Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Egon von Greyerz

Egon von Greyerz
Egon von Greyerz ist der Gründer und einer der geschäftsführenden Teilhaber der Matterhorn Asset Management AG, sowie der Abteilung GoldSwitzerland, die im Auftrag ihrer Kunden Edelmetallinvestitionen durchführt und Lagermöglichkeiten anbietet.

Egon von Greyerz begann seine berufliche Laufbahn als Banker in Genf und arbeitete anschließend 17 Jahre lang als Finanzdirektor und Vizevorsitzender der Dixons Group Plc, einem im FTSE 100 notierten britischen Unternehmen.

Seit den 1990er Jahren war Egon von Greyerz in zahlreiche Investitionsentscheidungen, einschließlich Fusionen, Übernahmen und die Vermögensverwaltung privater Familienfonds involviert. Dies führte 1998 schließlich zur Gründung von Matterhorn Asset Management und GoldSwitzerland. Egon von Greyerz ist regelmäßig in den internationalen Finanzmedien und auf Investmentkonferenzen rund um den Globus zu Gast.

       

  • Platz
    1
    Die Geschichte lügt nie, Politiker hingegen lügen unweigerlich. In einem Scheinsystem, das auf Scheinwerten aufbaut, gilt das Lügen als essentieller Bestandteil im politischen Überlebenskampf. Man schaue sich nur Nixons unwissende und unverantwortliche Aussagen vom 15. August 1971 an, als er die Golddeckung des Dollars, und somit die Golddeckung [...]
    04.12.2023
  • Platz
    2
    Kaufen Sie so viel physisches Gold, wie Sie können, und kaufen Sie anschließend noch viel mehr. Wir warnen Anleger jetzt schon eine ganze Weile davor, dass sich die "Everything-Bubble" in einen "Everything-Kollaps" verwandeln wird. Und diese Zeit wird jetzt sehr bald anbrechen. Das aktuelle Chartmuster des Dow ähnelt stark dem von Oktober 1987 [...]
    19.10.2023
  • Platz
    3
    Nach dem gerade erst erfolgten Durchbruch ist Gold jetzt auf dem Weg zu viel, viel höheren Ständen. Ich weise immer wieder darauf hin, dass Goldpreisprognosen im Grunde Quatsch sind. Wie sinnvoll kann die Vorhersage eines Kursniveaus sein, wenn sich die Einheit, in der man Gold bemisst kontinuierlich entwertet und Monat für Monat weniger wert ist [...]
    11.03.2024
  • Platz
    4
    Wie man in der Abbildung sehen kann, kostete 1971 eine Unze Gold 35 US$. Heute, 35 Jahre später, kostet eine Unze Gold 2.300 US$. Ist also der Wert des Goldes seit 1971 um das 66-fache gestiegen? Nein, natürlich nicht! Es ist der Dollar, der seit 1971 ganze 98,5% an Wert und Kaufkraft verloren hat. Also: Was wird Gold in den kommenden 5 Jahren wert [...]
    10.04.2024
  • Platz
    5
    Eine weitere große ökonomische Krise für die Welt wartet in Form eines schrumpfenden Energiegesamtsystems. Die Weltwirtschaft wird von Energie angetrieben, sprich von fossilen Energieträgern. Ohne ausreichende Energiemengen würde ein verheerender Rückgang der Lebensstandards einsetzen. Aktuell speist sich die globale Energie zu 83% aus fossilen [...]
    22.01.2024
  • Platz
    6
    Man darf aber nicht vergessen, dass wir seit 1971 nun schon ein halbes Jahrhundert des Niedergangs erlebt haben. Deshalb ist es wahrscheinlich, dass wir jetzt eine Beschleunigung dieses Prozesses erleben werden. Aktuell werden wir nicht nur Zeugen des Niedergangs des Westens. Wir erleben auch direkt mit, wie eine extrem mächtige Kooperation aus 40 [...]
    10.07.2023
  • Platz
    7
    Die kommende finale Phase wird wahrscheinlich sehr schnell gehen, wie immer bei exponentiellen Bewegungen. So auch in der Weimarer Republik 1923. Im Januar 1923 kostete eine Unze Gold 372.000 Mark; Ende November 1923 lag der Preis dieser Unze bei 87 Billionen Mark!!! Wenn Finanzsystem und Weltwirtschaft einbrechen, so kann es Jahrzehnte dauern, bis [...]
    13.05.2024
  • Platz
    8
    Was ist mit dem Geld auf dem Konto? Ihr Geld auf der Bank gehört der Bank. Und genau dort verwahren die meisten Menschen ihr Geld auch auf. Was die meisten Menschen nicht verstehen, ist, dass ihnen dieses Geld nicht wirklich gehört. Nein. Alles, was einem als unversicherter Gläubiger dann noch bleibt, ist eine Forderung gegenüber der Bank. Und [...]
    26.02.2024
  • Platz
    9
    Um von den wahren Gründe für den ökonomischen wie finanziellen Zusammenbruch des Westens abzulenken, ist ein Krieg bestens geeignet. Führer lieben echte Kriegsspiele, obgleich die meisten von ihnen nie eine Frontlinie gesehen haben. Ein Krieg löst Angst unter den Menschen aus und erlaubt es den Führern, das Land auf unverantwortliche Weise zu [...]
    28.07.2023
  • Platz
    10
    Wir haben eine globale Schuldenlast von 330 Billionen $ plus Derivate im Gesamtumfang von 1,5 – 3 Billiarden $. Die Schulden wachsen dabei exponentiell, insbesondere in den USA. Daraus wird sich sehr bald schon eine Schuldenkrise und der Zusammenbruch des schwer fremdkapitalfinanzierten Westens, einschließlich Japans, Chinas und auch der [...]
    03.11.2023



Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"