Folgen Sie uns auf:

Lexikon

Prägestätte

Eine Prägestätte ist eine Einrichtung, in der Blechteile verformt bzw. geprägt werden. In der Numismatik steht der Begriff für die Kurzform einer Münzprägestätte bzw. Münzprägeanstalt.

In einer Prägestätte werden Umlauf-, Gedenk-, Sammler- oder Anlagemünzen im Auftrag eines Staates hergestellt. Für Firmen oder Privatpersonen werden darüber hinaus Medaillen und kleinere Barrenformen geprägt.

Eine umfangreiche Auflistung privater und stattlicher Prägestätten befindet sich in unserer "Produzenten Übersicht".


Kategorie: Münzen

Aktuellste Einträge
Populäre Einträge
Zufälliger Begriff
  • Die Krone, inoffiziell im Ausland seit Einführung, von 1919 an in Österreich offiziell als "Österreichische Krone“ bezeichnet, war die Goldwährung Österreich-Ungarns bis 1918 und die Währung der Republik Österreich von 1918 bis 1925.Die Krone löste im Zuge der Währungsreform von 1892 den Gulden ab, [...]
    Kategorie: Münzen

Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2025.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"