Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Daniel Haase

Daniel Haase
Daniel Haase, Jahrgang 1976, absolvierte nach dem Abitur zunächst eine Bankenlehre. Im Anschluss war er unter anderem im Bereich Wertpapiere/Derivate sowie als Wertpapierspezialist für vermögende Privatkunden tätig. 2007 machte er sich selbstständig und entwickelte gemeinsam mit seinem Kollegen Gerd Ewert das von der Vereinigung Technischer Analysten Deutschland mit dem "VTAD Award 2009" prämierte Trendfolge-System. Aktuelle Analysen und Kommentare von Herrn Haase erscheinen im Trendfolger-Brief.
Vermögensverwalter
24594 Hohenwestedt
info@folgedemtrend.de

  • Kennen Sie "Steffis Schlemmerbistro"? In der allmorgendlichen Radiosendung auf NDR 2 werden dort die wichtigsten Ereignisse recht humorvoll auf die Schippe genommen. Vor ein paar Tagen kamen Steffis Stammkunden auf das Thema Gold zu sprechen. Für Investoren ist nun nicht der Inhalt der Gespräche von Interesse, wohl aber die Tatsache, dass über Gold [...]
    16.12.2009
    Rubrik: Nachrichten
  • Genützt hat es nichts. Drei Tage vor der bedingungslosen Kapitulation fiel Karl in Frankreich. Von den in Kriegsanleihen angelegten Ersparnissen sah die Familie keinen Heller wieder. Fünf Jahre später folgte ein weiterer Schicksalsschlag: Vor dem Krieg hatte Hieber einem befreundeten Bäckermeister 14.000 Goldmark als langfristiges Darlehen für [...]
    13.11.2009
  • Günther Schild, ein altes Schildkrötenmännchen mit Brille, geistert derzeit durch TV-Werbeblogs und wirbt für Bundeswertpapiere, die seiner Meinung nach "entspannendste und krisenfesteste Geldanlage Deutschlands". In der Tat hat es in den sechs Jahrzehnten seit der Gründung der Bundesrepublik noch nie einen Zahlungsausfall unseres Staates gegeben [...]
    12.02.2009
    Rubrik: Nachrichten
  • Die Darstellung von Bloomberg ist vollkommen richtig. Es geht zum größten Teil um Garantien, Eigenkapitalmaßnahmen und Marktunterstützungsaktionen. Das Volumen wird in der Tendenz der nächsten 6-9 Monate wohl eher noch zunehmen. Ich schließe eine Zahl von 10.000 Mrd. USD seitens der USA definitiv nicht aus. Zu bedenken gebe ich, dass weitere [...]
    05.12.2008
    Rubrik: Nachrichten
  • Die Deutsche Bank hat ihr neues Kursziel für General Motors veröffentlicht: Null. Ohne umfangreiche, staatliche Hilfe steht der größte US-Autokonzern -und mit ihm leider auch seine deutsche Tochter Opel- endgültig vor dem Aus. Vielleicht werden die Regierungen versuchen, Arbeitsplätze zu retten, Aktionäre können jedoch alle Hoffnung fahren lassen [...]
    19.11.2008
    Rubrik: Nachrichten
  • Um das wirkliche Ausmaß der Geldentwertung messen zu können, sollte man sich des Ökonomie-Nobelpreisträgers Milton Friedman erinnern: "Inflation ist immer und überall ein monetäres Phänomen." Bewertet man aus diesem Blickwinkel die Arbeit der EZB, so kann man festhalten, dass die Euro-Geldmenge über die letzten 10 Jahre um 116% zugelegt hat [...]
    09.07.2008
  • Und Gott sprach: Es werde Licht!. Etwas weniger göttlich, aber dennoch sehr beeindruckend funktioniert unser heutiges Geldsystem. Notenbanker, zumeist ältere Herren in maßgeschneiderten Anzügen, sprechen gemeinsam ehrfurchtsvoll die magischen Worte: Fiat Money und siehe da: Wo eben noch staubige Luft war, entsteht auf einmal neues Geld. Das seit [...]
    24.07.2007



Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"