inländischen Unternehmen auch als Vorsteuer bezeichnet. Sitzt ein Unternehmen im EU-Ausland spricht man von der Erwerbsteuer, handelt es sich um ein Drittland (wie die Schweiz, Kanada, Australien) ist es die Einfuhrumsatzsteuer.

 

Umsatzsteuer auf Edelmetalle

Die Besteuerung von Gold, Silber, Platin sowie Palladium ist von Land zu Land unterschiedlich. In Deutschland sind Goldbarren und -münzen, die zum Zwecke der Anlage erworben werden, von der Umsatzsteuer ausgenommen.

Alle anderen Edelmetalle unterliegen dem vollen Umsatzsteuersatz. Einzige Ausnahme sind Silbermünzen, die je nach Herkunft bzw. der Berechnungsmethode des Händlers teilweise der Differenzbesteuerung unterliegen. Weitere Infos siehe Rubrik "Münzen".

 

Chronologie der deutschen Umsatzsteuersatzes

von - bisvollhalbbefreit
01/2007 - aktuell19,0%7,0%0%
04/1998 - 12/200616,0%7,0%0%
01/1993 - 03/199815,0%7,0%0%
07/1983 - 12/199214,0%7,0%0%
07/1979 - 06/198313,0%6,5%0%
01/1978 - 06/197912,0%6,0%0%
07/1968 - 12/197711,0%5,5%0%
01/1968 - 06/196810,0%5,0%0%

 

Hinweis: Diese Informationen ersetzen keine individuelle steuerliche Beratung. Bei Fragen oder Unklarheiten kontaktieren Sie bitte ihren Steuerberater oder ihr zuständiges Finanzamt.


Kategorie: Dies & Das

Aktuellste Einträge
Populäre Einträge
Zufälliger Begriff
  • Der Skontroführer ist die neumodische Bezeichnung für den Kursmakler an einer Wertpapierbörse.Mit der Änderung des deutschen Börsengesetzes im Rahmen des Vierten Finanzmarktförderungsgesetzes (im Jahr 2002) wurden die Amtlichkeit der Kursfeststellung durch die Kursmakler abgeschafft.Der Skontroführer führt zum Zweck der Preisfeststellung ein [...]
    Kategorie: Wirtschaft

Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"