Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Gary Savage

Gary Savage
Gary Savage ist Herausgeber des Börsenbriefs Smart Money Tracker, Betreiber der Webseite SMT-Blog und erfahrender Aktien- und Rohstofftrader.

In seinem Börsenbrief bietet er ausführliche Chartanalysen diverser Märkte wie der Aktien-, der Edelmetall-, der Öl- und der Währungsmärkte. Auf dem Blog erhalten auch Nicht-Abonnenten einen Einblick in die Analysen des ehemaligen Unternehmers und Spitzensportlers.
Las Vegas

  • Ich weiß, dass ich der einzige Analyst bin, der im Moment bullish für Gold eingestellt ist. Aber ich denke, dass die wahrscheinliche Bewegung des Dollars in einem mittleren Rückgang positiv für Gold ist - zumindest für ein paar Wochen, bis der Dollar seinen finalen Zwischenboden findet. Da die meisten Indikatoren für den Dollar nach unten zeigen [...]
    27.09.2016
    Rubrik: Nachrichten
  • So läuft es während Korrekturen innerhalb eines Bullenmarktes immer ab. Die Trader verlieren sich in den kurzfristigen Bewegungen und vergessen, das große Ganze im Auge zu behalten. Alle verfallen in Panik, als ob etwas Bedeutendes passieren würde. Der HUI-Chart unten ist absolut intakt. Der Preis verbleibt deutlich über dem steigenden 200-tägigen [...]
    19.09.2016
    Rubrik: Nachrichten
  • Gold lässt oberhalb des 200-tägigen gleitenden Durchschnitts etwas nach, während es darauf wartet, dass der Dollar die Abwärtslinie seines Zwischenzyklus generiert.
    16.09.2016
    Rubrik: Nachrichten
  • Rohöl hat die intermediäre Abwärtstrendlinie heute direkt beim ersten Versuch durchschnitten, was bestätigt, dass das Zwischenzyklustief abgeschlossen ist. Ich erwarte das nächste mittlere Hoch nicht vor Ablauf der der nächsten 12-16 oder mehr Wochen. Der letzte Zwischenzyklus verzeichnete Anstiege über 17 Wochen, bevor er sein Hoch bildete.
    18.08.2016
    Rubrik: Nachrichten
  • Ich sehe zuletzt viele Analysten, die erwarten, dass Gold im Oktober auf einen Boden fallen wird. Es ist erstaunlich, wie diese Leute immer und immer wieder falsch liegen können. Gold bildet derzeit kein Hoch. Gold hat sich in den letzten fünf Wochen innerhalb eines gewissen Bereiches auf und ab bewegt, um dem 200-tägigen gleitenden Durchschnitt [...]
    15.08.2016
    Rubrik: Nachrichten
  • Gold hat im Bereich von 1.380 - 1.400 mehrere Widerstandszonen, es wird einige Bemühungen kosten, diese zu durchbrechen. Gold wird etwas Hilfe vom Dollar benötigen, welche es schließlich bekommen wird, wenn der Dollar vor seinem Zwischenzylustief Ende September oder Anfang Oktober steht. Wenn der Durchbruch geschafft ist, sollte Gold auf direktem [...]
    08.08.2016
    Rubrik: Nachrichten
  • Die Bergbauunternehmen (via HUI) stehen kurz vor dem Durchbruch der letzten Widerstandslinie. Sobald diese durchbrochen wurde steht ein ungehinderter Sprung auf 380 an.
    04.08.2016
    Rubrik: Nachrichten
  • Die erste Phase eines Bärenmarktes beginnt mit einem deutlichen Durchbrechen des 200-tägigen gleitenden Durchschnitts nach unten. Dies kann als Warnschuss angesehen werden. Darauf folgt in der Regel mindestens noch ein Versuch, wieder den 200-tägigen Durchschnitt zu erreichen. Wenn dies scheitert, beginnt der Bärenmarkt wirklich. Der Dollar ist [...]
    29.07.2016
    Rubrik: Nachrichten
  • Genau wie ich es gesagt hatte, steigen alle Assets gemeinsam an – Gold, der S&P 500, Öl, der TR/CC CRB. Natürlich wird es kurze Phasen geben, in welchen eine Asset für einige Wochen oder Monate abweicht. Doch der normale Zustand der Märkte während Zeiten globaler quantitativer Lockerung ist, dass alles nach oben geht. Die Analysten sind davon [...]
    25.07.2016
    Rubrik: Nachrichten
  • Die Stimmung bezüglich Gold war zuletzt sehr bearisch und nun prallte der Preis vom 38%-Fibonacci-Retracement ab. Im Idealfall würde ich aber gerne nächste Woche noch ein tieferes Tief sehen, damit die Aufwärtstrendlinie des Zyklus durchbrochen wird, bevor ein Boden des Zyklus gebildet werden kann.
    22.07.2016
    Rubrik: Nachrichten
  • Einige Analysten rechneten damit, dass Gold ein frühes Tageszyklustief bilden würde. Ich habe jedoch davor gewarnt, dass Gold den Zyklustrend durchbrechen muss, bevor das Tageszyklustief einen Boden bilden kann und mahnte zur Vorsicht bezüglich einer Vortäuschung.
    21.07.2016
    Rubrik: Nachrichten
  • Diesmal gab es allerdings ein Problem: Der Ölpreis lag bereits bei mehr als 100 Dollar. Mit QE3 riskierte man eine Wiederholung von 2008. Es bestand die Gefahr, dass die Liquidität zum wiederholten Mal in die Rohstoffmärkte fließen und einen weiteren inflationären Schock auslösen würde, welcher erneut einen Einbruch der Wirtschaft zur Folge hätte [...]
    13.07.2016



Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"